Beiträge von spinderella

    Moin,

    heute gab es morgens Quinoa-Flocken (tolles Produkt!), Schwein, Zucchini, Kohlrabi, Butter, Traubenkernöl.

    Abends das Gleiche, aber ohne Butter und mit Weizenkeimöl und Mikro Mineral.

    Blackhiro: Wie ich mich aufregen könnte bei dem Gelaber mit den Futtermilben und kaltgepresstem Tockenfutter! Haben hier auch das Futtermilbenproblem und solchen Schei** habe ich auch schon haufenweise gehört. Aber der andere Laberkram der Messetante war ja auch ziemlich unqualifiziert :ugly:

    LG

    Zitat

    ein Blech Hundebrot für die Zähne

    Darf ich Dich fragen, wie Du das machst?

    War auch mal in der von Audrey viel beschworenen Multi-Kulti-Ecke beim Real - in den Einkaufskorb wanderte 2 x Dovgan Hering in Öl und eigenem Saft (Dose), 1 x Kichererbsen und dann aus dem normalen Regal die von Audrey entdeckten Rote Beete Würfel in der Dose. Super!!! Leider fand ich keinen Kochbeutel-Buchweizen, sondern nur den normalen :/

    LG

    Unglaublich, was es alles bei Euch so in Discountern gibt. Hier bei uns ist das nicht der Fall. Gut, bei Real hab ich noch nicht geguckt, der ist am anderen Ende der Stadt. In den normalen Discountern gibts hier maximal Leber, aber auch nur sehr selten. Edeka und Rewe haben wohl mal noch Hähnchenmägen und Herz (selten!), aber das wars auch schon. Innereien, Schweineschwänze, -füße, -zungen und -schwänze gehen hier wohl nicht so gut.

    Gibts halt hier dann nicht, ist auch nicht weiter schlimm.

    Heute im Bioladen für die Töle erstanden: Vorgekochtes Quinoa. In nur 3 Min fertig, ist wohl wie Instant-Couscous. Quinoa-Flocken gabs auch, waren aber leider ausverkauft :-(

    Mal eine andere Frage in zusammenhang mit der vegetarischen Mahlzeiten:

    Welche Milchprodukte bevorzugt Ihr dann?

    Joghurt (Kuh/Ziege), Quark, Hüttenkäse...? Hier wird alles an Milchprodukten furchtbar gern gefressen, aber gibt es Unterschiede, was die Verwertung/ernährungsphysiologische Qualität angeht?

    LG

    Zitat

    spinderella
    Die Ashley stammt aus Granada( Spanien). Jedenfalls ist sie dort mit ihren Geschwistern vor dem örtlichen TH ausgesetzt worden. Sie könnte aber auch aus den umliegenden Bergen/Dörfern stammen. Es gibt dort noch viele Herdenschutzhunde, wie z.B. den Mastin Espanol.
    http://www.hirtenhundewelt.de/pages/062-mas.html
    Ihre z.T. graue Fellfarbe, die tiefe, raue Stimme und die Ruhe könnten auf eine HSH-Abstammung schließen, aber sie springt leichtfüßig wie ein Reh. Windhund mischt da mit Sicherheit auch mit.

    LG

    Kangal ist dann ja eher unwahrscheinlich, oder?

    Ich erkenne ihr (von den Fotos her) in jedem Fall den Galgo. Von der Färbung her kommt man natürlich schnell auf einen Schäferhund, allerdings kann ein Mastin ja auch ähnliche Farben haben. Wahrscheinlich haben seit Generationen Mischlinge "mitgemischt". Ich hab auch so ein andalusisches Original :D

    LG