Beiträge von bernertante

    Hi,
    in wieweit bist du denn insgesamt schon zur Fütterung informiert??

    Stell doch bitte einfach mal einen Plan nach deinen Infos mit Alter und Gewichtsangabe deines Hundes zusammen und hier ein.
    Dann kann man besser sehen wo es noch hängt.

    Bei uns gibt es 15% Gemüse 10% Obst 5 % Salat/Grünzeugs.
    Macht aber jeder anders ;)

    Hi Sybille :smile:
    Was mir auffält ,du hast sehr viel Mixfleisch in deiner Fütterung.Bei diesen Mixen kannst du davon ausgehen daß vom besten am wenigsten drin ist und du eigendlich garnicht weist wovon du was fütterst.
    Da mußt du damit rechnen daß du von der Zusammensetzung her sehr minderwertig fütterst und dein Hund mit vielen bindegewebsreichen Schlachtabfällen nicht grad bestens versorgt ist.

    Eine gute und hochwertige Fütterung solte in etwa so aussehen:

    Gesamt-Fleischration der Woche (verteilt auf 7 Tage)
    75% hochwertiges Muskelfleisch
    15% Innereien= Herz Leber Nieren
    10% Bindegewebsreiche Schlachtabfälle= Pansen Blättermagen Knorpel
    1-2mal die Woche Fisch

    dann 200gr Fleisch plus rFk sollten es täglich sein und nicht weniger( nicht zu mager sollte es sein)

    Ich würde mir echt überlegen ob du die Rationen ohne diese Mixe nicht doch selber zusammenstellst :smile:

    Kommt dein Hund mit Putenhals u.Kalbsknochen klar?? wenn ja ok ;)
    könntest das Ganze allerdings noch etwas abwechslungsreicher gestalten und an Stelle von 100gr Putenhals auch mal 170gr Karkasse füttern.

    Dann würde ich den Ca.-bedarf nur mit 80mg berechnen,dadurch etwas weniger rFk,und ne gute Priese Eierschalen zum Fleisch geben.Dann hättest du auch noch ein schönes Ca.-Ph.-Verhältnis im Futter

    Kräutermix von DHN
    Würde ich aufbrauchen und danach nicht mehr füttern.
    Stattdessen lieber immer mal wieder ein paar frische Kräuter oder 8Kräuter aus der TK.

    Täglich hochwertige Öle (neben K-Öl) waren klar

    Das wäre dann meine Meinung dazu.Ich hoffe du kommst klar damit :smile:

    Hi,
    Cocosöl ist eine sehr gesunder Futterzusatz und verbessert die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine A D E K und somit alles andere als unnütz.
    Bei uns gibt es regelmäßig etwas Kokosöl zum Futter.
    Nur Vorsicht mit den Mengen ,denn K-Öl wirkt schnell abführend.

    Lein-Hanföl ect. sollte trotzdem fürs Fettsäurespektrum gegeben werden

    Zitat

    Was verstehst du unter Innereien? Leber, Niere und Milz würde ich wirklich nur alle 1-2 Wochen füttern.

    Herz, Pansen, Lunge, Blättermagen und Co zählen zum Muskelfleisch und können teilweise auch öfter gegeben werden.

    Hi,
    Pansen Lunge Blättermagen:
    = bindegewebsreiche Schlachtabfälle= nicht mehr wie 10% der Wochenration.

    plus 15% Innereien,darin sollte auch Herz enthalten sein.(wegen den Purinen)

    Restlichen 75% richtiges Muskelfleisch.

    Hi Katja,
    ich würde hochwertige eh nicht im S-markt kaufen.Diese Öle sind sehr hitze und Lichtempfindlich(auch wenn die Flasche noch zu ist) sondern nur dort wo sie kühl und dunkel gelagert werden.

    Im Supermarkt wo sie grundsätzlich im Licht und ungekühlt stehen kann man davon ausgehen daß schon einiges an Wert im Öl verloren ist wenn man es kauft.

    Ich kaufe meine Kapseln auch bei den beiden Brüdern :lol: ist ne gute Alternative :smile: