Beiträge von Bumblebee

    Zitat

    Wie ungezogen der andere Hund
    ist sowas sagt man ja auch nicht finde ich ...
    würde aber glatt behaupten vermehrt ältere Senioren oder
    Fastsenioren sind so drauf ?


    ... gerne mit Yorkshire- oder Westhighlandterriern. Woher weißt Du? ;)


    Ja, und die sind immer an der kurzen Leine, weil knurrig bis bissig - aber Schuld sind natürlich alle anderen. Naja...


    Jetzt fang ich auch schon an. :ops:

    Zitat


    Sind 30-45 Min am Tag zu viel? Sam schläft zwar ein bisschen nach dem Spazierengehen ist aber garnicht k.o.. Kann mir nicht vorstellen weniger mit ihm spazieren zu gehen.


    Am Stück wäre das schon relativ viel. Am Tag? Alles andere find ich unrealistisch. 'Man geht doch noch ca. 5 x raus in dem Alter. Also ich mach auch 1-2x täglich 20Min. und wenns mal ne halbe Stunde wird, ist auch okay. Die Welpenstunde dauert ja auch eine Stunde.


    Und wie willst Du sie sozialisieren, wenn sie nicht mal 3km vom Grundstück weg kommt. Nagut, einiges geht im Auto, vieles aber auch nicht. Ich halt das für Quatsch. Und - ich meins nicht böse - aber ich will meine Hündin weder im Bollerwagen durch die Gegend fahren noch tragen (letzteres schon mal garnicht).


    Natürlich kommt es aber auch darauf an, ob Du die 30 Min. stramm maschierst oder ob ihr Schnüffel- und Spielpausen macht. Vielleicht sogar euch zwischendurch mal ablegt (nagut, bei dem Wetter nicht so gut - aber theoretisch). Und es kommt sehr auf die Größe des Hundes an. Große, schwere Hunde sind einfach empfänglicher für Gelenkprobleme und sollten ehr weniger bewegt werden, wenn sie klein sind. Das gilt auch für kleine Hunde mit verhältnismäßig langem Rumpf.


    Es gibt aber bei allen Hunden ein anderen Problem, wenn sie zu früh zu lang laufen: Man zieht sich natürlich schon Bewegungsjunkies ran. Wie lang willst Du gehen, wenn er 2 Jahre alt ist, wenn er jetzt schon 45 Min. am Stück läuft, ohne hinterher richtig platt zu sein? (Wenn es denn am Stück ist). Je mehr Du machst, desto mehr Kondition bekommt er natürlich auch. Aber 1 Min. pro Wo. oder 5 MIn. pro Monat. Sorry, für mich ist das völlig unrealistisch.


    LG
    Kirsten

    Hihi, das ist gut.
    Aber da muss ich sagen: Ich habe richtig Glück hier in S-H, hier gilt das Umgekehrte: Leinenpflicht nur in Einkaufsstraßen, auf Kinderspielplätzen, Schulen, Friedhöfen, befriedeten Parks (und es gibt jede Menge unbefriedete), auf dem Markt usw. Also grundsätzlich können die Hunde hier freilaufen, sofern sie abrufbar sind.
    Und ich bin auch erst ein einziges Mal dumm angemacht worden - und da hatte die Passantin sogar Recht. Hab nicht rechtzeitig aufgepasst und meine Welplette hatte sie freudig angesprungen. Naja, Schlammpfötchen auf Büroklamotten sind auch ärgerlich.
    Ansonsten find ich hier eher die Hundehalter untereinander manchmal komisch. Diese Angeberei: Was meiner alles kann und wie ungezogen die jeweils anderen sind und so. :roll:
    LG
    Kirsten

    Hallo Marlis,
    ja, so geht es! :2thumbs: - aber, wie Du auch sagst - eben nicht mit Welpen.
    Aber sag mal, rein aus Neugier und sorry, ein wenig OT, was für einen Hund hast Du, der kein "richtiger" Hund ist??


    Neugierige Grüße
    Kirsten

    Hallo Omrani,
    ich kann mich da Bordergirl nur anschließen, obwohl ich eigentlich kein Boxenfan bin. Aber in Deinem Fall ist das sicher die beste Lösung. Und ich würd auch überlegen, ob ich die Box nicht erstmal ins Schlafzimmer stelle. Da kann er ja nicht raus - und wenn er etwas größer ist, kannst Du sie ja immer noch wieder damit umziehen.
    1. ist es wirklich leichter für die Stubenreinheit und
    2. Du musst bedenken, dass Hunde das totale Gehör haben. Es ist kein Wunder, dass er durchdreht, wenn ein kleines Kind neben ihm dauerhaft schreit. Wenn KInder und Hunde so klein sind, muss man sie einfach zeitweise trennen, damit der Hund seine Ruhe hat und sich auch die Kinder nicht verletzten (Milchzähne sind ja ganz schön spitz). Wenn er dann raus darf nach dem Schlafen muss er lernen, auf die Kinder langsam und vorsichtig zuzugehen. Dazu würde ich ein Codewort einführen. Meines ist langsam. Das benutze ich, wenn er zu schnell vor mir läuft (an der Schleppleine geübt), habe es früher benutzt, wenn er auf andere Hunde zustürmen wollte, das macht sie jetzt schon sehr viel vorsichtiger und zurückhaltender, oder eben wenn Kinder da waren. (an der langen Leine kann man das gut übern, notfalls auch in der Whg. Das ist dann gleich gute Kopfarbeit für viele Leckerlies, macht allen Spaß). Das geht nicht von jetzt auf gleich. Aber es wird.
    Genau wie diese heftigen Spieaufforderungen. Bordergirl hat schon empfohlen, was ich auch sagen würde. Aber je nach Temperament braucht das eine Weile - Frida hat solche Touren oft heute noch nach der letzten Gassierunde, wenn sie übermüdet ist und der Kreislauf noch mal auf Touren kommt.
    Aber striktes Ignorieren hilft schon sehr. Wenn mal gar nichts mehr geht, kann man das "Nein" auch verstärken und ihn ein wenig erschrecken (damit er überhaupt hinhört), indem man mit einer Medikamentendose o.ä. klappert.
    Aber ihr seid schon auf einem guten Weg. Du machst das richtig, hab Geduld und lass Dir nix einreden von irgendwelchen "Hundesportlern", die ihre Hunde ihr Lebtag lang nur an der kurzen Leine im Griff haben.
    LG
    Kirsten

    Sorry,
    von mir auch im Moment ein klares "Nein". Die Gründe?
    1. Du denkst, obwohl Du schon mal einen Welpen gehabt haben willst (von 7???-8 Wochen, Du weisst schon, dass unter 8 Wo. verboten ist, oder?) trotz der langen Arbeitszeiten überhaupt daran. Und willst Dir dafür gerade mal "ein paar Tage Urlaub nehmen". Das zeugt nicht von Verantwortungsbewusstsein, sorry. Du weißt nämlich, dass Welpen in den ersten 1 4 Tagen mindestens alle 2 Std. rausmüssen. Bis sie jederzeit zuverlässig 4 Std. durchhalten, sind sie oft 1/2 Jahr alt. Außerdem müssen sie die Welt kennen lernen, spielen, lernen etc. Das geht nicht, wenn sie 8 STd. am Tag alleine sind, wenn auch nicht am Stück. Zudem zahnen sie und haben Schmerzen manchmal, können auch krank werden etc. Was machst Du dann? Und weil Du all das ja zu kennen vorgibst, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, wie Du wieder daran denken kannst in Deiner Situtation.


    2. Dein MIetvertrag. Eine so eindeutige Klausel zeigt eigentlich, dass der Vermieter keinen Hund dauerhaft duldet. Du müsstest das unbedingt vorher abklären. Andernfalls bekämst Du bei den meisten Tierschutz-Orgas ohnehin keinen Hund. Damit wäre ein älterer also auch nix.


    3. Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie man einen Hund, der bei einem aufgewachsen ist, so lange nicht mehr besucht, nur weil man die Ex nicht sehen will. Ein paar Wochen Abstand, okay. Aber dann kann man auch kurze Übernahmen vereinbaren. Der Hund hängt noch viel mehr an Dir als umgekehrt. (Er hat Dich übrigens, wenn das alles so stimmt, nicht vergessen). Was willst Du machen, wenn Du wieder eine Freundin kennenlernst und das geht auseinander? So landen "Scheidungshunde" in Tierheimen.


    Nee, sorry, da bin ich deutlich - auch wenn ich hier jetzt Haue kriege.
    Ich denke: Zeig erstmal Reife und nimm Kontakt zu Deinem alten Hund auf. Dann denk noch mal drüber nach.
    Man muss ja bei alle dem immer bedenken, dass junge Hunde gute Chance haben, auch ein wirklich gutes Zuhause zu bekommen. Und dann landet so ein Junghund allein bei Dir in der Whg und darf nicht bellen. Das ist nicht fair!!!
    VG
    Kirsten

    Na ja, für Hundefragen sind wir ja da.
    Und diese blöde Bellerei kann echt nerven. Das macht nicht jeder Hund aber manche haben da einfach eine Veranlagung dafür. Das stimmt schon mit dem Erschrecken, nur find ich Wasser ein bisschen fies. Bei mir hat die Klapperdose ganz gut geholfen.
    Das mit der Beißhemmung kennst Du schon, oder? Und das Schnappen ist eine Spielaufforderung, das weißt Du ja. Aber das muss er sich langsam abgewöhnen. Ich werd dann immer ein bisschen böse (also nur mit schimpfen).
    Aber es ist gut, dass er aufhört, wenn Du am Computer sitzt. Dann weiß er schon, jetzt ist mit Frauchen nix los. Ist bei uns auch so. Wenn ich das Laptop aufklappe, gibt meine Frida Ruhe.
    Die wünsch ich euch jetzt auch.
    Schlaft gut!
    Und wenn Du noch mehr Fragen hast, nur zu. Dafür ist das Forum ja da.
    Liebe Grüße und Gute Nacht!
    Kirsten

    Atme mal tief durch. Der Hund ist überdreht und merkt wahrscheinlich auch Deine Nervosität und Unsicherheit.
    Macht er jetzt auch noch weiter, wo Du schreibst? Dann sag noch mal kurz "Nein!" und pack ihn in sein Bettchen (Kann der da raus?, Dann in einen anderen Raum, notfalls ins Klo). Nur für zwei Minuten, bis er sich beruhigt hat. In der Zeit suchst Du Dir eine kleine Schachtel, möglichst aus Metall, in die tust Du ein paar Centstücke. Dann lass ihn wieder zu Dir (falls er nicht schon schläft) und streichel ihn ganz ruhig. Und beim nächsten Bellen sagst Du wieder Nein und klapperst gleichzeitig mit der Dose. Das Geräusch verstärkt Dein Nein. Sobald er ruhig ist, loben, loben, loben und streicheln bis er ruhiger wird.
    Versuchs mal.
    Aber lass das mit auf dem RÜcken drehen und so Sachen. Der Kleine will Dich noch nicht dominieren, der ist nur überdreht. Das macht meine auch manchmal.
    Schreib mal, obs funktioniert hat, bin noch eine Weile hier...
    LG
    Kirsten

    Hallo KleinerSchatz,
    aber es war doch gut, dass Du Deine Probleme hier geschrieben hast, oder? Es zeigt Dir ja immerhin, dass Du nicht die Einzige bist, die in so einer blöden Situation war. Und alle drücken Dir die Daumen.
    Und wenn Du wirklich Hilfe suchst: In Uelzen gibt es einige gute Angebote gerade für Frauen und Mädchen, die Probleme mit ihren Freunden/Männern haben.
    Klick doch mal hier: http://www.frauen-uelzen.proaktiv.de/925.html
    Und wenn Du Fragen zu Deinem kleinen Hundeschatz brauchst, sind wir ja alle immer noch da...


    Lass Dich nicht unterkriegen. Wer es mit 18 schon allein von Thüringen nach Uelzen geschafft hat und so liebe- und verantwortungsvoll mit seinem Hundebaby umgeht, der (na ja, die) schafft es doch wohl auch, sich von so einem rüpeligen Kerl zu trennen, oder?


    Viel Glück und eine Gute Nacht!
    Kirsten