Beiträge von NadineIm

    Hallo ihr Lieben!
    Unser Milo bekommt Trockenfutter von Josera. Morgens und Abends jeweils 80 g. Milo hat ein Gewicht von ca. 14 kg. Er ist sehr aktiv und daher fallen die Leckerlis die er zwischendurch bekommt, nicht wirklich auf.
    Aber jetzt zu meiner Frage: Er ist zwischendurch (eher selten bekommt er sie wg. Verstopfung) einen Oberschenkelknochen vom Rind. Lasse ich dann eine Mahlzeit weg oder die ganze Tagesration?


    Und noch eine Frage die vielleicht nicht ganz hierhin gehört: Milo liebt es Kuscheltiere zu zerstören. :shocked: Meine Tochter findet es teilweise nicht so lustig... Denn es sind meistens ihre.
    Wie schlimm ist diese weiße Watte in den Dingern? Milo scheint irgendwie alles zu fressen. Kann da sehr schlimmes passieren?


    Liebe Grüße
    Nadine & Milo, der sich gerade im Garten die Sonne auf den Bauch scheinen lässt

    Also so langsam wird es weniger... Aber jetzt kommt das nächste: Die Bauern fahren Mist und Gülle... Findet Milo sehr lecker. Wenn man kurz, so wie vorhin, mal nicht aufpasst, hat man einen kleinen Gülle-Hund! Sehr lecker. Kommt gut in der Wohnung... :lepra:
    Naja, gibt es heute Abend halt eine Dusche. :D


    Wünsche euch einen wunderschönen sonnigen Tag!


    Nadine

    Vielen Dank für die tollen Tips.
    Mit der Schleppleine hab ich schon angefangen. Da klappt auch alles supi. Schaun wir mal wie es weitergeht...
    Liebe Grüße
    Nadine

    Mir wurde das so erklärt: Wenn man Hundi immer wieder ruft, dann weiß er wo ich gerade bin. Solange er mich hört, kann er mich ja orten.
    Wenn ich nicht rufe oder mich sogar verstecken, fängt er das suchen an und kommt angetrabt.
    Sobald er dann wieder da ist, mache ich ihn wortlos an die Leine und er kommt nicht mehr los für den Rest des Weges.
    Wenn ich eine Schleppleine dran habe, funktioniert alles prima. Aber leider weiß er genau, wann sie dran ist und wann nicht.
    Aber Danke für deine Antwort.
    Liebe Grüße
    Nadine

    Hallo!
    Unser kleiner lieber Milo liebt Komposthaufen... :irre:
    Wir leben hier ziemlich ländlich und sämtliche Anwohner hier, haben so ein Ding im Garten. Normal. Aber sobald ich Milo ableine (er hört auf freiem Feld eigentlich ganz gut) und er einen Komposthaufen wittert, isser wech... :( : Am Anfang bin ich noch hinterher und habe ihn geholt, aber das ist wohl grundverkehrt lt. Hundetrainer.
    Jetzt rufe ich einmal und wenn er nicht kommt gehe ich weiter. Irgendwann kommt er dann auch, wenn nix leckeres ( :bäh: ) mehr da ist.
    Aber wie bekomme ich das hin, dass er überhaupt nicht mehr zu sowas hinrennt?
    Wenn ich mal einen Komposter mit Essig einsprühe, kapiert er dann, dass es für alle Komposter heißen soll?
    Ich hoffe ihr könnt mir und meinem gefräßigen kleinen Sabberkopp helfen...
    Liebe Grüße
    Nadine

    Also eigentlich haart er immer... (Haben ihn erst seit dem 2. Dezember 2008, Tierheimhund).
    Aber seit er im Wechsel ist, sieht es so aus, als wenn wir schwarze Fliesen hätten... :sauer: 3 - 4 mal am Tag saugen ist da nix.


    Milo ist ein Dackel-Labrador-Mischling.


    Nadine

    Hallo!
    Könnt ihr mir vielleicht sagen, wie lange so ein Fellwechsel dauert? :???:
    Unser Milo verliert soviele Haare.... War sogar beim TA vor Schreck. Dachte schon der hat sonst was. Zum Glück nur Fellwechsel. Hab aber vergessen zu fragen, wie lange das so im Durchschnitt anhält. :headbash:


    Vielen lieben Dank
    Nadine

    Ob Mama oder Papa der Dackel war, kann ich leider nicht sagen. Wie gesagt, haben ihn ja aus dem Tierheim. Er wurde im Februar 08 geboren und saß seit August im TH. Wir wissen eigentlich nichts über ihn. Aber immerhin kann er schon gut hören. Mal sehen wie lange... :p


    Liebe Grüße
    Nadine