Beiträge von Zroadster

    Hi,

    mein Hund hat mit 8 Wochen auch nicht auf Lob reagiert.

    Der hat mich angeschaut als wenn er sagen wollte "Man halt´s Maul und trag mich wieder rein" :D

    Bei meinem ersten Hund genau das gleiche. Irgendwann hat es "Klick"
    gemacht und er hat sich total mitgefreut wenn ich mich gefreut habe.


    Die Maus versteht doch noch gar nicht was Du von ihr willst. Das kommt noch, warte mal ab.


    Gruß
    Andrea

    Hey, das hört sich doch gut an.

    Was Das verunsichert sein betrifft, frag mich mal ;)

    Ich habe einen Weimaraner was denkst Du was ich alles zu hören bekommen habe. Das Meiste stimmt aber ich war so kirre gemacht
    worden das vieles falsch gelaufen ist am Anfang. Ich dachte immer der
    Hund muß dauerbespaßt werden. GROßER FEHLER !!!

    Als kleiner Tip: auslasten aber auch Ruhe reinbringen. Ruhe kann genauso
    wichtig sein. Dann klappt das auch.

    Du machst schon alles richtig.

    Gruß
    Andrea

    Hi,

    Du schreibst ja selbst das der Hund zur Zeit total unterfordert ist.

    Wie soll er sich denn da anders verhalten? Die Frage ist doch was Du
    bereit bist zu investieren.

    Ich denke das Du mit der richtigen Auslastung diesen Hund gut in den
    Griff bekommen kannst. Und Möglichkeiten gibt es da ja nun wirklich
    genug.

    Ich mache z.B. Mantrailing, gehe in den Hundeverein und beschäftige
    meinen Hund bei jedem Gassigang z.b mit Suchspielen aber auch einfach
    mal nur mit rumtoben.

    Kannst Du das? Wenn ja ist der Hund richtig für Dich. Dann bekommst Du
    den tollsten Hund der Welt. Und was Deinen Freund betrifft: Mein Mann
    geht auch "nur" mit dem Hund Gassi. Erziehung & Co sind auch nicht so
    seine Sache. Trotzdem pariert Dylan bei ihm manchmal besser als bei mir.

    Dylan ist auch ein durchgeknallter Wirbelwind mit den gleichen Symptomen wie von Dir beschrieben. Aber durch ausreichend Auslastung
    kommt er gar nicht auf die Idee Blödsinn zu machen.

    Gruß
    Andrea

    Hi,

    also mit einem Welpen wirst Du mehr Leute kennen lernen als Dir lieb ist. :D

    Ich habe Dylan immer dorthin mitgenommen wo viele Leute unterwegs waren. Durch die Fußgängerzone, zum Supermarkt (wo wir dann zusammen draussen auf Herrchen gewartet haben), ins Büro zu den Kollegen, usw.

    Ich habe ihn allerdings dann immer auf dem Arm gehabt, damit ihn nicht jeder antatscht. Nach Rücksprache durfte er dann auch mal gestreichelt werden.

    Wichtig ist das Du ihm Schutz bietest wenn er nicht mehr mag.

    Über mangelnden Kontakt wirst Du dich nicht beklagen können.

    Gruß
    Andrea

    Hi,

    ich kenne mich damit jetzt auch nicht so aus aber mein Hund hatte als Welpe auch eine Anämie . Wodurch ausgelöst ist bis heute nicht rausgekommen. Sehr wahrscheinlich durch eine schwere Infektion.

    Er hatte über eine Woche 41 Grad Fieber. Nach einer Interferon Behandlung ging es dann langsam wieder aufwärts. Er hat dann langsam aber stetig die Produktion der Blutkörperchen wieder aufgenomen.

    Vielleicht macht das ein wenig Mut.

    Alles Gute dem Kleinen und ganz fest gedrückte Daumen.

    LG
    Andrea

    Zitat

    :???: Ist das nicht ein bisschen spät?


    :D :D

    Falsch ausgedrückt.
    Mit arbeiten meine ich nach einer sinnvollen Beschäftigung suchen die dem derzeitigen Alter entspricht. D.h. Dinge die auslasten ohne auf die Knochen zu gehen.

    Ein bißchen Fährtenarbeit, Suchspiele, apportieren etc.

    Natürlich fängt man mit dem arbeiten schon viel früher an. Dann sind es
    eben nur andere Dinge, wie z.B. Grundgehorsam

    Spätestens jetzt muß der "Hebel" umgelegt werden.

    Mein Hund hat z.B. gar keine Zeit irgendwelchen Blödsinn zu machen wenn wir unterwegs sind. Wenn ich mit dem "nur" Gassi gehe und ihm ab und zu mal ein Leckerchen zustecke wird der auch zum tasmanischen Teufel. Und mit anderen Hunden toben lastet auch nicht aus. Er darf das zwar und macht es auch, aber mittlerweile bin ich interessanter als alles andere.

    Natürlich gehen wir auch mal "nur" Gassi. Z.b. morgens vor der Arbeit.

    .

    Gruß
    Andrea

    Zitat

    Oh das sind ja schöne Aussichten.
    Ich versuche ihn immer mit seinen Lieblings-Leckerchen abzulenken, außerdem hab ich da so ein paar schöne Worte mit ihm trainiert auf die er sehr gut reagiert und dann entsprechend schaut.

    Das ist viiiieeeeel zu wenig. Mit 7 Monaten kannst Du schon langsam anfangen zu arbeiten. Lass Dir was einfallen was nur Du mit ihm machst
    und was super Spass macht. Kommt halt auf den Hund an. Ich gehe z.B.
    jetzt zum Mantrailing.

    Wenn Du interessant bist, wird er nix anderes mehr anschauen.

    Wenn meiner meint abends nochmal aufdrehen zu müssen, werden seine Lieblingsspielzeuge versteckt und er darf eine Runde suchen.

    Nach 20 min ist Ende mit dem rumkaspern. Da ist er nämlich schön müde.

    Du mußt ihn nicht körperlich auslasten, sondern geistig. Das ist viel anstrengender für den Hund.

    Aber ruhiger wird er natürlich auch irgendwann. Nur nicht jetzt. (hast Du 2- 3 Jahre Zeit ? :D )

    Gruß
    Andrea