Beiträge von sithi

    :???:
    gute frage...mein labi hat einen korb, dadrinnen ist allerlei kram, altes kaputtes und auch mal was neues ( tue ich unauffällig rein )
    So ist der Korb immer recht interessant, sie kramt darin rum und sucht selbst ein spielzeug, kommt dann zu mir so nach dem motto: heute ball.
    Mir ist an sich egal welches spielzeug sie grad haben will.
    Manches räume ich immer weg, der Kong, die leinen, und einen extra-ball, der wird nur draußen beim gassi gehen mitgenommen.

    Ob es aber richtig ist weiß ich auch nicht...

    :D

    es klappt ! Die idee kam zufällig zustande weil ich silvester paar luftballons bekommen hab.
    Nr.1 habe ich im wohnzimmer nach oben geworfen, Hundele ganz aufgeregt ist hinterher, Luftballon mit der Pfote gefangen und es hat natürlich -peng- gemacht. Sie war gar nicht erschrocken, nur völlig verdutzt daß das ding sozusagen verschwunden war.
    Hab noch einen aufbeglasen und ihr gegeben eben mit dem Knoten zuerst. Hat sie ganz vorsichtig gepackt und bisschen rumgespielt, wieder -peng-

    Nr. 3 hat sie seit 3 tagen, schleppt es ganz vorsichtig rum, wenn ich es hochwerfe, stupst sie es nur mit der schnauze an. Meist sitzt sie dann mit Luftballon im Maul auf ihre Decke, sieht aus wie ein aufgeblasener Kaugummi !

    Scheint ihr total spass zu machen und sie lernt auch ganz sachte mit gegenstände umzugehen.
    :lachtot:

    :roll:
    huhu Zoe, ich tue mit meinem Labi unterwegs löcher buddeln, lach....sie buddelt dann eifrig mit. Anschliessend lege ich ein stöckchen rein und buddle alles zu, Labi macht dabei sitz- und -bleib-
    dann eben ausbuddeln lassen. und als belohnung darf sie das stöckchen behalten !

    oder versteckspiel hinter einem baum, fang mich dann fange ich dich oder so ähnlich. als Kommando sage ich -lauf- und renne auf sie zu. Sie versteckt sich inzwischen selbst hinter große bäume.
    Oder ich such einen großen langen ast und wir tragen es zur zweit, sie ist dann stolz wie Oskar !
    oder zusammen auf einem dickem liegenden baustamm laufen, hund oben, ich unten, mal auch umgekehrt...

    Oder auch mit kommendo -oben- mit einem holzstück an einem baumstamm kloppfen. Der hund springt an den baum und stützt sich dabei mit beiden vorderpfoten, Belohnung ist dann das stöckhen behalten dürfen.

    Oder zusammen alles mögliche suchen auf dem weg, leere schneckenhäuser, kastanien, komische büschel, kleine blätter ect...sie sucht mit und findet mehr als ich...

    :D

    :roll:
    huhu Mimi, also mein labi schläft unten im wohnzimmer, hab auch so ein haus und die wendeltreppe nach oben darf er gar nicht, übrigens gehört der 1. Stock meinen beiden Katzen...und uns !

    der Hund kam mit 8 wochen zu uns, die ersten 2 wochen hat Herrchen unten auf der couch geschlafen, Hundele hat nie gejault oder sonstwas als er dann mit etwa 3 monate allein unten geschlafen hat.

    Ich glaube er weiß bis heute nicht daß oben nochmal eine etage gibt !

    :lachtot:

    Hallo Tunexor,

    ich kann dir nur einige Kosten aufzählen,ich hab einen Labi, also mittelgroß.

    Futter etwa 40 euros im monat
    Steuer erfährst du bei deiner gemeinde, in Nürnberg kostet es 130 / jahr, hier bei mir nur 30 !

    Versicherungen sind auch sehr unterschiedlich, du kannst auch eine Krankenversicherung abschliessen für Not-Op ( sehr teuer bis unbezahlbar. Die KV kostet so um die 30 euros / monat )

    Haftpflicht wäre auch sehr wichtig, kostet zwischen 40 und 70 / Jahr

    Impfungen kosten zwischen 20 und 60 Euros, je nach impfung, bei welpen muß du 3 mal hin und dann nur noch einmal /jahr bzw. manche Impfungen halten 3 jahre.

    Ich denke mit 40 euros / monat hast du etwas zu niedrig gerechnet, meine katze kostet mir 30 im monat ohne TA kosten, also nur futter und katzenstreu,

    rechne eher mit 80 / monat ohne Luxus Futter und nur wenn der hund fit ist und nicht kränklich.

    Labi schmusen und spielen übrigens total gerne und lassen sich leicht führen, brauchen aber realtiv viel auslauf ( so 2 stunden pro Tag ) und bleiben aber gar nicht gerne den ganzen Tag allein.

    :roll:
    huhu Basti,
    zeigst du uns dann fotos im forum wenn du deinen Schäfi gefunden hast ?

    Ich drücke dir auch die Daumen, es wird schon alles klappen. So teuer ist TA gar nicht, für eine einfache Untersuchung auf Herz, Lunge, Gelenke ect...ohne Röngten oder labor habe ich vor 3 wochen 12 euros gezahlt, inklusiv MwSt.
    ohne benzinkosten...70 kms, war fast teuerer als der TA !
    :lachtot:

    [quote="FantaBasti"]Hi,
    Naklar, werd ich meine Familie mit einbeziehen, aber ich kaufe mir ihn ja, und ich hab da dann zu 80% die entscheidungs Gewalt :D
    /quote]

    Huhu Basti, kannst du ganz klar und 100% auf diese Frage mit -ja- antworten :

    Wenn du keine Familie hättest um dich zu unterstützen bei der Hundehaltung, also ganz allein wohnen würdest und finanziel 100% für den Hund aufkommen kannst für etwa 12 Jahre....

    sagst du ganz aufrichtig auch : JA, ich will einen Schäferhund oder Husky !

    Zu den Kosten: grad schäferhunde sind durch die Zucht ziemlich kaputt, also gelenk und rückenfehlstellungen --> hohe Tierarztkosten
    Weiterhin würde ich kein billig-gebrauchthund anschaffen, da weiß du nie was er durchgemacht hat, sondern einen Welpen von einem seriösem Züchter mit gesundheitszeugnis, Kosten --> etwa 1000 Euros.
    Dazu kommt Hundesteuer, frage mal bei deiner gemeinde nach, plus HHaftpflicht ( zwischen 50 und 80 euros / Jahr)
    Futter, impfungen, ect....im monat gut und gern im durchschnitt 50 euros.

    also, egal wie du entscheidest, mache dich nicht von den Eltern abhängig was die Versorgung vom Hund angeht, soll ja dein hund sein und nicht der von deiner Mutter. Und bedenke daß ein hund im durchschnitt 12 jahre alt wird, manche sogar 18 jahre...eine lange zeit, so etwa als ob du jetzt ein eigenes Kind haben möchtest.
    Und mache dich schlau über das Wesen, Haltung ect...von Schäferhund bzw. Husky, sind echt keine Spielzeuge wie so ein kleiner Wau-wau.

    :roll:
    huhu Dark,
    Ich könnte mir vorstellen daß die Orga da eher auf Zeit, Geld und Mitbewohner nachfragt.
    Ich meine ob du ganztags berufstätig bist, ob du genug geld hast die anfallende Tierarztkosten, Futter ect...zu übernehmen, ob kleine kinder, andere haustiere, andere hunde noch mitwohnen, sowas halt.
    und natürlich ob du einen Garten hast. Ich denke mitten in der stadt im einer 2-zimmer wohnung im 6.stock ohne Auslaufmöglichkeiten bekommst du garantiert keine Dogge oder Neufündländer,
    wird sich alles klappen, hört sich doch alles sehr gut an.
    Drücke dir die daumen, liebe grüße