Zitat"los, miss PISSIWONG..."
wie alt isser denn? war das einfach ein Versprecher oder woher kommt das? Meine Kinder lassen manchmal auch Sachen los... da ist mir teilw. weder die Bedeutung noch die Herkunft klar- aber offenbar wissen sie worüber sie reden .
back to topic... Tucker hat diverse Spitznamen, je nachdem was mir so durch den Kopf schießt und was er macht/wie er guckt/wie er aussieht etc.
eine Auswahl der häufigsten (jetzt wirds peinlich
- Tacki, Tackiliiiii (meist motivierend bis mahnend)
- Wuzelchen, Wuzelbärchen, Wuzelheimer
- Bärchen, Schatzebärchen, Schweinebärchen, Dreckbär
- Stinker, Stinkerle, Stinkstiefel/chen
- Dreckbacke, Schweinebacke, Schmusebacke
- Schlammschleuder, Fellschleuder
dazu kommen dann noch die eigenartigsten Variationen wie z.B.: Tackibärchen, dicker Stinker, Tuckerschweinchen etc.pp. kann sich ja jeder vorstellen.
Das Witzige ist, find ich, dass ich den Hund am seltensten wirklich so nenne wie er heißt .
lg Susanne