oh je.
Durch zuviel Salzwasser kann der Hund eine regelrechte Vergiftung bekommen.
Ihr ist bestimmt sauübel.
Klär das schnellstmöglich ab.
oh je.
Durch zuviel Salzwasser kann der Hund eine regelrechte Vergiftung bekommen.
Ihr ist bestimmt sauübel.
Klär das schnellstmöglich ab.
nee, ist kein Fieber.
An Blutohr hatte ich auch schon gedacht.
ach Mist.
Dann ruf den TA doch noch mal an und sage ihm das Du dir Sorgen machst.
Vielleicht gibt es ja noch einen anderen in der Nähe.
Hast Du mal Fieber gemessen?
Hi,
wie bist Du denn sonst mit deinem TA zufrieden? Wir haben sowas bisher noch nicht gehabt, aber
wenn Du ein schlechtes Gefühl hast, lass es nochmal abklären.
Erklär dem TA das dein Hund genaus das macht was er nicht sollte. Oder geh nochmal woanders hin.
Ich renne auch nicht wegen jedem Mist zum TA. Aber das würde mich beunruhigen. Was ist wenn es immer weiter einblutet?
ZitatJa, es tut einer Rasse in der Regel gut unspektakulär auszusehen... Bei der Weimi-Labbi-Kreuzung gruselt es mich.
Viele Grüße
Corinna
mich gruselt es bei jeder Weimaraner/ irgendwas Mischung. Auf einem Tierportal gibt es mittlerweile Weimatiner, Goldmaraner, Weimues etc.
Keine Ups Würfe sonder geplant. Mehrfach wiederholt.
Die naiven Käufer holen sich den perfekten Familienhund ins Haus der optisch was hermacht.
Und nach spätestens drei Jahren: PENG !!!! Da wachsen dem wunderschönen Mischling plötzlich Hörner aus der Stirn
und er muß ganz schnell (wegen Zeitmangel Hahaha!!) weg. Mit etwas Glück haben die lieben Kinderchen noch alle Finger an der Hand. Ihre Freunde evtl. nicht mehr.
ZitatWelcher ist denn nun auf dem Foto der Labbi?
Ich tippe auf links...
Nö. Es ist der rechte. Aber als ich ihn das erste mal gesehen habe, war ich fest davon überzeugt es sei ein Weimaraner. Und das obwohl ich selbst einen habe.
Den einzigen Unterschied sieht man an der Rute. Der Labbi hat den typischen "Otterschwanz".
Ok.
zu sehen sind hier Weimaraner (meiner) und ein Silver Lab. Wer ist wer?
Uploaded with ImageShack.us
Huhu,
war gerade noch in Holland. Bin heute erst zurück gekommen.
Zandvoort mit Hund ist nix. Ich empfehle auch Zeeland. Zoutelande, Westkapelle, Domburg.
Wenn das Wetter so schön bleibt wirst Du allerdings Probleme haben etwas freies zu finden. Dieses Wochenende
war alles dicht. Sogar die Campingplätze hatten das "Besetzt" Schild draussen hängen.
Am Strand waren sehr viele Hunde. Aber es herrscht zur Zeit Leinenpflicht. Obwohl auch einige ohne gelaufen sind.
Eine lange Schleppleine tut es auch.
Du benötigst einen EU Impfausweis und die Tollwutimpfung muß drei Monate her sein. Bzw. darf nicht innerhalb der nächsten drei Monate ablaufen. Ansonsten ist auch ein Chip Pflicht. Ich bin noch nie kontrolliert worden, aber wenn
doch verstehen die Holländer keinen Spaß.
Dafür ist es für den Urlaub mit Hund einfach nur ein Traum.
LG
Andrea
ab dem 04.09.
Wir haben ein hundefreundliches Häuschen gefunden. Komplett eingezäunt und gar nicht teuer.
Hi,
ich finde die Rasse passt zu deinen Ansprüchen. Die Flat´s hier in der Gegend habe ich bisher alle als sportlich aber trotzdem ruhig und ausgeglichen erlebt.
Und ich finde das der Flat im Gegensatz zum heutigen Golden von der Optik her weitaus sportlicher aussieht.
Und wenn Du dich eh schon verliebt hast......