Hallo,
unsere Beiden bekommen ja nun auch Barf.
Doch ohne dieses Forum wäre ich da nie drauf gekommen. Als Welpe hatte unser Rüde ständig Probleme: Durchfall, Blähungen, Bauchschmerzen.Wir waren Dauergäste beim Tierarzt (oh man, wenn ich daran denke), es gab sensitives Schonfutter und selbstgekochtes Hühnchen, alles was uns die Tierärztin empfohlen hat. Er war viel zu dünn und ich hatte schon richtig Sorge deswegen.
Vorher hatten wir Hills Trockenfutter, beim Vorbesitzer hat er Pedigree mit zig Zusätzen bekommen.
Irgendwann wars mir zuviel, er tat mir so leid. Ich dachte mir, dass da doch was nicht stimmen kann und bin zum Glück auf dieses Forum gestoßen. Ich habe mich hier durchgeforstet und siehe da, seit wir barfen haben wir wirklich keine Probleme mehr.
Ich denke aber auch, dass einfach die Aufklärung bei Hundebesitzern fehlt oder auch bei vielen das Verständnis. Anfangs als ich erzählte, dass unsere Hunde Frischfleisch kriegen, mein Gott, was durfte ich mir da anhören, die werden blutrünstig, wenn sie rohes Fleisch kriegen, die fangen an zu beißen etc.
Eine Freundin hat sich einen Beaglewelpen geholt, hatte ich schonmal was zu geschrieben, hat mich gebeten, weil sie ja das Beste für ihn wollte, einen Barfplan zu machen. Naja, dann war sie bei der Tierärztin und jetzt gibts Hills. Er frisst es doch, die Tierärztin hats empfohlen und er sieht gut aus. Ich hab ihr dann den Link vom Forum und den Trockenfutterempfehlungen gegeben, aber sie wollte das nichtmal mehr sehen. Das finde ich schade, weil es muss ja nicht frisch sein, aber wenigstens mal Alternativen angucken, sich informieren...
Nun fütter ich seit über einem Jahr frisch und die Leute sind erstaunt, wie toll das Fell aussieht, dass die Hunde nicht dick sind, nicht stinken etc. Wir kriegen soviel Lob. :)
Und ich kann es mit meinem Gewissen am besten vereinbaren..
Aber leider leider wirds noch lange dauern, bis sich die Hundebesitzer dafür interessieren.
Ich mache mir, seit meinem Freund ;), auch sehr viele Gedanken über unsere eigene Ernährung, er verträgt vieles nicht und seitdem gibts fast nur noch frisch zubereitetes. Fertigprodukte haben wir fast komplett rasugeschmissen Klar gibts auch ungesundes und mal BurgerKing etc. aber ich merke doch einen dollen Unterschied.
Auch meine Freundin, hat gerade ein Kind bekommen, gibt nur selbstgemachtes Essen, bei ihr gibt es keine Gläschen.
Ich glaube, dass Fertigprodukte auf Dauer auch uns und nicht nur die Tiere krank machen. Es gibt soviel mehr Unverträglichkeiten und Allergien als früher.
LG