[quote="FantaBasti"]Hi,
Naklar, werd ich meine Familie mit einbeziehen, aber ich kaufe mir ihn ja, und ich hab da dann zu 80% die entscheidungs Gewalt
/quote]
Huhu Basti, kannst du ganz klar und 100% auf diese Frage mit -ja- antworten :
Wenn du keine Familie hättest um dich zu unterstützen bei der Hundehaltung, also ganz allein wohnen würdest und finanziel 100% für den Hund aufkommen kannst für etwa 12 Jahre....
sagst du ganz aufrichtig auch : JA, ich will einen Schäferhund oder Husky !
Zu den Kosten: grad schäferhunde sind durch die Zucht ziemlich kaputt, also gelenk und rückenfehlstellungen --> hohe Tierarztkosten
Weiterhin würde ich kein billig-gebrauchthund anschaffen, da weiß du nie was er durchgemacht hat, sondern einen Welpen von einem seriösem Züchter mit gesundheitszeugnis, Kosten --> etwa 1000 Euros.
Dazu kommt Hundesteuer, frage mal bei deiner gemeinde nach, plus HHaftpflicht ( zwischen 50 und 80 euros / Jahr)
Futter, impfungen, ect....im monat gut und gern im durchschnitt 50 euros.
also, egal wie du entscheidest, mache dich nicht von den Eltern abhängig was die Versorgung vom Hund angeht, soll ja dein hund sein und nicht der von deiner Mutter. Und bedenke daß ein hund im durchschnitt 12 jahre alt wird, manche sogar 18 jahre...eine lange zeit, so etwa als ob du jetzt ein eigenes Kind haben möchtest.
Und mache dich schlau über das Wesen, Haltung ect...von Schäferhund bzw. Husky, sind echt keine Spielzeuge wie so ein kleiner Wau-wau.