Beiträge von Zroadster

    Hi,

    jetzt hast Du soviel geschrieben und trotzdem habe ich Fragen ;)

    Wie habt ihr das allein bleiben aufgebaut?

    Einfach raus und längere Zeit weggeblieben?

    Das wäre nämlich fatal. Es gibt Hunde die verkraften sowas. Mein erster Hund war so einer. Den hat das garnicht interessiert ob ich fünf Minuten weg war oder fünf Stunden. Trotz einer super Bindung.

    Wichtig ist in Eurem Fall das ihr dem Welpen klar macht das ihr immer wieder kommt. Das weiß er nämlich im Moment noch nicht.

    Also: ihr fangt damit an ihn mal alleine in einem Zimmer zu lassen. D.h rausgehen, Tür zu machen. Jammert er, bleibt ihr draussen.

    Sobald er ruhig ist, gehr ihr wieder rein. Das macht ihr so lange bis er kapiert: Meine Leute kommen wieder, also keine Panik. Dehnt das "alleine" lassen dann immer länger aus.

    Verlasst irgendwann sogar die Wohnung. Achtung: bitte in Minutenschritten vorgehen. Nicht gleich stundenlang wegbleiben. Das ganze langsam steigern.

    Klappt das nicht, versucht eine neue Sache. Tut so als ob ihr rausgeht. Also: Jacke anziehen, Schlüssel nehmen, aufs Sofa setzen für ein paar Minuten und dann wieder Jacke ausziehen, Schlüssel weglegen.

    Das ganze immer wiederholen. Irgendwann verlasst ihr dann die Wohnung, kommt aber sofort wieder. Das dann auch steigern.

    Er merkt damit das Jacke anziehen und Schlüssel nehmen nicht immer auch weggehen bedeutet.


    Erwartet keine Wunder, das dauert alles,

    bei Amazon gibt es eine Geschenkbox mit Rezepten und Keksausstechern.

    Ansonsten Grundrezept ist bei mir immer :

    250 gr Dinkelmehl
    250 gr Haferflocken
    100 ml Öl (Oliven, Lein, Distel)
    125 ml Wasser

    Und dann eben dazugeben was man mag. 100gr Leberwurst, 100 grKäse, Äpfel, eine DoseThunfisch usw.

    Reicht für ein Blech.(Teig ausrollen und ausstechen oder zuschneiden)

    Hi,

    echt blöd gelaufen. Aber die Schuld hat nicht der Hund. Irgendwas ist schief gelaufen.

    Ich würde ihm neutral gegenüber treten. Ohne großartige Emotionen. Und vor allen Dingen ohne Angst.

    Auf der anderen Seite würde ich aber auch Platz für mich beanspruchen. Allerdings ist das schwierig bei einem Hund der schon gebissen hat.

    Mein Hund hat in seinen Jungspundzeiten auch versucht bestimmte Plätze für sich zu beanspruchen. Ich habe ihn körperlich (nein, nicht schlagen) davon überzeugt das er im Irrtum ist.

    Allerdings war ich mir auch zu 99 % sicher das er nachgibt und nicht nach mir schnappt.

    Aber auch den Worst Case hätte ich mit ihm geklärt. Ist halt schwer wenn es nicht der eigene Hund ist.

    Willkommen beim Welpenblues :D

    Millionen Menschen vor Dir hatten schon diese Zweifel und Millionen Menschen nach Dir werden sie haben.

    Mach Dir keinen Kopf.

    Freu Dich auf die Welpenzeit. Sammel Kraft für die Junghundzeit.

    So oft ich den Mistkerl neben mir gerne an einen Baum gebunden hätte damals, so gerne denke ich auch an die Zeit zurück wo er nur Blödsinn im Kopf hatte.

    Das wird schon.