kannst Du nicht skypen? Dann sieht sie Dich auch noch.
Nee, totaler Quatsch. Die erkennt deine Stimme garnicht.
kannst Du nicht skypen? Dann sieht sie Dich auch noch.
Nee, totaler Quatsch. Die erkennt deine Stimme garnicht.
nunja, das ist einfach ein schlechtes Benehmen.
Mein Hund hat einen Platz der ihm gehört. Sein Korb.
Er leigt natürlich lieber auf dem Sofa, darf er auch. Aber wenn ich dorthin will oder ich jemanden dorthin platziere hat er Ruhe zu geben und zu verschwinden wenn er stört.
Ich würde ja auch nicht sagen: Du musst als Gast auf dem alten Klappstuhl Platz nehmen weil das bequeme Sofa meins ist und du dort nicht hin darfst.
Das hat was mit Anstand und Gastfreundschaft zu tun, aber nix mit Rechten.
Ansonsten gilt bei mir: wer sich nicht benimmt, fliegt raus.
Egal ob Hund oder Mensch.
Das hat nichts mit Rechten zu tun.
Hätte mein Hund das mit dir gemacht, hätte es gekracht im Gebälk.
ich bin auch so panisch, weil mir vor vielen Jahren meine Katze in meinem Armen erstickt ist.
Auf dem Weg zum Tierarzt.
Seitdem werde ich kreidebleich wenn Dylan nur mal hustet.
Aber er kommt ja nicht zu kurz. Er bekommt eben mehr Kekse und andere Leckereien.
die Pflicht gibt es für Schleswig Holstein, Niedersachsen und Hamburg.
ich werfe mal eine Frage ín den Raum:
Habt ihr keine Angst das Eure Hunde sich mal an solchen Kausachen verschlucken?
Ich gebe Dylan nichts mehr, seitdem ihm ein Stück Ochsenziemer im Hals hängen geblieben ist.
Das war echt übel.
Getrockneter Pansen würde noch gehen, aber davon bekommt er Blähungen :fart: (von frischem nicht)
Irgendwie tut es mir leid das er sowas nicht bekommt. Aber ich habe da echt Panik.
Nix.
Was will er Dir denn nachweisen?
Zitathabe sie jetzt anprobieren können und dann bestellt :) bin voll und ganz überzeugt!
Du wirst es nicht bereuen.
Wooni: ist das bei Euch Pflicht ?
Was ist wenn der Trainer mich als untauglich bewertet.
Tanja: ja es kann immer mal einen Notfall geben. Dylan hat exreme Verlustängste. Das ist keine Show. Der hyperventiliert und sein Herz rast wie blöd.
Das kriege ich nicht aus ihm raus. Deshalb finde ich es wichtig das ein Prüfer so etwas erkennt und den Hundehalter nicht als unfähig einstuft, solange der Hund keine Gefahr ist.
Wir haben eine Menge erreicht. Aber das funktioniert seit vier Jahren nicht. Trotz Training.
Zitat
Ok. Bei Wanderungen ist das was anderes. Aber das ist ja nicht die Regel, bzw bei den wenigsten eine Alltagssituation.
Aber Alltagssituationen wie Radfahrer, Jogger, Kinder sind doch eher anzutreffen. Und deshalb sollte der Fokus doch eher hier liegen.