Beiträge von Zroadster

    Hi,

    erstmal alles Gute für den kleinen Kerl.

    Und ich als Großhundbesitzerin muß Dir völlig recht geben. Aber denk nicht das passiert nur kleinen Hunden.

    Meiner ist vor 3 Wochen von 3 großen Hunden attackiert worden. Auch wenn sie von der Größe keinen Unterschied zu meinem ausgemacht haben, aber gegen drei hat er nunmal keine Chance. Und das war bei weitem nicht das erste mal. Zumal er bisher auch sehr verträglich war.

    Im November letzten Jahres musste er unter Vollnarkose genäht werden.
    Nicht auszudenken wenn es einen kleinen Hund erwischt hätte.

    Jetzt muß ich wirklich bei Hundebegegnungen aufpassen. Er greift zwar nicht an, wehrt sich aber.

    Gott sei Dank interessiert er sich Null für kleinere Hunde. Gemeinsames spielen würde ich auch sofort unterbinden wenn das Größenverhältnis nicht stimmt.

    LG
    Andrea

    Hi,

    ja, sind verdammt teuer die Hurtta Mäntel, aber ihr Geld wert.

    Ich hatte vorher einen günstigeren vom Fressnapf. Der saß absolut nicht und ist sofort verrutscht.

    Bei Hurtta wird der Hund richtig eingepackt und kann sich trotzdem gut bewegen.

    Für uns hat es sich gelohnt. Ich hatte schon daran gedacht mir selbst die Outdoor Jacke zu kaufen. Aber die ist sogar mir zu teuer.

    Hauptsache dem Hund geht´s gut :???:

    LG
    Andrea

    Hi,

    blöd gelaufen. Ich finde es allerdings auch ziemlich heftig wenn sich ein Mensch derart niveaulos aufführt.

    Letzte Woche habe ich für meinen Hund eine Fährte gelegt, die aber aufgrund des Windes auf den Fussweg geweht ist. Blöderweise ging genau auf dieser Fährte ein Mann, der sich furchtbar erschrocken hat als mein Hund wie ein D-Zug auf ihn zugerast kam. Er hat erstmal furchtbar geschimpft und mir erklärt das er herzkrank ist und sowas nun gar nicht gebrauchen kann. :ops:

    Ich habe ihm dann erklärt warum das passiert ist und das der Hund gar nichts von ihm wollte, danach war alles wieder gut und wir haben sogar noch ein wenig geplaudert. So kann es also auch ausgehen.

    Aber wie die anderen schon schreiben: mein Hund muß an jeder unübersichtlichen Stelle bei Fuß gehen oder sogar erstmal absitzen. Ich passiere die Stelle dann als erste und wenn die Luft rein ist, darf er laufen.

    Ist vielleicht ein Trainingsansatz für Dich.

    LG
    Andrea

    Hi,

    ich kenne das von meinem auch.

    Er hat aber auch kaum Unterwolle. Sobald ich mich zu hause mit einer Decke aufs Sofa verkrümele, kommt er an und kriecht drunter.

    Wenn die Temperatuten unter 0 Grad liegen, bekommt er einen Mantel an.

    Solange er in Bewegung ist friert er nicht, aber wenn er nicht rennen kann, kühlt er sehr schnell aus.

    LG
    Andrea

    Hi,

    ich habe das auch lange Zeit mitgemacht. Bei uns ging im ersten Jahr gar nix.

    Bis ich dann aufgegeben habe und nicht mehr hinging. Prompt bekam ich einen Anruf vom "Cheftrainer" der mir dann anbot uns auch in die Problemhundgruppe zu stecken. (wobei man das besser "Problemhundehalter" nennen sollte

    Vorteil war das die Hunde sich nicht kannten. Im vorherigen Kurs waren nur Hunde die Dylan schon seit der Welpengruppe kennt.

    Seitdem ist das Interesse an anderen Hunden mit einem Schlag erledigt. Man beäugt sich eher misstrauisch.

    Mein Hund ist dadurch viel konzentrierter und macht gut mit. Sogar die Ablage klappt mittlerweile, was vorher ein no go war. Kaum war die Leine ab, war er auch schon weg.

    LG
    Andrea