Sarah87: Man kann ja auch selbst mal googeln, ist ja nicht so, dass Dir die Informationen, die Dir hier die anderen geben, nicht zugänglich sind
Beiträge von spinderella
-
-
Heute gibts hier Rinderleber mit Reisflocken und Möhren, grünen Bohnen und Romanesco.
Dazu Walnussöl, Weizenkeimöl, VitB-Tablette, Mikro Mineral.
LG
-
Baghira: Mutiges Projekt - beim hiesigen Mülleimer-Hund (frisst ja eigentlich alles) steht auf der sehr übsichtlichen No-Go-Liste ganz oben Niere. Muss speziell sein, weil ich mehrere Hunde kenne, die das verschmähen...
Bin mal gespannt, was die mäkelige Baghira dazu sagt
Zubereitungstipps hab ich leider keine, ich hatte die damals einfach nur gekocht, aber sie wurde ja verschmäht. Daher habe ich andere Zubereitungsarten nicht ausprobiert...
Sarah: Mich wundert, dass der TA das Blut unter der Cortisonbehandlung abgenommen hat. Aber er wird schon wissen, was er tut
LG
-
Also, 20%-iger Magerquark hat zB etwa 12 % Protein/100g. 100g entsprechen weniger als einer halben Packung (meist 250g), ist also nicht viel.
Kefir und Schwedenmilch haben um die 3,5 % /100g, das ist natürlich deutlich weniger.
Hier gibts als Zwischenmahlzeit häufiger mal einfach einen Joghurt (3,5% Fett, ca. 3,5-4% Protein/100g, steht immer auf dem Becher).
Grundsätzlich haben fettarme Milchprodukte meist mehr Protein als die mit normalem Fettgehalt.
LG
-
Wegen des Quarks:
Für "Zwischendurch" in meinen Augen nicht besonders geeignet, weil viel Protein enthalten ist. Wenn dann zusätzlich noch Fleischmahlzeiten gereicht werden, hat man ziemlich schnell eine ganz schöne Proteinmenge, die man in den Hund stopft. Die Grenzwerte (nach denen jedenfalls ich persönlich mich grob richte) sind dann ganz schnell deutlich überschritten.
Quark und Hüttenkäse gibts hier ca. 1 x wöchentlich anstelle von Fleisch als purinarme Eiweiß- und Vitamin-D-Quelle.
LG
-
Süßkartoffeln sind eher Gemüse, da sie eher stärkearm sind. Wusste ich auch bis vor Kurzem nicht. Die liefern eher wenig Energie.
-
Ich würde bei Hülsenfrüchten vor allem die Fleischration kürzen, denn es ist viel pflanzliches Protein und vor allem viel Purin enthalten.
-
Hab die Wiederholung schon editiert, mir wurde Audreys Beitrag irgendwie nicht angezeigt.
OT: Audrey, was ist ein Rennebein?
-
EDIT: Hat Audrey schon geschrieben (das mit den Ziegenmilchprodukten).
Letzte Woche übrigens bei Ald* Nord gefunden:
http://fddb.info/static/db/400…XMPCXSVDUXIPW_205x136.jpg
Vielleicht war ich bisher auch blind, wollte es aber erwähnt haben
LG
-
Back to topic:
Morgen im Napf: Hack (Schwein, Rind) mit Nudeln und Suppengemüse (alles in Fleischsud gegart). Plus die üblichen Verdächtigen.
LG