Beiträge von Zroadster

    Zitat


    Ich dachte bisher auch ehrlich gesagt, dass Fährtenarbeit, Schnüffelstunden, Mantrailing, etc. eine gute Auslastung/ Alternative für jagende Hunde sind...


    Danke für eure Ratschläge!!!!

    ist es auch.

    Das sind genau die Sachen die ich mit meinem Jäger mache. Für Agility & Co interessiert er sich nicht, bzw es lastet ihn nicht aus.

    Aber das musst Du eben ausprobieren. Da ist jeder Hund anders.

    Wobei ich jetzt sagen würde das beide Rassen die in deinem Hund stecken sich nicht unbedingt für Agility eignen.

    Vielleicht lehne ich mich dabei aber zu weit aus dem Fenster. Ich habe nunmal einen Vollblutjäger. Da ist es nicht einfach das richtige zu finden.

    Im Moment habe ich den Jagdtrieb gut im Griff. Aber es ist viel arbeit.

    Gruß
    Andrea

    Zitat


    Ich bin der Meinung ein Hund sollte Hund sein, und seinen Trieb auch ausleben dürfen. Natürlich soweit dies die Umstände und die Umgebung zulassen.

    Seht ihr das anders?

    LG
    Judith

    Ja! Mit den Anlagen eines Jagdhundmischlings bekommst Du sehr schnell sehr große Probleme. Du solltest lernen den Jagdtrieb zu kontrollieren. Und dazu gehört nicht das Dein Hund seinen Trieb ausleben darf.

    Die große Kunst dabei ist, die jagdlichen Interessen deines Hundes in andere Bahnen zu lenken. Und dafür brauchst Du entweder Erfahrung oder eben Hilfe.

    Es sei denn Du willst Deinen Hund jaglich einsetzen.

    Gruß
    Andrea

    Hi,


    leider nichts gefunden. Emma ist schon viel zu lange weg. Wenn sie sich noch dort aufhält wäre es möglich Spuren aufzunehmen.

    Aber das Gelände ist einfach zu weitläufig. Es gibt sehr viele Versteckmöglichkeiten und leider auch Gefahrenquellen.

    Flyer hängen jetzt in der näheren Umgebung, Meike wird morgen noch großflächiger verteilen.

    Ich hänge hier bei uns noch einige auf wo sie von vielen Leuten gesehen werden.

    Metro, Ikea, Obi etc.

    Die Gassigänger die wir angesprochen haben, haben leider alle nichts gesehen in der letzten Woche. Aber wenigstens sind jetzt einige informiert.

    Ach Mensch, es ist schon schlimm wenn man nicht weiß wo die Maus steckt.

    Vielleicht wird sie noch gefunden.

    LG
    Andrea

    alles klaro.

    Ich bin dann gegen 16 Uhr da. Fahre vorher noch mit Dylan in den Wald zum auspowern. Sonst ist er zu aufgedreht.

    Du erkennst mich am durchgeknallten Weimaraner. :roll:

    Bis morgen
    Andrea

    das Geschirr könnte evtl. helfen. Allerdings sind 2-3 Wochen natürlich schon sehr lang. Aber wenn es in einer Tüte war hätte ich Hoffnung.

    Ich habe jetzt auch nicht so die Erfahrung was das Suchen betrifft. Aber einen Versuch ist es wert.

    Ich könnte so gegen 16 Uhr auf dem Hundeplatz sein. Ist eigentlich nicht zu übersehen vom Parkplatz aus.

    also um 17 Uhr bin ich beim Training. Am Entenfang ist ja auch direkt der Hundeverein "Hundefreunde Entenfang".

    Da sollte man auch bestimmt den ein oder anderen mobilisieren können.

    Die ersten Vereinsmitglieder sind schon ab 10 Uhr morgens da.

    Frag mal die Tierschützerin ob sie sich evtl. mit denen schon in Verbindung gesetzt hat. Der Verein ist eigentlich in Wesseling bekannt.

    Ansonsten könnte ich das morgen gleich ansprechen.

    Gruß
    Andrea

    Hi,

    ich komme aus Godorf und bin Samstags immer am Entenfang.

    Gibt es irgendeinen Gegenstand mit dem Emma in Kontakt war?

    Ich frage weil mein Weimaraner im suchen erste Sahne ist. Vielleicht kann man es mal ausprobieren. Dylan hat zwar noch keine große Erfahrung, hat aber beim mantrailen sehr gut Personen gefunden.

    Ich bin auf jeden Fall bereit zu helfen.

    LG
    Andrea