Hi,
jetzt hast Du soviel geschrieben und trotzdem habe ich Fragen
Wie habt ihr das allein bleiben aufgebaut?
Einfach raus und längere Zeit weggeblieben?
Das wäre nämlich fatal. Es gibt Hunde die verkraften sowas. Mein erster Hund war so einer. Den hat das garnicht interessiert ob ich fünf Minuten weg war oder fünf Stunden. Trotz einer super Bindung.
Wichtig ist in Eurem Fall das ihr dem Welpen klar macht das ihr immer wieder kommt. Das weiß er nämlich im Moment noch nicht.
Also: ihr fangt damit an ihn mal alleine in einem Zimmer zu lassen. D.h rausgehen, Tür zu machen. Jammert er, bleibt ihr draussen.
Sobald er ruhig ist, gehr ihr wieder rein. Das macht ihr so lange bis er kapiert: Meine Leute kommen wieder, also keine Panik. Dehnt das "alleine" lassen dann immer länger aus.
Verlasst irgendwann sogar die Wohnung. Achtung: bitte in Minutenschritten vorgehen. Nicht gleich stundenlang wegbleiben. Das ganze langsam steigern.
Klappt das nicht, versucht eine neue Sache. Tut so als ob ihr rausgeht. Also: Jacke anziehen, Schlüssel nehmen, aufs Sofa setzen für ein paar Minuten und dann wieder Jacke ausziehen, Schlüssel weglegen.
Das ganze immer wiederholen. Irgendwann verlasst ihr dann die Wohnung, kommt aber sofort wieder. Das dann auch steigern.
Er merkt damit das Jacke anziehen und Schlüssel nehmen nicht immer auch weggehen bedeutet.
Erwartet keine Wunder, das dauert alles,