Huhu Audrey + Barbara,
ich hoffe, Ihr hattet einen schönen Urlaub! Tolles Pannekoken-Rezept, hab gleich Hunger bekommen...
OT: Buchweizen ist so lecker, insbesondere Buchweizenpfannkuchen. In der Bretagne sind Galettes die herzhafte Form von Crepes und sie werden traditionell mit Buchweizenmehl gemacht - ich könnte mich reinsetzen Als Tipp für die Frauchen hier: Buchweizenpannkoken mit Käse (kräftiger Käse, zB auch Ziegenkäse), Kräutern und gekochtem Schinken füllen und einrollen - superlecker! Das haben die Bretagne und das Teufelsmoor kulinarisch also gemeinsam
Mir wärs für den Hund zu aufwändig - die Töle bekäme der Einfachheit halber den Kochbeutel-Buchweizen, Ei & Co. separat in den Napf geknallt, da spar ich mir den Zwischenschritt den Pfannkuchenbackens Ich weiß, der aaaarme Hund...Aber ich bin auch halt ne faule Kochmütze!
Komisch, der hiesige Hund mag auch keine Erdbeeren
Moosmutzel: Deine Hunde-Mahlzeit könnte auch ein Foto aus einem Kochbuch für Menschen sein!!! Toll!
LG