Wie beziehst Du denn die VegePet-Produkte? Ich finde immer nur englische Shops...Gibts das auch in D?
Aaaaahhhh, die Schweinzunge ringelt sich wirklich ekelhaft zusammen, hat se hier auch gemacht
Wie beziehst Du denn die VegePet-Produkte? Ich finde immer nur englische Shops...Gibts das auch in D?
Aaaaahhhh, die Schweinzunge ringelt sich wirklich ekelhaft zusammen, hat se hier auch gemacht
Zitatok. der gesamte B-Komplex also
ich habe etwas gestutzt, weil du nur B 12 erwähnt hast.
B 12 gibt es bei uns noch zusätzlich in der " aktiven Form ".
Ja, das war falsch beschrieben, stimmt.
Was ist Vit B 12 in der "aktiven Form"?
Das war schon erstaunlich, ich hatte für 1 Woche die Vit-B-Komplex-Tabletten nicht da und der Hund fing sofort an zu haaren wie nichts Gutes. Kratzte sich auch vermehrt, total auffällig.
Als ich die Tabletten dann wieder hatte, hörte das Haaren und Kratzen nach 2 Tagen schlagartig auf. Komisch. Würd ich nicht glauben, wenn ichs nicht selbst erlebt hätte
LG
Zitatwelche nimmst du?
Auf Deine nette Empfehlung hin diese hier:
http://www.doppelherz.de/produkte/doppe…ute-nerven.html
Davon gibts täglich 1 Tablette, weil die Bierhefeflocken hier nicht vertragen werden (evtl. wg. Vorratsmilben).
LG
Heute hier im Napf:
Putenleber, Hirse-Babybrei, Baby-Gläschen Gemüseallerlei (hab Auftauen vergessen), Hanföl, ne Zinktablette, ne B12-Tablette und Mikro Mineral.
LG
Da bei mir der Dovgan-Buchweizen eh aufgebraucht ist, kaufe ich jetzt einfach den geschälten. Ist ja auch kein Problem Ein paar Protionen gefrosteten Dovgan-Buchweizen hab ich noch und den werd ich auch verfüttern auch auf die Gefahr hin, hier eines morgens einen "bepickelten lichtscheuen Zombie" sitzen zu haben
Obs nun richtig und erfoderlich ist oder nicht - zukünftig gibts hier den geschälten Buchweizen
LG
Der Titel des 1. Buches und das Bild auf dem Cover sind ja abartig!
Geht es ums Barfen? Ich kenne das Buch nicht.
Ich habe mich schon vor längerer Zeit etwas in die vegetarische/vegane Ernährung für Hunde eingelesen und finde das Thema schon spannend. Wie denkst Du darüber, Samojana?
LG
Huhu Samojana,
was sagst Du denn zum Buchweizen-Problem/Thema?
LG
Morgen im Napf:
Hering, Nudeln, Zucchini, Kohlrabi, Sellerie, Ziegenfrischkäse plus Eigelb, Öl und die üblichen Vedächtigen.
LG
Die Lichtempfindlichkeit der Haut rührt wohl von der Leber her, so hab ichs verstanden. Hängt irgendwie zusammen.
Ich füttere so 1 -2 Tage wöchentlich Buchweizen.
Dass mir die TÄ von der LMU das mit der leberschädigenden Wirkung gesagt hat, ist über ein halbes Jahr her und auf mein insistierendes Nachfragen war sie nur genervt und hat es nicht erklärt (der Plan war auch - nun ja, ich würde so nicht füttern). Ich hatte das daher ad acta gelegt und mir keine Gedanken mehr gemacht. Jetzt hatte ich diesen Link gefunden und nun bin ich wieder unsicher...
Ich sollte wohl lieber auf geschälten Buchweizen umsteigen, wie es Barbara auch macht