Beiträge von Tucker

    Es gibt auch Radwege, Santi...
    Und auch ich habe schon gesehen, wie eine Gruppe Menschen unbedingt nebeneinander herlaufen muss und dabei den GEH- und den RADweg blockierte. Oder eben dieser Radweg von autos zugeparkt wird etc...

    Ich finde es eigentlich sehr gut, wenn sich jemand hier an HH wendet, wenn er ein Problem mit ihnen hat. So kann man auch Vorurteile mal etwas ablegen, Dinge differenzierter sehen und sich eine andere Sichtweise zu Gemüte führen.
    Aber Öl ins Feuer gießen halte ich nicht für sinnvoll. ebensowenig, wie sich auch daneben zu benehmen, damit ist niemandem geholfen.
    Im Gegenteil, man stellt sich lediglich auf eine Stufe mit den Leuten über die man sich ärgert.

    lg susanne

    aber aber, lieber radfahrer,
    glaube mal nicht, dass in Innsbruck alle hunde so gut erzogen sind. Auch hier gibts massenweise HH die ihre Hinterlassenschaften nicht wegmachen, deren Hunde ich von meinem wegschicken muss, denn rufen würden sie ihn nicht usw...
    Genau wie es bei dir in der gegend auch Radfahrer gibt, wo man nur den Kopf schütteln kann.
    Ich werde dir nach insgesamt über 30 Umzügen durch mehrere Länder Europas etwas sagen: die A****löcher, die die auf nix und niemanden rücksicht nehmen und immer was zum pöbeln finden, sind leider überall in der mehrzahl.
    Der Grund ist auch ganz einfach:
    Es ist meistens viel leichter über andere zu meckern, als selber was zu ändern.
    Mir fällt da der Thread ein, in dem sich eine Userin beschwert, dass alle immer ihre hunde anleinen, sie selbst müsse dann ausweichen oder umkehren, denn SIE ist nicht in der Lage ihre 5 hunde! abzulegen oder anzuleinen..."die tun ja nix" :roll: .

    lg susanne

    Zitat

    Also Hauptsache dem Hund geht es gut, ob sich der Radler wegen einer Vollbremsung das Genick bricht ist Nebensache? :???:

    nein, hast du falsch verstanden. Hast du den Rest auch gelesen? Dann wüßtest du, dass ich generell zusehe, dass ich Rücksicht nehme- egal wo, egal wann, egal auf wen und egal ob der sich bedankt oder nicht.
    Ich meinte nur, dass es im Falle von "freilaufend im Wald" noch ganz andere Probleme gibt, als Radfahrer. Und bei nem Radfahrer kann ich meinen hund ablegen (auch auf distanz, ohne Wegquerung) bei einem Jäger machts nur Bumm- das wars dann.

    lg susanne

    Zitat

    ,auf Waldwegen besteht zudem im Normalfall keine Anleinpflicht...

    Also sei mir nicht böse, aber im Wald besteht allermeistens eine Anleinpflicht- wegen dem Wild und dessen Schutz ;) . Und da würde ich mir mehr Sorgen machen, dass mein Hund von nem Jäger geschossen wird, als mich um Radler zu sorgen...
    Im Wald lasse ich meinen (nicht jagenden!!!) Hund nur dann laufen, wenn mir der Pächter/Jäger bekannt ist und ich weiß, dass der nicht meinen Hund niederschießt.

    Und das der anstand und die Rücksicht damit steht und fällt, ob sich wer bedankt? Ich weiß nicht, ich verlange von meinem Hund einfach gewisse Dinge, wenn sich dafür jemand bedankt, finde ich das toll- wenn nicht, dann sinken damit aber nicht meine eigenen Erwartungen an mich und meinen Hund.
    So sehr mache ich mich nicht an meiner Umgebung fest. ICH ganz alleine erwarte von uns gewisse Dinge im Umgang mit anderen, wie diese damit umgehen ist deren Problem, Hauptsache WIR wissen uns zu benehmen. Nur weil andere das nicht tun, heißt das für mich nicht, dass wir uns auch schlecht benehmen müssen und uns somit mit jenen gleichmachen...

    lg Susanne

    Zitat

    Mit Bestellbestätigung bekommt man den Hinweis, das Knochen in dem angebotenen Fleisch noch nicht enthalten ist und das eine ausreichende Versorgung ggf. nur durch Zusätze erreicht wird, individuell für jeden Hund

    man ist ja selbst sein eigener Mixer und sollte selbst wissen, was sein Hund braucht

    zweifellos weiß ich was mein Hund haben sollte. Aber ich finde es schon etwas dreist, dem endkunden NACH der Bestellung, also wenn schon alles fix ist, mal mitzuteilen, dass keine Knochen oder andere Calciumquellen im Futter sind und der Kunde die dann noch zukaufen muss (woanders).
    Wenn sie das gleich draufschreiben würden- ok (wäre ja auch gut zu wissen wenn ich mein Menü zusammenstelle- muss ja wissen woraus genau die Fleischbasis besteht...) aber nachdem der Kunde quasi den Vertrag eingegangen ist, solche Infos rauszurücken :roll: .
    Spricht für mich nicht unbedingt für die seriösität des Ganzen.
    Egal wo und was ich bestelle, da steht normal genau dabei. was drin ist (welche Tierteile in welchem verhältnis, z.B. 40% Pansen, 50% Muskelfleisch, 10% Rinderleber - nur als Beispiel!) und ob gewolfte Knochen enthalten sind (ganzes Huhn gewolft, Hühnerfleisch gewolft etc.)

    lg susanne

    Jana,
    niemand wird dir das sagen können. Ich sehe das genau wie sennsitive, die arbeit mit dem Hund hört nie auf. Du wirst das alles mühsam aufbauen müssen, per Schlepp und Arbeit mit der Schlepp wie frei nur eben als "Notnagel" die Schlepp.
    Und wenn es irgendwann klappt (was wirklich nicht prognostizierbar ist, es kommt auf euch beide an), dann werdet ihr trotzdem bei jedem spaziergang daran arbeiten müssen- immer.
    Ein jagdtriebiger Hund wird immer die chance nutzen, wenn du dich nicht konzentrierst. Ich will dich wirklich nicht entmutigen, aber Ausritte mit Sascha, wo du dich ggf. noch voll auf dein Pferd konzentrieren musst, was ja auch immer eine unvorhergesehene Reaktion zeigen kann, wird es vermutlich nie geben. Auch keine Bummelei und nen Klatsch mit der Freundin auf nem Spaziergang...
    Fixier dich nicht auf sowas, auch wenn du es dir wünschen würdest. Sascha ist einfach nicht der Hund dafür. Und massiver Jagdtrieb kann auch bei Hunden auftreten, die das nicht sooo in den Genen haben- denn eigentlich haben sie das alle mitbekommen, mal mehr mal weniger stark.
    Du wirst daran arbeiten können, dass er sicher abrufbar wird- wenn du dich konzentrierst. Das ist ein reeles Ziel und machbar.
    Darüber hinaus, wirst du dich von einigen Träumen verabschieden müssen und Sascha so nehmen wie er ist- nicht wie du ihn gerne hättest. Du kannst nur das Beste draus machen.
    Ich glaube nicht, dass du einen Hund nicht gut erziehen kannst (Fehler machen wir alle), ich glaube eher, du trägst zuviele Erwartungen an Sascha... du träumst von Dingen die er nicht leisten kann (noch nicht).
    Solch ein Wunschdenken behindert eine Beziehung oft ganz stark und man neigt dazu zuviel zu verlangen, zuviel zu wollen- du schreibst ja selbst über deine Ungeduld.
    Du schreibst einige Seiten vorher (sinngemäß), du hättest kein Problem damit ein Meideverhalten anzuerziehen, wenn er nur endlich von den Viehern wegkäme.
    Ich habe den Eindruck, dieser Traum/Wunsch beeinträchtigt euer ganzes Zusammenleben total. Er überschattet all die guten dinge die du schreibst.
    Das merkt der Hund doch auch. er macht was gut und in deinem Hinterkopf kommt die Leuchtschrift "wenn er das nur so machte wenn er Hasen sieht..."
    Dir würde es schon viel helfen, das Jetzt mal anzunehmen, so wie es ist. Nur dann kannst du es verändern- und bitte möglichst ohne Meideverhalten.
    Arbeite weiter mit der Schlepp, mach auch mal ein Gehorsamstraining im Wald (normale Leine). Und freu dich an dem was Sascha dir jetzt gibt.
    Wenn es um wild geht, wirst du wohl immer in Hab acht Modus sein müssen, auch wenn die schlepp irgendwann nicht mehr nötig ist.

    lg Susanne

    Ich muss ehrlich zugeben:
    Ich habe immer nur geweint wenn es hieß Abschied zu nehmen.
    Trotz, dass ich solange warten musste bis endlich wieder ein Hund drin war, und ich hab mich riesig über Tucker gefreut und freue mich noch jedesmal wenn ich ihn ansehe- aber weinen?
    Keine Ahnung, ich weine eigentlich nur wenn ich wirklich schwer verletzt bin (egal ob körperlich oder seelisch). Ich hab auch nicht geweint als ich meine Kinder das erste Mal in Armen hielt oder so...
    Manchmal komme ich mir richtig blöd vor deshalb, manche weinen bei einem Film, bei einem Buch, in rührenden Momenten- ich kann das nicht, ich krieg allenfalls einen schiefen Verlegenheitsgrinser raus.

    Lediglich die Lachtränen hab ich auch regelmäßig in den Augen.

    lg susanne

    Seh ich es richtig, dass es da nur Gewolftes als Menügrundlage gibt?
    Ich finde die Idee ganz gut, viele füttern ja nicht roh, weil es ihnen zu aufwändig ist/erscheint- da ist das sicher ne gute Alternative, wo man die Zutaten doch noch selber wählen kann.
    Ich muss zugeben: Ich matsche gerne :D und dass es Gewolft ist, ist für mich ein Minuspunkt.
    Ansonsten ne super Sache, für alle die sich grausen oder die Matscherei nicht mögen.

    lg susanne

    Zitat

    Hallo,

    eine Bekannte von mir friert Platinum ein. Immer etwa ein Kilo. Sie meint das wäre besser als luftdicht verpackt. Ich füttere auch Platinum, finde aber das es sich 2-3 Wochen problemlos hält.

    Aber wenn man es nur als Leckerli gibt, ist das vieleicht eine Lösung!

    LG
    Kirsten

    das klingt doch mal nach ner guten Idee, wenn es bei deiner Bekannten funktioniert, sollte das ja auch bei uns klappen.
    Weil nur als Leckerchen hab ich das niemals in 2-3 Wochen weg- es sein denn ich will aus Tucker ne Murmel machen - ne RiesenMurmel :D .

    Die Thunfischkekse sind wohl wieder ziemlich trocken... wie gesagt, ich fürchte einfach, es hängt damit zusammen, dass es zu trocken war. Ich kann das zwar überhaupt nicht gut begründen, es ist einfach ein Gefühl- allerdings habe ich meist ein recht gutes Gefühl für sowas. daher kommt nix "richtig" trockenes mehr als Leckerli in Frage.

    lg susanne

    Zitat

    meine hunde müssen bei jedem radfahrer oder jogger ins fuss kommen und sitzen.

    letztes jahr wurde dobby von einer farradfahrerin komplett überrollt weil sie von hinten kam und nicht klingelte. sie redete sich damit raus dass ich sie auf dem kiesweg sicherlich gehört habe und ich solle meinen hund gefälligst rufen wenn ein farrad kommt. dannach ist sie abgehauen und ich musste mit meinem hund zum tierarzt und konnte auch noch alles selber zahlen.

    ich denke den rest haben andere schon sehr passend gesagt. es gibt einfach nicht nur schwarz oder weiss.

    Das ist aber ein Fall, wo ich mir Name und Adresse geben lassen würde bzw. unmittelbar (solange diese Person sich noch vor Ort befindet) die Polizei einschalte!
    In Deutschland gilt nämlich der sogenannte "Jedermannsparagraph", dieser besagt, das jeder, jemanden der eine Straftat begeht, festhalten darf bis zum eintreffen der Executive!

    Es ist doch ein Problem, egal ob nun bei HH die ihre Kacke liegen lassen oder solchen Radfahrern, dass alle schimpfen aber niemand was unternimmt.
    Ich habe kürzlich wegen einer HH die hier immer! ihren Hund kacken lässt und nix wegmacht, das OA informiert.
    Und ich hätte die Radlerin auch festgehalten bis zum eintreffen der Polizei. So gehts ja nun gar nicht.

    Liebe Leute, ihr habt Rechte, ihr dürft das! Man muss sich nicht alles gefallen lassen.

    lg susanne