Hi,
ich bin auch hochallergisch gegen Tierhaare. Angefangen hat das ganze als ich 14 war. Da hatte ich meine Katze aber schon zwei Jahre lang.
Ich hatte damals schwere Asthmaanfälle. Trotzdem wäre ich lieber gestorben als meine Katze abzugeben.
Dann bekam ich meinen ersten Hund. Auch hier kam erst später die allergische Reaktion. Natürlich hätte ich auch meinen Hund niemals abgegeben.
Jetzt habe ich wieder einen Hund und ich muß sagen das es eigentlich besser geworden ist. Ich habe zwar immer mein Asthmaspray dabei, brauche es aber an manchen Tage gar nicht, an anderen dafür mehrmals.
Zusätzlich nehme ich jeden abend Cetirizin Tabletten. Wenn ich die allerdings nicht nehme sieht es ganz übel aus. Ich nehme das alles auf mich, weil ich mir ein Leben ohne meinen Clown nicht vorstellen kann.
Allerdings bin ich erwachsen und kann für mich selbst entscheiden wie hoch der Preis dafür ist. Ein Kind mit Medikamenten vollpumpen um mir meinen Traum zu erfüllen....?
Das ist sehr sehr schwer zu entscheiden.
Zur Zeit ist es bei mir so das ich im Büro wo weit und breit kein Hund ist ständig Niesattacken habe. Zu Hause beim kuscheln mit dem Hund passiert gar nichts.
Könnt Ihr denn nicht mal für einen bestimmten Zeitraum einen Hund bei Euch aufnehmen? Z.b. als Urlaubshund von Leuten die ohne Vierbeiner verreisen wollen.
Gruß
Andrea