Beiträge von Darjana

    Hallo,

    also unser Chip wurde bei Junior vor ca 13 Wochen gesetzt. Seine Hoden sind zwar kleiner, etwas, aber ich weiß jetzt schon: Er wird nicht kastriert. Er ist zwar verschmuster & kuschelbedürftiger, aber das war ja nicht unser Ziel. Er schnüffelt draußen genauso wie vorher, ist geladen & unkonzentriert und markiert überall. :/

    Besonders die Rüdenaggression hat sich (schwer zu sagen, weil wir selten welche sehen), kaum gebessert, er geht zwar nicht mehr gleich nach vorn, aber reagiert immernoch sehr aggressiv.

    Wir werden an dem Rüdenproblem weiter arbeiten, müssen halt aufpassen, aber kastrieren, neee. Ganz klar. :gut: Er bleibt ein Mann.

    LG

    Yvonne

    Hi.

    danke für die Antworten.

    Sie hatten was zum Kauen bekommen, aber das macht kein Unterschied...

    Hmm, eigentlich hat sich nur geändert, dass ich mehr Zeit habe. Vorher habe ich jeden Tag gearbeitet und nun ist fast immer jemand bei den Hunden und sie sind nur noch selten allein. Hab schon überlegt, ob das zusammenhängt..?

    Ein Umzug steht in 2 Monaten auch an. Nicht, dass das dann noch schlimmer wird. :schockiert:

    Naja, ich habe gestern beabachten können, wer wann anfängt. Wir wollten abends losfahren, ich musste noch kurz ins Bad, die Hunde sind aber wohl schon von ausgegangen, dass wir weg sind.
    Hat keine Minute gedauert, da hörte ich ein komisches Kratzen an der Wand. Bin gucken gegangen und unsere Lucy meinte den Router aus dem Regal räumen zu müssen... :/
    Das wär böse ausgegangen für den Router. Hab sie dann auf ihrem Platz angebunden (waren nur kurz weg).

    LG

    Hallo,

    wir haben zwei Junghunde knapp über einem Jahr und fast zwei Jahre alt sind die Beiden, Rüde und Hündin.

    Beide kennen das Alleinesein und sind auch eigentlich super lieb. Eigentlich.

    Seit einiger Zeit fangen sie an Sachen kaputt zu machen.

    Es fing mit Handyladekabeln an, jetzt musste schon das Laptopkabel, 3 Fernbedienungen, ein Telefon und noch zwei Handykabel dran glauben.

    Zur Zeit sind wir beide fast immer zu Hause, ich arbeite nur 3x die Woche, nur max 4 Stunden, mein Freund gar nicht. Sie sind also imemr nur kurz allein, mal wegen Einkaufen oder eben anderen Erledigungen.

    Das Problem ist, dass wir schon alles wegräumen, doch manchmal übersieht man etwas, oder siee nehmen dann Dinge, die schon immer da waren, wie jetzt erst das Telefon, das auch oben steht. :hilfe:

    Warum machen sie das??? Ich weiß eine eigentlich doofe Frage, aber sie waren schon länger allein und haben alles da gelassen wo es hingehört.

    Es ist wirklich erst seit ca 2 Monaten so. Und wirklich jedesmal, wenn man irgendwas irgendwo liegenlässt ist es kaputt.. :sad2:

    Vor allem scheint es so, dass sie auch "Verbote" die normalerweise gelten, aufheben, wenn wir weg sind. Z. B. auf die Couch springen, ins Bett oder eben an den Tisch rangehen, an Schränke rangehen.

    Was können wir machen?

    LG

    Yvonne

    Hallo,

    das kenne ich nur zu gut, mit meiner Familie gibts da zum Glück keine Probleme, da sie akzeptieren was ich sage, halt nur ab und zu Diskussionen über die BARF Methode, da früher die Dorfhunde ja auch alle mit Essensresten und TroFu ausm Supermarkt gesund alt geworden sind. Das kann ich aber verkraften. (Hab gute Argumente *hihi)

    Anders bei meiner Schwiegermutti und der Oma... :headbash: Ich werde einfach übergangen, wenn ich sage, nein, wenn wir essen, haben die Hunde liegen zu bleiben und sollen NICHT an den Tisch ran. Jedesmal Streit... Ich gewinne aber immer. ;) Gassi gehen darf die Familie nicht mehr mit den Hunden, da sie sich nichtmal an die einfachsten Sachen halten - Leine bleibt dran... Nein, Schwiegermutti fand, dass die HUndis so traurig aussehen an der Leine, die wollten doch so gerne toben... *grummel* :schockiert:

    Was den ständigen Fütterungsdrang angeht - ich nehm jetzt immer eine Dose von den Leckerlies mit, die ich für die Hunde mache und die können sie dann den Hunden geben. Dann sind alle beruhigt. :)

    Aber ich bleibe auch konsequent, wenns ums Erziehungsdinge geht... man da durfte ich mir schon anhören, dass man Welpen im ersten Lebensjahr nur spielen lassen soll und erst ab 1 Jahr mit der Erziehung anfangen darf *lach* Und wie ich denn so streng sein kann, die sind doch sooooooo lieb...

    LG

    Darjana, die hofft, dass sich das irgendwann ändert.

    Hallo,

    1. Hunde haben nicht außer Sichtweite des HH zu laufen.
    2. Sie gehören an die Leine, wenn sie zu anderen Hunden rennen (so wie meiner nämlich auch) und nicht hören.
    3. Sie haben nicht auf angeleinte Hunde frontal zuzulaufen...
    4. An der Straße/in der Stadt herrscht absolute Leinenpflicht, wenn ich schon höre, ja sie darf auch vorlaufen und schnuppern, das kann sie im Freilaufgebiet/Wald etc tun, aber nicht an der Straße.

    Ich habe für ein anderes Verhalten auch keinerlei Verständnis mehr. Ich war mal naiv und hab geglaubt, "ja der will nur spielen, der tut nix" Davon habe ich eine Bisswunde davongetragen und mein Hund war am Ende wieder der böse.

    Und ja, ich verlange, dass kein Hund ohne mein Einverständnis zu meinen läuft!

    LG
    Darjana

    Eeendlich endlich, heute gabs auch bei uns einen richtigen Schneesturm. :)

    Leider lieg ich krank im Bett, aber da die Hundis ja eh zum Pipi machen runter müssen, hab ich gleich ein paar Bilder geschossen. :D

    Die Beiden sind so vernarrt in Schnee, die werden immer ganz hibbelig & geraten außer Rand und Band :schockiert:






    LG

    Yvonne