Beiträge von Zroadster

    Aua, das sieht echt übel aus.

    Ich denke die Stellen wird man immer sehen. Die werden nicht wieder richtig schwarz werden.

    Dylan hat so einen Kratzer auf der Nase. Verursacht durch einen Hundebiss. Die Stelle ist auch nicht wieder grau geworden. Manchmal sieht man es kaum, manchmal wiederum ist es richtig rosa. Ich denke es kommt ein bißchen auf die Jahreszeit und die Licht- bzw. Sonneneinwirkung an.

    Gruß
    Andrea

    aber Du hast ja geschrieben das Du sie wenn es zu wild reinträgst und das sie dann gleich schmusen kommt.

    Das ist für sie ein Zeichen das das Spiel zu ende ist. Das ist ja schon der richtige Weg.

    Ignorieren heißt in dem Fall aufstehen, weggehen, nicht mehr beachten. Egal was sie macht. Eventuell kannst Du noch ein Kommando einbauen. Sowas wie "Lass das". Wenn sie dann nicht reagiert, geht das ignorieren los. Hört sie wirklich auf, ruhig loben.

    Das wird schon.


    Gruß
    Andrea

    Hi,

    ich denke das Du Deinen Welpen durch dein Verhalten noch mehr aufstachelst.

    Antippen, vom Leib halten etc. sind mehr eine Spielaufforderung als ein unterbrechen der "Beissattacken". Sie will ja Aufmerksamkeit und genau die gibst Du ihr damit.

    Lass "Schnappi" einfach links liegen und ignorier sie, d.h. brech das Spiel ab.

    Mein Hund hat das bei meinem Mann eine sehr lange Zeit lang auch gemacht. Seine Hände sahen immer aus als wäre er damit in den Fleischwolf geraten. Aber er fand das anfangs noch lustig. Später dann nicht mehr.

    Das hört irgendwann auf, wenn Du auf den Blödsinn einfach nicht eingehst. Dann wird es für Welpi nämlich langweilig.

    Was das schnüffeln betrifft kann ich jetzt auch nichts sagen. Hast Du vielleicht irgendein bestimmtes Putzmittel benutzt. Das aufheben und fressen von Fusseln ist aber eigentlich auch nicht ungewöhnlich.

    Mein Hund hat in dem Alter auch alles aufgesaugt was nicht bei drei auf den Bäumen war. Das hört aber eigentlich auch irgendwann mal auf.

    Gruß
    Andrea

    Hi,

    ich bin auch hochallergisch gegen Tierhaare. Angefangen hat das ganze als ich 14 war. Da hatte ich meine Katze aber schon zwei Jahre lang.

    Ich hatte damals schwere Asthmaanfälle. Trotzdem wäre ich lieber gestorben als meine Katze abzugeben.

    Dann bekam ich meinen ersten Hund. Auch hier kam erst später die allergische Reaktion. Natürlich hätte ich auch meinen Hund niemals abgegeben.

    Jetzt habe ich wieder einen Hund und ich muß sagen das es eigentlich besser geworden ist. Ich habe zwar immer mein Asthmaspray dabei, brauche es aber an manchen Tage gar nicht, an anderen dafür mehrmals.

    Zusätzlich nehme ich jeden abend Cetirizin Tabletten. Wenn ich die allerdings nicht nehme sieht es ganz übel aus. Ich nehme das alles auf mich, weil ich mir ein Leben ohne meinen Clown nicht vorstellen kann.

    Allerdings bin ich erwachsen und kann für mich selbst entscheiden wie hoch der Preis dafür ist. Ein Kind mit Medikamenten vollpumpen um mir meinen Traum zu erfüllen....?

    Das ist sehr sehr schwer zu entscheiden.

    Zur Zeit ist es bei mir so das ich im Büro wo weit und breit kein Hund ist ständig Niesattacken habe. Zu Hause beim kuscheln mit dem Hund passiert gar nichts.

    Könnt Ihr denn nicht mal für einen bestimmten Zeitraum einen Hund bei Euch aufnehmen? Z.b. als Urlaubshund von Leuten die ohne Vierbeiner verreisen wollen.

    Gruß
    Andrea

    Hi,

    ich würde Dir Mantrailing empfehlen. Ist gerade in der Stadt gut machbar.

    Der Hund bleibt in der Regel dann auch an der Leine.

    Hast Du keine Möglichkeit mit dem Hund mal raus zu fahren wo er auch ohne Leine laufen kann. Gerade für einen Jagdhundmix finde ich es nicht gerade ideal immer nur die Strasse rauf und runter zu laufen.

    Gruß
    Andrea

    Naja ich denke es ist gemeint das Dein Hund wissen sollte das ein anderer und dazu auch noch älterer Hunde seine Resourcen verteidigt.

    Und wenn nicht dann hat er das jetzt gelernt. Bzw. er verknüpft jetzt die Erfahrung "wenn anderer Hunde was hat, bleib davon sonst gibt es Kloppe"

    Ist meiner Meinung nach nicht weiter tragisch. Schlimmer wäre es wenn der andere Hund grundlos zugebissen hätte. Dann würde er gar nicht verstehen warum und hätte beim nächsten mal evtl. ein Problem.

    Gruß
    Andrea

    da hast Du meiner Meinung nur bedingt recht.

    Sie hat verschiedene Trockenfuttersorten angeboten. Wäre es ein Mix aus Trocken- und Nassfutter gewesen würde ich auf jeden Fall zustimmen.

    Ich mag auch kein Müsli, da kannst Du mir die tollsten Sorten abieten. Schmeckt doch eh alles gleich.

    Gruß
    Andrea

    Hi,

    ja die Erfahrung kenne ich. Mir ist es bei jedem meiner Hunde passiert.

    Der erste (Leo) hatte von da an ein Problem mit Rüden. Der ist keiner Klopperei aus dem Weg gegangen.

    Mein jetziger Hund hat Angst vor großen Hunden, geht ihnen aber einfach
    aus dem Weg ohne zu pöbeln.

    Wie genau ist es dann dazu gekommen?

    Gruß
    Andrea