Zitat
Warum muß man überhaupt einen Hund im Miniformat züchten ? Sicherlich gibt es Ausnahmen, aber die meisten von Chi, Rattler, Zwergpinscher & Co. fristen ein nicht hundgerechtes Leben.
Darf ich noch mal nachfragen, wie das zu verstehen ist? Meinst du wirklich, daß das nicht artgerecht Leben dieser Hunde ausschließlich etwas mit ihrer Rasse zu tun hat?
Ich kenne viele kleine Hunde, die sehr fit sind, am Rad mitlaufen oder Mehrtageswanderungen mitmachen. Das sind dann die Hunde, deren Halter sie wie "ganz normale Hunde" behandeln.
Dann kenne ich viele lahmarschige, kurzatmige, asoziale Kleinhunde. Das sind die Hunde, deren Halter meinen, daß kleine Hunde kaum Bedürfnisse haben.
Sicher gibt es bei kleinen Hunden eher die Gefahr, daß sie an zweitgenannte Halter geraten. Und ja, leider gibt es gerade bei kleinen Hunden den Trend zur Qualzucht (immer kleiner, kurzbeiniger, kurzschnauziger, usw). Aber deshalb zu behaupten, daß sie alle allein auf Grund ihrer Körpergröße kein artgerechtes Leben führen können, finde ich ungerechtfertigt.
Zitat
Für mich ist alles, was von dem urtypischen Hund abweicht als nicht normal und Rassen, die dem Wunsch des Menschen nach etwas "aussergewöhnlichem" angepasst wurden, als Qualzucht zu bezeichnen.
Zitat
Für den Hund wäre es vermutlich besser gewesen, wenn er sich nie vom Wolf "getrennt" hätte. Heute wird er für unsere Zwecke mißbraucht, passen geschneidert, für alle Bedürfnisse angepasst.
Aber das ist doch bei allen Rassen der Fall, ob Qualzucht oder nicht. Alle Hunderassen sind vom Menschen für bestimmte Bedürfnisse gezüchtet wurden. Warum ist gilt das als völlig normal bei "arbeitswütigen Spezialisten" aber nicht bei Begleit- & Familienhunden?
Sind alle Windhunde & Molosser glech Qualzuchten, weil ihr Körperbau von dem des Wolfes abweicht?
Und: auch Rattler, Zwergpinscher & Co sind meines Wissens nicht extra für geltungssüchtige Menschen auf der Suche nach einem ausgefallenen Hund gezüchtet wurden, sondern hatten durchaus ihre Aufgaben.
Außerdem: gerade sehr "urtypische" Hunde haben es in unserer Gesellschaft schwer, weil genau sie dem Wunsch nach etwas Aussergewöhnlichem entsprechen, aber nicht ihren Veranlagungen entsprechend ausgelastet werden.
In den falschen Händen kann das Leben jeden Hundes zur Qual werden. Aber deshalb gleich von Qualzucht zu sprechen, finde ich überzogen.
Für mich sind Qualzuchten Hunde, die wirklich beeinträchtigt sind, egal bei welchem Halter sie landen.