Beiträge von Söckchen

    Wie gehts denn dem Kleinen heute ?
    Advantix hat bei meiner noch nir geholfen, wir nehmen Exspot. Da Emma ja nur 7.5 kg hat kriegt sie nur die halbe Ampulle drauf der Rest wird aufgehoben bis zum nächsten mal. Könnte deine Mom ja auch machen dann halt eine viertel oder so.
    Wünsch dem kleinen Mann gute Besserung.
    Ach so fast noch was vergessen...ich würde niemals Zugsalbe auf eine offene Wunde geben......darf man doch auch gar nicht (jedenfalls beim Menschen) oder irre ich mich da jetzt :???: .

    Zitat

    Ich lasse meine fast immer "gewinnen". Was sofort zur Folge hat, dass sie mir das Zerrspielzeug wieder in die Hand legt, damit ich weiter zerre. Es geht ihr eben nicht ums haben, oder "gewinnen", sondern schlicht ums Ziehen. Ist übrigens praktisch, wenn man alte Teppiche rausreißen will.
    [img]]

    :lachtot: Sowas ist doch wie "Kinderarbeit" verboten :lachtot: ein Fall für den Tierschutz ...... :headbash: ´

    Spaß bei Seite....Emma liebt diese Zerrspiele auch und sie darf fast immer gewinnen. Das macht ihr so eine freude das man sie bremsen muß.
    Bei einem agressiven/aufmüpfigen Hund würde ich es allerdings nicht machen. Kommt immer auf den hund an.
    Übrigens wann gezerrt wird bestimme ich und nicht meine Maus.

    Edit: Huch jetzt hab ich leider die Bilder gelöscht :ops:

    Wenn dein Hund Krank ist würde ich ihn eh morgen nicht Operieren lassen.
    Wegen der Bißwunde würde ich persönlich heute noch zum TA gehen (okay ich bin da immer eher der sehr besorgte Typ :ops: ) auch wenn sie nicht so tief sein sollte das sie genäht werden muß ist eine Infektion nicht zu verachten. Ich würde da auf Nummer sicher gehen.

    :knuddel: Und dir mal einen Knuddler nach dem Schreck schicken.

    Unterschiedlich... Nachts meistens 11 Stunden (ja sie ist eine Langschläferin von 22/23 Uhr bis 9/10 Uhr) und tagsüber döst sie dann immer wenn gerade keine Aktion ist. Manchmal müßte man wirklich Hund sein :lol: .
    So ist sie schon von Welpe an daher auch der Name Söckchen...habe früher immer gesagt "da haben wir eine ganz faule Socke abbekommen"

    Zitat

    [Meine Hündin hat den Suprelorin-Chip seit gut 2 Monaten drin - es ist exakt derselbe Chip, der für Rüden verwendet wird. Für Hündinnen ist er nicht zugelassen, der TA kann ihn aber ganz legal umwidmen, wenn weder Kastration noch herkömmliche Läufigkeitsspritzen anzuraten sind. Hier noch ein Artikel dazu: http://www.manchester-terrier.ch/SKG%20Artikel%…0oder%20ZZL.pdf

    Zum Vorgehen: 1 - 2 Wochen nach der Läufigkeit macht man einen möglichst genauen Progesterontest. Fällt dieser befriedigend aus, kann man den Chip setzen. Bei Rhian hat alles bestens geklappt, kein Anzeichen von Läufigkeit. Ob der Chip wie gewünscht wirkt, kann ich noch nicht sagen - die nächste Läufigkeit wäre erst im September fällig.

    :???: Mmmhh ob das jetzt wirklich der selbe ist .....mein TA sagte doch etwas von keinen Hormonen ( :ops: okay jetzt im Nachhinein kann ich es auch nicht verstehen). Von der Spritze hat er mir vor längerem schon sehr abgeraten da meine Maus die wahrscheinlich nicht vertragen würde.
    Werde mich mal durch den Link kämpfen.

    Dann zum Vorgehen: :???: Das hat er mir auch anders erklärt.....genau auf den Tag drei Wochen nach Läufigkeitsende würde er eingesetzt...wenn wir diesen Termin verpassen würden müßte man auf die nächste Hitze warten. Von einem Test vorher war da nicht die Rede.
    Muß nächste Woche eh nochmal hin da werde ich ihm Löcher in den Bauch Fragen . Beim letzten Mal hab ich nur gehört es gibt jetzt ganz neu Zugelassen einen Chip den setzen wir ein und Ruhe ist (sinnlich gesprochen) da vergaß ich nach Details zu Fragen weil da ein Hoffnungschimmer aufkam und man alles andere Ausblendet.
    Zum Beispiel würde mich ja auch interessieren was nach dem Jahr dann ist ....käme ein neuer was ist mit dem alten und so weiter.


    @ Dalmatia:
    Super lieb wenn du dich für mich etwas schlau machen würdest.
    Berichte auf jeden Fall was der TA die Woche gesagt hat und werde auch mal versuchen die Züchterin zu erreichen (die selbst Tierärztin ist) und Fragen was sie davon hält.