Labrador hätte ich auch erst gedacht.
Aber auf den zweiten Blick dann eher nicht.
Ich denke in ihrer Ahnentafel wird sie alle Rassen dieser Welt haben. Eine bestimmte erkenne ich nicht.
Sie ist in meinen Augen also absolut einmalig. Ist doch toll !
Labrador hätte ich auch erst gedacht.
Aber auf den zweiten Blick dann eher nicht.
Ich denke in ihrer Ahnentafel wird sie alle Rassen dieser Welt haben. Eine bestimmte erkenne ich nicht.
Sie ist in meinen Augen also absolut einmalig. Ist doch toll !
Hi,
wir sind am kommenden Sonntag fällig. Aber wie ich meinen Köter kenne, geht das eh wieder in die Hose.
Wenn ich mit ihm durch den Wald laufe, funktioniert alles super toll. Er kommt sogar öfters zwischendurch und läuft ein paar Minuten perfekt bei Fuß ohne das ich das von ihm verlange.
Allerdings fordert wer dafür dann auch einen Keks ein.
Auf dem Platz werden dann wieder alle Gänseblümchen genauestens begutachtet. Ach ja, Frauchen läuft ja da vorne ganz alleine rum. Da geh´ich doch mal gucken.
Oder doch nicht, hier liegt ja noch ein Hasenköttel........
Der Drecksack macht das alles extra. Aber wir geben nicht auf. Selbst wenn ich ihn 15 Jahre lang 2 x im Jahr zur Prüfung schleifen muß. Irgendwann werde ich den Kampf gewinnen
Sehrwahrscheinlich werden wir schon am Samstag bei der Vorentscheidung disqualifiziert.
ZitatDu triffst es genau auf den Punkt! Wieviele tausende von Euros soll man denn zurück legen, bevor man sich einen Hund anschaffen darf? Es ist wirklich unfassbar was manche Leute von sich geben.
Lg
ja klar. Ich bin unfassbar reich.
Schwachsinn tausende Euros zur Verfügung haben zu müssen um sich einen Hund anzuschaffen.
ABER: wenn gar nichts da ist und ich mir das Essen verkneifen muß damit mein Hund was bekommt, dann passt doch irgendwas nicht.
Und sorry, diese Situation entwickelt sich nicht von heute auf morgen. Das war im Vorfeld bekannt.
@ Yugisnape: es gibt mittlerweile Anlaufstellen für Familien mit Haustieren die finanziell in Not geraten sind. Vielleicht kann man Dir da helfen.
Und selbst wenn der Welpe jetzt nur eine Phase durchmacht, es werden noch andere Kosten auf Euch zukommen. Und dann stehst Du wieder an dem Punkt.
Hi,
du denkst ans abgeben weil der Hund Kosten verursacht? Krass !
Und was deinen Freund betrifft: hoffentlich wird der nicht mal chronisch krank.
Sorry aber Welpen sind nunmal anfällig. Das muß sich ja alles erstmal entwickeln. Und auch bei einem gesunden Welpen weiß man nie was er später im Alter so alles an Krankheiten bekommt.
Hi,
ich verstehe Dich sehr gut. Ich hätte das auch nicht gekonnt. Anderen wiederum hilft es schnellstmöglich einen Hund anzuschaffen.
Weh tun wird es immer aber es wird irgendwann erträglich. Und dann kommt auch der Wunsch nach einem neuen Hund. Und der wird dich dazu bringen mit einem Lächeln zurück zu schauen.
Lass Dir Zeit.
Auch wenn Du es heute noch nicht wahrhaben willst, irgendwo da draussen wartet schon ein Vierbeiner auf Dich. Ob bereits geboren oder noch nicht, wer weiß ?........
Wow!
Ich hätte wohl gesagt das ableinen und jagen nix miteinander zu tun haben.
Das ist eine Folge der Erziehung und Auslastung des Hundes.
Ich habe einen hochpassionierten Jagdhund. Würde meiner das machen gäbe es Konsequenzen. Die wären nicht lustig.
Hi,
woher kommst Du denn? Von wegen langer Fahrt und so?
Ich habe schon oft hier gebucht:
http://www.ferienhausmiete.de/
oder hier:
http://www.ferienhaus-privat.de/
Wir fahren im September nach Holland. Für das Haus zahlen wir trotz Sommerferien 350,- € die Woche.
Am schönsten finde ich hier immer noch Zeeland.
WOW !
Super.
Wir sind am 22.05. dran. Aber das wird bestimmt nix. Letzten Sonntag hatten wir Generalprobe.
Da mein Hund absolut keinen Bock hatte sind wir auf 30 Punkte gekommen
Naja mal schauen, wenn nicht dann nicht.
die Schmidt Boxen sind mit die besten.
Von Kleinmetall kenne ich nur das Trenngitter und den Dogrunner. Beides qualitativ aber sehr gut.
Und wenn es mal sein muß bekommt man die Schmidt Box auch sehr gut wieder verkauft.
Ich habe gerade meine Doppelbox bei Ebay verkauft weil sie nicht ins neue Auto gepasst hat. Hat sich echt gelohnt.
Hi,
ich würde auf jeden Fall eine Box nehmen. Ein Trenngitter verhindert ja nur das der Hund nach vorne kommt.
Mit einer Box kannst Du auch gefahrlos die Heckklappe aufmachen oder an warmen Tagen mal offen lassen.
Mein Hund springt zwar nur auf Kommando aus der Box, aber man weiß ja nie.....
Und wenn man den Platz mal anderweitig braucht nimmt man die Box halt raus. Meine Schmidt Doppelbox wiegt 20 KG.