Beiträge von schwarzroteZora

    Ich kann dir auch nur raten erst mal dein Studium anzufangen & dann zu sehen, wie ein Hund in deinen Tagesplan passen würde.


    Ich studiere auch mit Hund & denke, daß ich nie wieder so viel Zeit für einen Hund haben werde wie jetzt. Aber ich studiere auch Sozialwissenschaften nach dem alten Magistersystem & da kann man sich seine Zeit eben völlig frei einteilen. In anderen Studiengängen & gerade mit dem neuen Studiensystem kann das unter Umständen leider ganz anders aussehen.


    Zu einem Welpen würde ich nicht gerade raten, denn ob der nach den Semesterferien schon lange genug alleine bleiben kann ist fraglich. Gerade wenn du deinen Plan nicht selber erstellen kannst. Da reicht ja schon ein Tag in der Woche an dem man von morgens bis abends in der Uni sitzt & der kleine Wuffel wäre für sein Alter einfach zu lange alleine.


    Wichtig ist meiner Erfahrung nach auch: mit den Notfall-Gassi-Gehern üben! Denn ich habe zwar jede Menge Leute, die sich gern um Phoebe kümmern würden, aber außer mit meinem Freund mag sie mit niemandem mitgehen wenn ich nicht dabei bin.


    Ich wünsche dir erst mal einen guten Start ins Studium, dann kannst du sicher selber auch besser einschätzen, wie ein Hund in dein Leben passen würde!

    Ich schick dir die Kontaktdaten von Monique per Mail, dann kannst du dich bei Bedarf an sie wenden. Ich telefonier nachher sowieso mit ihr, dann weiß sie auch schon mal, worums geht.
    Oder hast du mit hoerntand jetzt schon was ausgemacht? Ich wollte mich nicht "vordrängeln", wußte ja nicht, daß ihr schon geschrieben habt. Süße Schnuffels hast du da hoerntand :liebhab: Wo kommen die Kleinen denn her?




    Zitat

    Nici hat im Rattenforum gelesen, dass die Eine ihren Rattenkäfig nur aller 14 Tage säubert. Ich finde das arg wenig??? :???:


    Meine Ratten hatten immer mehrere Toiletten im Rattenschrank. Die haben sie fast ausschließlich benutzt, da muß man dann nicht jeden Tag durchwischen. Aller 2 Wochen finde ich trotzdem ein wenig selten. Ab & an geht ja doch mal was daneben & die sauen ja auch mit dem Obst & Gemüse rum. 1x in der Woche Komplettreinigung muß schon sein.


    Ich hab übrigens keine Einstreu benutzt. Das ist mir immer zu staubig & wenn mich das beim saubermachen schon so nervt, dann mag ich das den Rattis nicht die ganze Zeit zumuten. Manche vertragen das auch gar nicht so gut & niesen ständig rum. Ich hab Einstreu nur in den Toiletten, dann benutzen sie die meiner Erfahrung nach auch zuverlässiger. In die Häuschen kommt was Flauschiges (Stoffreste, altes Handtuch,...) & zum Buddeln eine Kiste mit ungedüngter Blumenerde.
    Das hat den Vorteil, daß man nur 1x am Tag die Toiletteneinstreu wechseln muß & schnell mal durchwischen kann wenn irgendwas dreckig ist & der Käfig dadurch weniger riecht.
    Funktioniert allerdings nur, wenn die Rattis lernen die Toiletten auch zu benutzen. Wenn sie überall hinpinkeln, dann ist Einstreu praktischer, da sie ja sonst ständig durch Pipi-Pfützen latschen.




    Claricia: Hast du dich denn schon mal in einem Rattenforum angemeldet? Ich denke da bekommt man nach einer Weile lesen doch einen ganz guten Überblick, was es heißt Ratten zu haben. Vielleicht hilft dir das ein bißchen bei deiner Entscheidung.
    Außerdem gibt es tolle Ideen, wie man sich selber einen Rattenschrank (um)bauen kann & natürlich jede Menge Notfellchen. Die sollte man sich aber nur ansehen, wenn man sich schon für Ratten entschieden hat, sonst wird einem die Entscheidung sowieso abgenommen, denn bei den süßen Fotos kann man gar nicht wiederstehen ;)

    Und ich dachte immer, Phoebe wäre die Einzige, die Regen so ekelhaft findet! Dieser Blick: das hast du EXTRA NUR ANGESCHALTET UM MICH ZU ÄRGERN :sauer:. Sie fängt auch ganz schnell an zu zittern, auch bei nem kurzen, warmen Sommer-Schauer, der selbst durch ihr kurzes Fell nicht durchkommt. Psychosomatisch! :irre:
    Aber: Es gibt noch etwas, das schlimmer für sie ist: Frauchen aus den Augen verlieren. Also ist sie doch immer mitgekommen. Ich bin ganz normal weitergegangen. Jetzt ernte ich zwar anfangs immer noch DEN BLICK, aber nach einer Weile umherspringen im Dreck vergißt sie mittlerweile ganz fix, daß Regen sooo blöd ist ;)

    Hallo!
    Super, daß ihr euch gegen eine Einzelhaft entschieden habt :gut:
    Eine Freundin von mir vermittelt Notfallrattis in & um Leipzig. Da sind oft auch jung, nette Böckchen dabei. Monique würde ganz sicher den passenden Krümel zu deinem Keks finden & sie würde dir natürlich auch mit Rat & Tat zur Seite stehen, wenn es an die Vergesellschaftung geht.
    Wenn du magst geb ich dir gerne ihre Mail-Adresse oder frage für dich nach.
    Liebe Grüße!
    Lisa

    Mensch, mir gruselts immer, wenn ich solche Freds mitlese. Schlimm, was ihr & eure Hunde da zum Teil erleben mußtet :( : Und vor allem, daß es dann scheinbar keine Ausnahmen sind, sondern einige von euch bei jeder Runde damit rechnen müßen so einem aggressiv-rücksichtslosem Hund-Herrchen-Gespann zu begegnen.
    Da haben wir wohl richtig Glück, daß in unserer Ecke eigentlich nur recht verträgliche Hunde unterwegs sind & die HH ihre Hunde ganz gut im Griff haben. Klar versteht sich da auch nicht jeder mit jedem, aber das weiß man & geht sich rücksichtsvoll aus dem Weg.
    Ich lese trotzdem immer mit & hoffe, daß ich die guten Ratschläge :gut: auch umsetzen kann, sollten wir doch mal in eine solche Situation geraten.

    Phoebe ist so verfressen, daß sie auch für ihr normales TroFu alles tun würde. Morgens gibts eine Ration, den Rest muß sie sich über den Tag verteilt erarbeiten. Ganz tolle Leckerlies gibts nur für besonders tolle Leistung.
    Einen Futterbeutel habe ich mir aus alten Lederresten selbst genäht, Karabiener dran - fertig.


    bungee: Die Quark-Bällchen klingen ja super-lecker *mjam* Also ob da überhaupt welche für Phoebe abfallen würden :???:

    Mein Hund weiß, daß drinne Ruhe angesagt ist. Wir üben Tricks, machen Such- & Denkspiele etc. Richtig rumgetobt wird draußen & das so viel sie mag. Können sich Hunde draußen genug bewegen ist es doch völlig egal wie groß die Wohnung ist.

    @Tinator: Das ist mir auch aufgefallen: Die Seite der Stadt gibt wirklich gar nix her & auch bei der Anmeldung zur Steuer gabs keine weiteren Infos. Dinge wie zum Beispiel, daß es so etwas wie Brut- & Setzzeiten gibt habe ich auch nur durch Zufall (vielleicht wars sogar erst hier im Forum) erfahren. Ich weiß ja nicht, ob das in anderen Städten besser ist, aber hier zahlt man seine Steuern wirklich völlig ohne Gegenleistung.


    flauschi Pieks: :gut: So sah das bei mir auch aus. Ärgerlich, aber auch keine große Sache.

    Zitat

    Kottüten (leere) habe ich meistens in sämtlichen Taschen meiner Garderobe. Hab schon öfter welche mitgewaschen, dann sind sie besonders Hygienisch :D


    :lol: Das kommt mir so bekannt vor!


    Phoebe geht zum Glück meißt irgendwo ins Gestrüpp wo es niemanden stört & ich es nicht aufsammeln muß. Macht sie doch mal irgendwo hin wo auch Menschen lang gehen sammel ichs auf.
    Ich muß dazu sagen: Phoebe macht ihr Häufchen meißt direkt wenn wir losgehen & hier gibt es auch aller paar Meter einen Mülleimer. Müßte ich die Tüte die ganze Runde mittragen, weil es keine Mülleimer gäbe, würde ich das ehrlichgesagt wahrscheinlich auch nicht immer machen :ops:
    Auch ich bin der Meinung, daß die Hundesteuer als pure Luxussteuer völlig veraltet ist & ich hätte als Gegenleistung gerne den ein oder anderen Tütenspender & Mülleimer. Damit wäre doch allen geholfen. Hier in Gö habe ich noch keinen einzigen Tütenspender gesehen :???: