Beiträge von bernertante

    Hi,

    der Hund meiner Tochter bekommt die glodenen Billigschälchen von Plus.

    Die Hunde meiner Schwester ausschließlich und nur Royal Canin.

    Ich hab 1mal was gesagt dazu und nun interessiert es mich nicht mehr, denn man kann nicht jeden Hund retten.

    Hi Lavinia, :smile:

    Deine Fütterung sollte in etwa so aussehen

    Hochwertig ,vielseitig .abwechslungsreich

    Das heißt
    Wochenration:
    2-2,5%
    davon Fleischration ca.80% der Gesamtfuttermenge:
    75% hochwertiges Muskelfleisch
    10% bindegewebsreiche Schlachtabfälle= Blättermagen Pansen Knorpel
    15% Innereien=Herz ,Leber Nieren
    (Herz rechnet man aufgrund seines hohen Puringehalts zu den 15% Innereien)
    Dazu verschieden Sorten :
    Gemüse
    Obst
    Grünzeugs/Salat

    Hochwertige Öle

    evtl.etwas tierisches Fett für den Energiebedarf

    Dann Ca. ausrechnen 80mg je kg Hund und auf die verschiedenen Knochensorten aufteilen.
    Kennst du die Ca.-werte der einzelnen rFk.-Sorten???
    Nicht einfach nur rFk füttern!!! denn rFk ist nicht gleich rFk. ;)

    All das insgesamt sollte eine Futtermenge von 2-2,5% nicht überschreiten.
    Dann bist du gut dabei :smile:

    Hi Fanta,
    barfst du nicht schon länger?????

    Im Grunde geht es darum den Ca.-bedarf deines Hundes zu decken,egal ob heranwachsend oder ausgewachsen ,wobei es bei heranwachsenden Hunden noch wichtiger ist weil das Skelett sich noch entwickeln muß.Schon da sollte man auf ein Zuviel/Zuwenig achten

    Es gibt da verschiedene Fütterungsmodelle wie Kay schon aufgeführt hat. Und dementsprechend auch verschiedene rFk -Empfehlungen

    Wichtig für dich wäre einfach mal zu wissen wieviel Ca. dein Hund am Tag überhaupt braucht.Denn mehr rFk weniger rFk ist nicht der Sinn der Sache denn das macht man an den Bedürfnissen an Ca. und den gefütterten rFk und dessen Ca.-werten fest.

    150gr Karkassen können zu wenig sein
    150gr K.-brustbein viel zu viel

    Weist du wieviel Ca. dein Hund tägl.braucht???
    Und wieviel Ca. in den von dir genannten rFk ist???

    Hi,
    und deine Züchterin hat dir keine Info mitgegeben???
    Wie alt schwer ist denn dein Welpe??
    Wenn er vorher gebarft wurde ist es doch keine Umstellung sondern nur eine Fortsetzung.
    Versteh deine Züchterin nicht,daß sie dir nichts mit auf den Weg gegeben hat.
    Oder steh ich da grad auf der Leitung

    Zitat

    Ich habe mir auch den Zerkleinerer von Bosch gekauft

    http://www.amazon.de/review/R12J9OP80DHONY

    der ist super.Weicheres Obst oder Gemüse wie Eisbergsalat und Gurke z.B. gebe ich als erstes rein und darüber dann Möhren usw..

    Möchte ich nur Möhren pürrieren,gebe ich etwas Wasser oder Joghurt zu,dann pürriert er auch ganz leicht.

    Jepp den hatte ich auch,hab ihn nur leider an einem stressigen Tag durch die Küche gepfeffert. :headbash:
    Wenn mein Ersatzgerät den Geist aufgibt hole ich mir sicher das von Bosch wieder.

    Zitat

    bernertante

    Was spricht gegen eine fertige Mischung, wenn sie nach meinen Vorgaben gemacht wird?
    Ich nehme entweder diese Variante hier:

    oder bestelle eine Eigenmischung, die ich mir dann am Hundeplatz mit anderen teile.
    Für die Notzeiten ist das super, wenn ich nicht einen Mäkler bei gefrorenem hätte, dann könnte ich mich daran gewöhnen.

    LG
    das Schnauzermädel

    Nunja, diese Mischung wäre für mich eine absolut minderwertige Ernährung und für deine Arbeitshunde nicht akzeptabel denn die sollten doch sicher ernergiereich und ,,hochwertig`` ernährt werden

    Im Notfall ja ,immer ? nein :smile: