Beiträge von Darjana

    Hui, soviele Ratschläge. :)


    Das ich als erstes reingehe ist wahrscheinlich auch noch eine ziemlich gute Idee. ;) Dann können sie mich erstmal "überfallen"...


    Nein, ausgeschlossen werden sollen die Beiden auch nicht, heißt, wenn ich dabei bin und das Baby fütter oder kuschel oder wickel, sollen sie auch immer dabei sein können (auch was leckeres bekommen) und nicht weggesperrt werden. Nur allein sollen sie nicht ins Kinderzimmer, weil mir dann wirklich der Überblick fehlt...


    Unsere haben sich auch nicht verändert, seit ich schwanger bin, sind so dusselig wie immer. :headbash:


    Und bitte bitte an alle auch schwangeren fürs nachfragen. ;) Eine schöne Schwangerschaft euch auch noch!

    Hehe, danke :)


    Ja, man macht sich wahrscheinlich zu viele Gedanken, aber ist ja das erste Baby...


    Dann werd ich das auch so machen. Ich glaub, wenn die Kleine auf meinem Arm ist, ist mir auch wohler bei der Sache und über die Nicht-Windel, sondern Strampler reicht Sache freut sich mein Freund sehr :lol:


    Ja, Tabu-Bereiche haben wir - das Kinderzimmer (allein schon wegen den tollen Sachen, die da zum zernagen drinstehen. Unsere Hündin ist Expertin dafür. :mute: ) Sie dürfen nur ins Zimmer, wenn ich oder mein Freund drin sind und sie das Kommando "kommt rein" bekommen. Das haben sie superschnell verstanden, auch dass sie dort drin dann nicht toben, sondern das eine Art "Ruhezone" ist. Sie legen sich meist hin und beobachten, was ich mache. Das haben wir so gemacht, seit wir mit dem renovieren und einrichten anfingen, also seit Mitte April ungefähr.


    Jetzt bin ich ein bisschen beruhigter und hoffe auch, dass alles problemlos verläuft. Ich denke eigentlich schon, dass sie mit dem Baby klarkommen. Ich will das ja nur "richtig" anfangen. ;)


    Aber die Menschen rundherum - na meint ihr wirklich, dass das gutgeht??? & Ihr behaltet die Hunde??????? :headbash: Wie oft ich das schon hören musste...

    Hallo,


    bei mir ist es nun in so ca. 4-5 Wochen soweit - die kleine Maus kommt auf die Welt. :)


    Nun haben wir ja zwei Hunde und ich habe auch schon viel gelesen, wie man Hund und Baby aneinander gewöhnen soll, aber ein paar offene Fragen habe ich da noch.


    Zum einen heißt es ja, man soll ihnen die Windel des Babys hinlegen, damit sie sich an den Geruch gewöhnen *hust* Naja, unsere Beiden werden wohl nicht "nur" riechen wollen. Also ich stell mir darunter eine Riesensauerei vor, wenn die an eine Windel dürfen. :hust: Wie macht man das am Besten? Ich bin ja zu der Zeit eh noch im KH und mein Freund darf die nette Aufgabe übernehmen - der würde nur so gar nicht mit einer zerfetzten Windel klarkommen...


    Dann werde ich noch ein Tuch, was beim Baby mit im Wagen liegt, den Hunden auf den Platz geben, auch wegen dem Geruch. Das kann man ja so machen oder?


    Dann zur Begrüßung, wenn ich mit der Maus nach Hause kann: Ich habe gelesen, dass man das Baby auf den Boden legen, oder die Sitzschale stellen soll und die Hunde das Baby "begrüßen" dürfen... Ich habe da so ein bisschen meine Zweifel. Zum einen, weil sie zu 2. sind und sich da gegenseitig aufputschen. Sollte ich sie da lieber nacheinander ranlassen? Und dann ist unser Rüde sehr tollpatschig und trampelig. Also ich würde da sowieso direkt dabei sein und sie nicht allein ranlassen, aber kann man das so machen, ohne dass das Baby einen Schock bekommt? :ops:


    Es klingt vielleicht etwas seltsam, aber ich mache mir so meine Gedanken und kann mir den Ablauf noch nicht so ganz vorstellen.... Ich hoffe, ihr findet das jetzt nicht albern oder doof. :verzweifelt:


    LG

    Zitat

    Das markierte waere fuer mich eine absolute medizinische Indikation die Huendin kastrieren zu lassen und nicht den Rueden!



    Ja, ich habe dran gedacht, aber bisher hat die Tierärztin gesagt, dass alles in normalem Bereich liegt. Also dass sie nicht leidet und sie auch gesund ist.... :???:

    Hallo,


    also wir haben auch eine Hündin 2,5 Jahre alt und einen Rüden 3 Jahre alt. Beide noch unkastriert.


    Die Hündin wird 2-3x im Jahr läufig. mind. 3 Wochen, davon werden leider die Stehtage auch immer länger - bei der letzten Läufigkeit waren es 8 Stehtage. Danach wird sie scheinschwanger - für mind. 4 Monate, bis zur nächsten Läufigkeit. Diesmal war es das 1. Mal, dass sie "nur" 2,5 Monate scheinwanger war....


    Der Rüde (ja er ist erzogen und ich beschäftige mich viel mit ihm und ja auch können die Hunde räumlich getrennt werden) war bei den 1. Läufigkeiten ganz ok. Klar, er war interessiert, hat während der Stehtage aber auch Futter verweigert, gefiepst und war sichtlich unter Stress. Er hat immer ziemlich abgebaut. Aber es ist ja "normal". Nur leider wurde das von Läufigkeit zu Läufigkeit immer schlimmer, jetzt dreht er schon durch, wenn es anfängt. Frisst nicht, findet keine Ruhe, fiepst und jammert, draußen ist es eine Katastrophe, auch allein mit ihm. Und nicht nur 4 Tage, nee, die ganze Läufigkeit durch. Seit letztem Sommer versuchte er auch immer wieder aufzureiten. Zum Glück hat er das nie geschafft - wir passen ja auf. ;) Ach ja und die Mitmieter (Mietwohnung eben) sind glaub ich nach 3 Wochen Durchgefiepse und Gejaule auch nicht mehr so gut drauf zu sprechen...


    Er hatte bereits einmal einen Chip, der leider nicht vernünftig gesetzt wurde. Nun haben wir es noch einmal machen lassen (chemische Kastration) und ganz ehrlich - sollte er dadurch einfach nur entspannter werden, wird er kastriert. Ich wollte es nie und hab immer gesagt, das kriegt man hin. Aber das ist zuviel, nennt mich faul oder sonstwas. Aber ich bin mit meinem Latein am Ende - wie bringe ich ihm denn bitte bei, nicht gestresst zu sein??? Weder spielen, noch trennen, noch Leckerlies, noch Ablenkung, nichtmal ohne Hündin spazieren gehen ist möglich.


    Der Chip wurde vor 2 Monaten gesetzt und im Juli wird sie wieder läufig, oder auch vorher - ist bei ihr nicht so sicher... Dann werden wir ja sehen, obs überhaupt was bringt.


    Hauptgrund wär jetzt für mich - dass er wirklich für 3 Wochen nicht zur Ruhe kommt und enorm abbaut - er ist eh schlank und hat da keine Reserven für.


    LG


    Darjana

    Hallo,


    ich kenne das von unserer Hündin, allerdings knurrt sie nur alles und jeden an und beißt nicht. Wir haben auch eine Hündin (2,5) und einen Rüden (3). Der Rüde war bei uns zuerst da.


    Wenn ich mit der Hündin allein draußen bin, geht sie freundlich auf andere Hunde zu, spielt ab und zu mit ihnen und ist allgemein sehr friedlich, manchmal auch desinteressiert. Aber wehe, wir sind mit beiden zusammen draußen - jeder andere Hund ist sofort erstmal ein Feind, wird angeknurrt, es wird in die Luft geschnappt (ich weiß auch nicht, ob sie ernsthaft mal beißen würde, bisher gsd nicht.)


    Beim Rüden ist es so, ebenfalls wenn beide draußen sind, geht gar kein anderer Hund (wird ja von der Hündin angeknurrt, also egal ob Rüde oder Hündin) und er beißt auch. Wenn er allein draußen ist, gehen alle Hündinnen ;) und ganz selten mal ein Rüde.


    Ich denke, dass es einen Zusammenhang hat, ob du mit beiden rausgehst. Warum, ich müsste raten. Vielleicht will sie ihn "beschhützen" oder "für sich haben".... Aber da gibt es Leute hier, die bestimmt mehr Ahnung haben. ;)


    LG

    Also ist das alles auch schon so abgestimmt? Wenn er jetzt sonst 300g Fleisch am Tag bekommen hat, nehm ich einfach davon auch die ca 300g und der Rest hat dann die richtige Mineral-, Vitaminmenge drin?


    Ich steh da irgendwie grad auf dem Schlauch... Sorry :headbash: