Beiträge von Söckchen

    Bei uns hier sind im Sommer sehr viele Hunde geschoren und sceinen sich damit auch sehr wohl zu fühlen. Dann sieht ein Rassehund zwar aus wie ein Mischling :lol: ist manchmal richtig komisch .
    Man muß aber auch aufpassen das es nicht zu kurz wird da unsere Fellnasen auch Sonnenbrand kriegen können.
    Emma wird ja nicht geschoren sondern getrimmt vielleicht ist das bei euch auch so Emmaxx wie ist denn die struktur des Fells?
    Ansonsten würde ich sagen Schermaschine an und Haare ab aber auf keinen Fall kürzer wie 3mm eher noch etwas länger lassen .

    Zitat

    Das Ziel ist ja nicht dass im Winter die Zeckenlarven erfrieren, sonst haben nämlich unsere Singvögel im Frühling nichts zu futtern!
    Aber zugegeben, eklig sind die blöden Viecher...


    Stimmt schon ...und hassen tue ich die auch....

    Aber trotzdem habe ich das Gefühl das es dieses Jahr viel viel mehr Zecken gibt als sonst.

    Zitat

    Ah da bin ich ja beruhigt! *stirn abwisch* Dachte schon, dass der TA da ne OP ansetzen muss, um das rauszuholen.

    Otiprin, ist das Desinfektionsspray?? :???:

    :ops: Nein das kommt normalerweise in das Ohr bei Milben. :lol:
    Ist eine Art Prasitikum. Hat mir mein TA mal empfohlen und ich muß sagen es wirkt super kein Lecken mehr. Ist glaub ich aber auch etwas AB drin bin mir aber nicht mehr ganz sicher da ich den Beilagenzettel nicht mehr habe.

    Zitat

    Du kannst ihm beibringen, die Dinger in der Luft zu schnappen, er muss die dann fangen.
    Dann hast du keinerlei Körperkontakt, und Hundi trainiert die Koordination und Konzentration :gut:

    Selbst Mücke , der eher reaktionslahm ist, hat das in 10 Minuten kapiert :gut:

    Kurze zwischen Frage :ops: wie hast du das deinem Hund verständlich gemacht.
    :sad2: Versuche das jetzt schon mind. 2 Mon. Emma beizubringen.....aber ohne Erfolg. Sie schaut dem Leckerli nach und bewegt sich erst wenns auf dem Boden liegt :???: Irgendwas muß ich da wohl verkehrt machen.

    Zitat

    Der Wirkstoff von Scalibor ist fast der selbe wie der von Exspot - wenn ein Hund also auf Exspot allergisch reagiert, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er auch auf Scalibor reagiert.

    Grüße
    Liese

    Na dann gehören wir zur Ausnahme denn Exspot verträgt Emma sehr gut das Scalibor dagegen gar nicht.

    @ Ati und Aaron: Ich würde gar nichts an der Stelle machen der Kopf verkapselt sich und kommt von selbst raus.
    Emma hat das im Moment am Hinterbeinchen da sie gemeint hat sie müsse die Zecke selbst entfernen :/ natürlich juckt diese Stelle jetzt und durch das lecken hat sie sich etwas entzündet. Gegen den Juckreiz mache ich 2x am Tag etwas Otiprin drauf .