wunderbar, und gleich mehrere? sind es golden retriever oder labbis??
<---auch haben will, mein labbi ist schoko aber die golden finde ich genauso schön
wunderbar, und gleich mehrere? sind es golden retriever oder labbis??
<---auch haben will, mein labbi ist schoko aber die golden finde ich genauso schön
wir sind auch grad im zahnwechsel, mein labbi hat teilweise ein gebiß wie ein vampir, manche zähne sind doppelt, andere fehlen noch, paar milchzähne sind noch drinnen ect...
laut TA alles oki, abwarten und teetrinken, grins...
Pass allerdings auf daß dein hundele keine steine oder metall oder zu harte kauknochen zerkaut, da könnten echt zähne abgebrochen werden.
huhu Marie, superniedlich ! sehen beide einfach zum knuddeln aus.
wegen gartengrenzen, ich denke sie ist mit 11 wochen noch zu jung und verspielt um sowas kompliziertes wie eine art -unsichtbare grenze- zu erlernen.
Die Idee mit der schleppleine ffinde ich auch gut, könntest du befestigen sodaß deine maus nur 1-2 m über die unsichtbare grenze gehen kann.
Du bist natürlich dabei und hast leckerlis in der hand.
Geht deine maus über die grenze, nicht beachten sogar rücken zudrehen und 1-2 schritte von ihr weglaufen.
geht sie mal zufällig nicht über die grenze, sofort belohnen.
mein labbi ( 5 monate) soll sowas auch lernen, bislang ohne erfolg sobald was interressantes auf der wiese abgeht.
freue mich sehr das mein thread als weihnachts geschenk idee aufgegriffen wurde. Ich wette damit kann man jeder hund happy machen.
Mein labbi hat innerhalb 2 tagen alle tricks rausgefunden um an den inhalt ranzukommen, mal an der schnur kurz hochhalten oder ausschlecken oder eben auf dem boden rollen lassen.
Sie bekommt es nur als kick für zwischendurch und nur mit füllung. Ansonsten liegt der Kong im schrank.
Bin nu echt gespannt wie lange er da überlebt, als test habe ich kein original kong- gekauft.
Sind diese zahnputz-kong auch gut ?
vielen dank für die viele und sehr hilfsreiche antworten. Herrchen hat sich nu auch duchgelesen und ist sehr beruhigt wegen der " müllfresserei".
Der Maulkorb wird in der schublade bleiben und nur für notfälle zur hand sein, z.B. bei schweren verletzungen wenn der hund um sich beißt und schnell zum tierarzt oder klinik gebracht werden muß.
Wir haben mal den nylon-korb uns selbst angelegt und ehrenwort, luft bekommen wir aber ist schon ein sehr unangenehmes gefühl, man fühlt sich total -eingesperrt-
Und beim gassi gehen auf feld und wiese werden wir das ganze lockerer sehen. In der stadt mit viel echter Müll und auch autos ect...da kommt sie an die leine bis sie eben zuverlässig -fuß- geht.
Nächster woche haben termin beim TA, da fragen wir nochmal wegen knoblauch oder andere schutzmittel gegen spulwürmer.
viele nette grüße und ihr habt mir echt viel geholfen Herrchen zu überzeugen !
:/
habe ich auch schon angeboten, sie mag es nicht, spukt alle körner raus.
Yogurt mag sie und auch frischkäse, immerhin...
also, Herrchen macht sich vor allem viele sorgen daß unser labbi krank wird wenn sie allerlei auf feld und wiese anschnüffelt und auch mal frisst.
Zum beispiel pferdemist, hasendreck, tote verfaulte mäuse, kleine vögel ect...eben alles was so in der natur auf dem boden rumliegt.
Manchmal findet sie auch verschimmelte essensreste, Brotscheiben, käse, sogar einmal ein altes schnitzel weil da viele leute joggen und spazieren gehen. Auch katzenkot ( oder war es doch hundekot? ) hatte sie schon im Maul.
Sie hat bei der ersten Wurmkur spulwürmer gehabt ( 3 monate alt)
Daher soll ich euch fragen was absolut giftig wäre davon, bzw. ob schimmel giftig ist für einen hund oder Aas, ob sie davon salmonellen bekommen kann oder andere ansteckende Krankheiten.
Und auch ob es einen mittel gibt um sie vor würmer zu schützen bis zur nächster entwurmungskur.
Ich denke er hat nur angst daß der hund was schlimmes abkriegt, ich sehe es da etwas gelassener, ein Hund ist eben ein Hund und verträgt sicher einiges besser als ein mensch ( siehe Fleischvergiftung).
In der stadt liegt viel Müll, da lasse ich sie nie ran, also tüten, eis, bonbons ect...
ich nehme sie sowieso an die leine und halte sie kurz.
Herrchen möchte daß sie soviel wie möglich ohne leine gehen kann, da wir hier keinen leinenzwang haben.
wir wären euch sehr dankbar für weitere tipps und infos,
nette grüße
Hallo zusammen, bitte um eure meinung, bin etwas ratlos.
mein Labbi, 5 monate alt, geht mit mir immer -brav- spazieren. Ich habe ihr beigebracht vor mir her zu laufen sodaß ich immer mitbekomme was sie tut.
Insbesondere Müll von der strasse auffressen.
Ich sage dann -nein- recht energisch, wenn sie nicht ran geht, gibt es ein leckerli, wenn sie das zeug ins maul nimmt, nehme ich es ihr aus dem maul raus und ignoriere sie.
Klappt sehr gut, rückfälle hat sie nur am bratwurststand.
Und wenn sie mit Herrchen gassi geht, dann ( so berichtet er ) läuft sie irgendwohin sie will und sammelt alles müll auf und frisst es und hört gar nicht auf ihn.
Nu hat er einen Nylon -Hundemaulkorb gekauft damit sie nix mehr vom boden fressen kann.
ich bin irgendwie dagegen, ( hundele sträubt sich auch heftig), sie beißt nicht, bellt nicht ect...und der maulkorb stört doch sehr bei begegnungen mit anderen HH, die haben schichtweg angst nach dem motto: Maulkorb = gefährlicher Hund.
Außerdem kann sie sich sozusagen gar nicht mehr frei "ausdrücken" ist irgendwie doch eine Behinderung für sie.
Wäre echt dankbar für eure meinung oder erfahrungen mit Nylon-Maulkorb,
:2thumbs:
genial, ich werde es auch ausprobieren !
hallochen, uns steht auch das erste silvesterfest mit labbi ( 5 monate) bevor. Bin auch gespannt. Aber ich werde sie ganz sicher nicht allein im wohnzimmer lassen und raus gehen.
Ich denke ich bleibe mit ihr drinnen, Rollos runter und mach einfach das gleiche wie sonst, als wär nix besonderes.
Hunde sind sicher lärmempfindlicher als wir. Wenn sie angst hat gehe ich mit ihr auf ihre decke kuscheln und halte ihr die ohren zu...