Beiträge von Zroadster

    wir haben es so geübt:

    Der Hund macht Sitz und Du entfernst Dich. In der Hand hast Du ein Spielzeug oder Leckerlie.

    Das zeigst Du ihm und rufst ihn ran. Auf halber Strecke tust Du so als würdest Du das was in Deiner Hand ist werfen.In seine Richtung. Dabei sagst Du STEH!!! Aber energisch.

    Wenn die erste Verblüffung sich gelegt hat, klappt das relativ schnell. Wir haben drei Versuche gebraucht.

    Jetzt wende ich das Steh auch an jeder Bordsteinkante an. Ab und zu leiste ich Hilfestellung wenn er sich setzen will indem ich die Hand unter seinen Bauch lege und ihn oben halte.


    Gruß
    Andrea

    Zitat

    diese sieht man dann bei nanny auf rtl :gut:

    leute das leben ist kein wunschkonzert, wie kann man ein kind bei so etwas unterstützen? es hat überhaupt keine ahnung von dem thema und der hund wird denen auf dem kopf tanzen und am ende im th landen... das ist hier wirklich vorprogrammiert.

    ach ne stimmt ja ist weihnachten bald, da wünscht man sich was zum kuscheln


    nee ist klar. Passiert bei Erwachsenen natürlich nicht. Gut das Du schon als Hundeprofi auf die Welt gekommen bist.

    Zitat

    Liebe Dooog

    Vielleicht solltest du dir monentan noch nicht die Frage stellen, welche Rasse es sein sollte, sondern mal ganz nüchtern überlegen ob ein Hund zur jetzigen Zeit überhaupt in dein Leben passt.
    Du bist 14 und gehst noch zur Schule. Du wirst danach eine Ausbildung anfangen, bei der du heute noch nicht weisst, wie sie aussehen wird?
    Danach gehst du deiner Arbeit nach, wirst dich auch ins Nachleben stürzen wollen... was junge Leute mit Recht machen. Vieles in deinem Leben ist noch offen und wird sich ändern.
    Ein Hund kann 12 und mehr Jahre alt werden. Er ist eine langfirstige Verpflichtung.
    Ich habe bis zu meinem 28. Lebensjahr warten müssen, bis ich sagen konnte, nun hat ein Hund Platz in meiner Lebensplanung...
    Überlege dir gut, ob du diese sehr grosse Verpflichtung jetzt schon eingehen möchtest, oder ob es nicht besser ist noch zu zuwarten und später, wenn du weisst wohin deine Reise geht einen Hund in dein Leben zu holen...


    Wann ist denn der richtige Zeitpunkt?

    Erst macht man Schule.
    Dann kommt die Ausbildung
    Dann kommen Kinder und Familie.
    Dann kommt ein zeitintensiver Job
    etc. etc.

    Demnach dürften nur Rentner Hunde haben. Aber die sind ja zu alt.

    Solange die Eltern mitspielen kann man doch auch in dem Alter einen Hund haben.

    Als mein erster Hund zu mir kam war ich 3 Jahre älter als die TE.

    Und ich habe mich gekümmert und mit dem Hund gearbeitet und mich auch gleichzeitig ins Nachtleben gestürzt....

    Den richtigen Zeitpunkt gibt es nie.

    Gruß
    Andrea

    Zitat

    Also dass die teilweise sehr hellen Leuchtteile die Nachsicht des Hundes einschränken bin ich ziemlich sicher. Bei Pferden ist es bekannt, dass man ihnen mit nach vorne strahlenden Lampen nichts gutes tut - warum sollte es bei Hunden anders sein? Das Auge passt sich nunmal der hellsten Stelle an....

    hmmm. also das Halsband leuchtet dem Hund doch nicht in die Augen.

    Also meinen stört es absolut nicht. Sieht schon extem lustig aus wenn
    man abends im Dunkeln auf der Wiese nur die bunten Leuchties sieht
    und sonst nichts. Vor allen Dingen wenn sich die Hunde aufeinander zubewegen und wieder entfernen. Fehlt nur noch ein bisschen Musik und man kommt sich vor wie beim Ballett. :smile:

    Gruß
    Andrea