Klar, wenn die Hunde super hören, von mir aus soll dann jeder seinem Hund der Gefahr aussetzen, ABER es gibt Menschen, die haben Angst vor Hunde, warum also denen noch mehr Angst machen, indem der Hund jederzeit zu ihnen gehen "könnte"? Meine Schwester hat eine riesenangst vor Hunde, daher kenne ich diese Sicht sehr gut.
Und 2. ABER: Die meisten Hunde hören leider nicht soooo gut. Ich will einfach in Ruhe spazieren gehen, ich will nicht von anderen belästigt werden, so wie ich auch keinen belästige. Ganz einfach!
Zudem geht es hier nur um Bürgersteige an Straßen. Warum können die Hunde aus Rücksicht nicht angeleint werden? Sehen diese Hunde niemals Wiesen, Wälder, Felder - oder Auslaufflächen etc.? Kreigen die Hunde nur den "an der Straße" Spaziergang? Glauben die Leute, deren Hunde offline laufen, dass sie dadurch mehr AUslauf haben oder so?
Unsere Hündin könnte jederzeit ohne Leine laufen, siehört super, interessiert sich nicht für andere und bleibt bei mir, ABER warum? Ich nehme an der Straße lieber Rücksicht - und Vorsicht ist besser als Nachsicht!
Es gibt doch wirklich genug Flächen etc, wo man seinen Hund laufen lassen kann. AUch wenn man dafür seöbst vielleicht ein Stückchen fahren muss. 
LG