Beiträge von schwarzroteZora

    Zitat

    Ich finde die Alu-Boxen nicht sonderlich toll ... da hat der Hund keinerlei Möglichkeit, bei einem Unfall zu entkommen ... wie gesagt, ich habe das bei einem Crash-Test im TV gesehen! :shocked:


    Deshalb lieber den Hund ungesichert auf die Rückbank hüpfen lassen? :???:
    Entweder er wird gegen den Fahrersitz gedrückt & der Fahrer kann dadurch schwer verletzt werden (vom Hund mal ganz abgesehen) oder er fliegt zwischen den Sitzen durch & durch die Frontscheibe.
    Ob du einen Unfall rechtzeitig vorhersehen kannst, um ihn nach vorne zu rufen, ist auch nicht gesagt. Dann hat dein Kofferraum aber keine Verstärkung durch eine Box & der Hund kann erst recht zerdrückt werden.
    Warum schnallst du deinen Hund nicht einfach auf der Rückbank an, wenn du ihn bei einem Unfall nicht im Kofferraum haben willst? Klar kann man nicht jedes Risiko absichern, aber Box oder Gurt sind auf jeden Fall sicherer als gar keine Sicherung.

    Hi Wahajama!
    Das paßt ja prima, wir gehen auch normalerweise an der Leine entlang :smile: Hättest du denn an diesem Wochenende Zeit & Lust für ein kleines Treffen mit mehreren Foris?



    So, ich bin dann wohl heute nicht mehr online, wir werden gerade wegen ner Bombe in ner Baugrube geräumt :shocked:

    Zitat

    Am meisten fotografiere ich bewegliche Objekte wie Menschen, Tiere etc. Eben teilweise auch unter schwierigeren Bedingungen (z.B. Theatergeneralprobe von ner Freundin oder Hochzeiten oder so)
    Landschaften & Architektur sind nicht so mein Ding.
    Bildstabilisator finde ich ganz nützlich, sollte dabei sein. Wenn ich das richtig gesehen habe, ist der in den meisten Objektiven aber auch dabei.


    Wenn du nur bewegte Objekte ablichtest, kannst du auf einen Bildstabi eigentlich verzichten. Du mußt dann ja sowieso sehr kurze Belichtungszeiten wählen, da hast du nix vom Stabi. Lichtstärke & schneller AF sind da viel wichtiger.


    Wobei ich mich immer frage: wird mit 50mm & 1,4 bei einem Portrait nicht die Nasen schon unscharf? :???:

    Was ihr alles für tolle Taschen habt! Besonders Kersins selbstgenähte, anpaßbare Gürteltasche :gut: Da find ich es ja fast schade, daß ich gar keine brauche ;)
    Die paar kleinen Leckerlies für meinen Zwerg pack ich einfach in die Hosentasche, ihr winziger Dummy kommt an den Karabiner, an dem auch mein Schlüssel an meiner Hose hängt. Wir sind meißt am Fluß unterwegs, da muß ich auch kein Wasser für sie mitnehmen.
    Die dicke Kamera hat ihre eigene Tasche, die hab ich oft dabei. Sonst brauch ich nix.
    Der nächste Hund wird auf jeden Fall größer, damit ich auch ne schicke Tasche brauche :lol:

    Da haben wir ja genau den Regen abgepaßt, jetzt ists wieder trocken. Wären wir mal lieber 12Uhr raus gegangen :headbash:


    Wie siehts denn bei euch am nächsten Wochenende aus? Habt ihr vielleicht Lust auf ein Mini-Forums-Treff?

    :ops: Ich dachte, da du zur Zeit nix mehr geschrieben hast, 15Uhr wär ok. Ach ja, das liebe Internet, da kann man sooo schön aneinander vorbei schreiben ;) Wir sind aber auf jeden Fall 15Uhr da. Freu mich :smile:

    Ich hab auch nicht gesagt, daß ich die Angst bei ihr oder anderen HH nicht verstehen kann. Tut mir leid, wenn das falsch rübergekommen ist.
    Ich finde aber dieses "Das sagst du nur, weil dein Hund groß ist, wär der kleiner, würdest du das genau so sehen" so blöd. Da wird gleich wieder unterstellt, daß Leute sorgloser mit ihren Hunden umgehen, weil sie größer sind & nicht so leicht verletzt werden können.
    Ich hab auch nen Mini-Hund & hab trotzdem diese Ängste nicht. Ich bin trotzdem nicht der Meinung, daß jeder leinenlose große Hund eine potentielle Lebensgefahr für meinen Zwerg ist. Trotzdem muß nicht jeder, dem ich über den Weg laufe, seinen großen Hund anleinen, wenn der auch ohne Leine hört. Und für mich wäre trotzdem die beschriebene Situation völlig unspäktakulär gewesen. Ich hätte in der Situation, wie ich sie herausgelesen habe, keine Angst um meinen Hund gehabt. Das hat doch nix mit Großhundehalter/Kleinhundehalter zu tun.