Huhu,
das Mikro Mineral ist hier ja sehr beliebt. Ich habs mir auch gekauft.
Gebt Ihr das täglich? Rechnet Ihr das auf die Kalziumversorgung an? 100g haben 15,1 % Kalzium.
LG
Huhu,
das Mikro Mineral ist hier ja sehr beliebt. Ich habs mir auch gekauft.
Gebt Ihr das täglich? Rechnet Ihr das auf die Kalziumversorgung an? 100g haben 15,1 % Kalzium.
LG
ZitatMais füttere ich gar nicht. Der kommt gekocht wie gegrillt wirklich wieder im Urzustand zum Vorschein*grins*
Hier wird Polenta gut verwertet. Wäre das was?
Schnitzelchen: Mein Hund verträgt gegartes Kohlgemüse auch sehr gut
LG
EDIT: Wo würdet Ihr eine Ernährungsberatung in Auftrag geben - LMU, Uni Berlin oder Dillitzer?
Ach Gaby, es tut mir so leid für Schara und Dich.
Wenn es doch nur irgendetwas gäbe, das man tun kann...Ich drück mal die Daumen, dass der Autoimmun-Test einen Durchbruch bringt, irgendwann will man ja auch einfach wissen, was die Ursache ist, damit man einen Namen und eine Behandlungsmöglichkeit hat.
Fühl Dich mal in den Arm genommen - verlier nicht den Mut! Ich wünsche Dir ganz viel Kraft!
LG
Zitat
Einige von euch fuettern ja Babybrei...also Getreide. Wie sind da eure Einschaetzungen?
Denn was ich jetzt so auf den ersten Blick gesehen habe war schon um einiges teurer als wenn ichs normal kaufen wuerde. Dafuer ist der Aufwand natuerlich denkbar klein im Vergleich.
Ich habe auch auf diesen Thread hin letztens vor dem Regal im Drogeriemarkt gestanden und mir die empfohlenen Breie/Breis () angeschaut. Ich finde die auch sehr teuer!
Ich habe mich dann entschieden, bei den normalen Flocken zu bleiben, denn mein Hund verwertet die gut - keine Übelkeit, kein Durchfall, kleine Haufen. Ich übergieße sie mit wirklich reichlich kochendem Wasser und lasse sie über Nacht einweichen (Reis-, Hirse-, Buchweizen- und glutenfreie Haferflocken). Auch echt nur minimaler Aufwand.
Die Verdaulichkeit der Breie/Breis ist allerdings wohl höher. Wenn man also einen empfindlichen Hund hat, ist das sicher die bessere Lösung!
LG
Das Hecheln im (körperlichen) Ruhezustand kann meiner Erfahrung nach auf mehrere Dinge hindeuten, u.a. vorrangig:
- Herzprobleme
- Übelkeit
- Schilddrüsenprobleme
- psychischer Stress / Angst.
Psychisch: Meine Hündin macht das zB auch, wenn sie ganz dringend einen Haufen machen muss (und ich das nicht rechtzeitig gemerkt habe oder sie Durchfall hat), sodass sie in Stress gerät. Hunde mit Silvester-Angst hecheln auch meist durchgehend.
Ich würde den Hund auch gründlich beim TA durchchecken lassen.
LG
LG
Alles Getreide in Flockenform, das Du bei dm nicht findest, wirst Du in einem gut sortierten Reformhaus oder Bioladen finden ;-)
ZitatHaha! Daumen hoch für deinen Hundesachverstand! Das sind WELLEN, die Cala auf dem Rücken hat, keine Rückenwirbel, so ein Blödsinn....
Lass Dich nicht ärgern, nicht reagieren
Hier gabs heute morgen
Hühnchen in Brühe
Reisflocken
Gemüse-Mix (Reste gekocht und tiefgefroren, kann mich nur schemenhaft erinnern, was alles drin ist )
Lachsöl
Creme fraiche, Salz
Symbio Pet
Heute abend das Gleiche nur plus Micro Mineral und Algenkalk.
LG
Witzig, das habe ich mich heute auf einem langen Spaziergang, auf dem wir 4 deutlich übergewichtige Jackys getroffen haben, auch gefragt...Eigentlich sind die ja sehr agil, sodass man meinen könnte, dass sie gute Verbrenner sind.
Ist mir auch schleierhaft...
Sorry für den Doppelpost, konnte oben nicht mehr editieren:
Die Flasche von 500ml hielte bei meinem Hund bei täglicher Gabe etwa 30 Tage.
Gebt Ihr das täglich oder kurweise? Wie lange hält sich das Präparat?
LG
Oh, Samojana, lieben Dank - das ist ja super, sogar ganz ohne glutenhaltiges Getreide!
Ist es eigentlich egal, was das so fermentiert wird?