Beiträge von spinderella

    Mein Hund frühstückt auch im Büro und ihr Futter ist leicht gemacht:

    Fleisch am Abend vorher auftauen, zusammen mit Flocken (hab die von Lunderland und muss sie vorher einweichen, es gibt aber auch genügend Flocken, die man nicht einweichen muss) und allem weiteren, das man velleicht noch dazu gibt, in die Tupperform und damit und ab ins Büro. Da Hundi die Tupperform hinstellen und abends die leere Tupper wieder mitnehmen. Fertig ;-) Geht einem nach 3 Tage in Fleisch und Blut über.

    Im Ernst: Ich kann nur von meinem Hund berichten, und der riecht einfach wirklich nicht mehr, seit er kein Fertigfutter mehr bekommt. Ich habe gegen gutes Fertigfutter nichts, aber mich nervte der Preis, der Geruch des Hundes aus Maul und Fell und der Geruch des Futters selbst.

    LG

    Also, mal eben zu den Tecnica Moonboots: Ich habe sie mir im letzten Winter zugelegt, nachdem ich im vorletzten Winter keine mehr bekommen habe, weil sie überall ausverkauft waren. Und: Ich liebe sie! Absolut wasserfest, federleicht und wunderbar warm, auch nach 3 Stunden Schneespaziergang. Hosen passen rein und gemütlich laufen kann man auch gut drin (finde ich). Zum Rennen sind se nix, aber das muss ja auch nicht sein.

    Dann habe ich noch die Aigle Parcours Vario und bin restlos begeistert! Sie sind unheimlich bequem, ma kann wirklich lange drin laufen. Allerdings muss man sich erstmal an das Gewicht gewöhnen. Danach sind sie herrlich!

    Ich habe die dicken Treter (im Moment die Gummistiefel) immer im Auto und ziehe sie an, wenn "Hundi-Zeit" ist. Es bleiben sogar die Hosenbeine der Bürohose sauber ;-)

    Der Tipp mit den Canadian Boots von Aldi ist super, die werde ich mir anschaffen!

    LG und viel Erfolg weiterhin bei der Schuh-Suche :-)

    Hallo,

    meine Hündin hat auch deutlich mehr gerochen, als ich ihr ausschließlich Fertigfutter (überwiegend RN) gegeben habe. Es war nie wirklich störend, aber da sie eben auch mit ins Büro kommt, ist es mir wichtig, dass sie nicht übermäßig müffelt.

    Seit ich sie frisch füttere (ich barfe nicht, es gibt rohes Fleisch mit Flocken), riecht sie wirklich gar nicht mehr. Es ist echt erstaunlich und ich werde oft darauf angesprochen. Wenn sie doch mal nach einem Matsch- oder Sandbad oder Regen etwas müffelt, gibt es ein Bad mit lauwarmem Wasser, ich würde sagen so ca. 1 - 2x wöchentlich. Shampoo nur, wenn sie sich in etwas gewälzt hat und dann nur geruchsneutrales Welpenshampoo.

    Ich glaube, dass es bei meinem Hund am Fertigfutter gelegen hat. Schwimmen geht er nämlich nicht.

    Aber ich kenne auch genug Hunde, die viel baden und dann sehr stinken (hauptsächlich Goldies und Labbis). Die Halter sagen, das bekommt man nur in den Griff, wenn man den Hund nach jedem Bad zu Hause mit klarem lauwarmem Wasser abspült und richtig trocknen lässt. Schwimmen ist dann eben nur 1x täglich drin. Sonst fängt das Stinken an. Vielleicht versuchst Du es mal so.

    LG

    Ach so, das hab ich überlesen, sorry!

    Klar, das ist zu wenig. Habe das nur erwähnt, weil manche Leute das mit den Welpengruppen gar nicht kennen.

    Momentan sind tatsächlich wenig Welpen unterwegs. Liegt vielleicht an der Jahreszeit. Im Stadtpark auf diesem eingezäunten Gelände am Grasweg sind allerdings eigentlich immer relativ viele Welpen. So viele treffe ich in anderen Gebieten nicht. Vielleicht ist das noch eine Möglichkeit für Dich?

    LG

    Wie Schnappi42 bereits anmerkte: Welpen und Junghunde leiden sehr häufig unter einer Knochenhautentzündung, die sehr schmerzhaft sein kann. Das Ganze nennt sich Panositis.

    Ein grober Überblick hier:

    http://www.kleintierpraxis-frankfurt.de/kranheitsinfos/themenHund.htm#9

    Im besten Fall ist es nur das. Ein TA kann das durch einen Drucktest diganostizieren. Manchmal werden Schmerzmittel gegeben, wenn die Schmerzen sehr groß sind. Sonst heilt es meist von allein aus.

    Ich will jetzt nichts verharmlosen, sondern nur aufzeigen, dass das Lahmen im Gegensatz zu all den schweren Krankheits-Diagnosen hier auch durchaus was eher Undramatisches sein kann.

    Eine endgültige Diagnose wird Dir hier keiner geben können. Es kann alles Mögliche sein. Daher würde ich persönlich zum TA gehen, wenn es in ein paar Tagen der Schonung nicht vorbei ist. Aber letztlich wirst Du das selbst entscheiden müssen.

    LG und gute Besserung

    Snowkomi, Du schreibst immer gar nichts zu den Vorschlägen bzgl. des Tierschutzvereins auf Rügen, der hier schon mehrfach gepostet wurde, oder habe ich das überlesen?!

    Für mich wäre das die naheliegendste Möglichkeit, denn die Leute sind vor Ort, ihnen liegen Tiere am Herzen und sie haben vielleicht die Möglichkeit, schnell auf Sichtmeldungen zu reagieren und Futterstellen/Lebendfallen aufzustellen. Ich würde sie dringend einschalten.

    Ich drücke natürlich auch die Daumen!

    LG