Beiträge von bernertante

    Hi Hummel,
    ich habe mir mal die Mühe gemacht diese ganzen Barf -angaben mit den Bedarfswerten zu vergleichen und in die verschiedensten Gegenrechnungen gemacht und hab festgestellt:

    Hinter Barf steckt nichts anderes wie Bedarfswerte
    Mit dem Unterschied daß die Leute die das Futter nach Bedarfswerten zusammenstellen sich wesendlich besser mit dem auskennen was sie füttern und es wesendlich individueller auf den Hund anpassen,als die ,die nach% Barf rechnen.

    Da braucht man sich nur mal zu fragen woher die Angaben z.B. für Ca 50-80mg und ein Ca.-Ph.-Verhältnis 1,3:1 kommen.

    Der Wolf hat uns das nicht erzählt :lol:

    Zitat

    1. ich habe nie geschrieben, dass mein hund gar kein salz bekommt, nur seltener! denn es war auch keine mengenangabe dabei. und ich finde 2mal die woche ne priese auf nen zwergpudel ganz schön üppig, ...

    2. mein hund ist extrem aktiv und bringt was bewegung angeht sehr viel leistung. empfiehlt man einem sportler denn auch, einfach nur mehr fett zu essen, nicht auch mehr obst, gemüse, etc???!!! denn meines wissens bedeutet ein hoher energiebedarf, dass der organismus schneller verbrennt, und somit die zellen schneller arbeiten, also von ALLEM mehr verbrauchen. so wurde es mir zumindest mal im biounterricht beigebracht, kann ja sein, dass mein gymi-lehrer ne vollpfeife war, dann lass ich mich gern SACHLICH belehren.

    und im übrigen, die forschungen im auftrag der fefu-industrie behaupten auch, dass alle nährstoffe in jeder mahlzeit im richtigen verhältnis gegeben werden müssen, und die nährstoffangaben mit verwertbaren bestandteilen sind auch auf miserable quellen (fertigfutter) umgelegt. deswegen ist in denen zu viel getreide, fett, calzium, etc enthalten. das wissen wir doch auch alle, oder??
    und meines wissens enthalten meeresfisch (bekommt meiner leider nicht, weil unverträglichkeit), meeresalgen und auch heilerde (soll der mensch ja gerade bei durchfall nehmen, wegen mineralien wie natrium) quellen von salz, die den bedarf zusätzlich mitdecken.


    Klar :smile: bekommt der Hund zuwenig Energie zieht er sich seine Energie aus dem Fleisch/Protein was zu Folge hat daß es zum Muskelabbau ect,kommt.
    Mann deshalb am besten gleich doppelte Menge Fleisch füttert was wiederum die Organe belastet weil die überschüssigen Eiweisabbauproduckte übner die Niere ausgeschieden werden müssen.
    Mal abgesehen von doppelten mengenCa.Ph mengen

    Jo,das ist sicher der richtige Weg ;)

    Kein normaler Haushund ob viel oder wenig Energie braucht 3 und 4%

    Und sicher hast du geschrieben daß dein Hund garkein Salz bekommt

    Algen tragen nicht unbedingt dazu bei einen Nährstoffmangel auszugleichen
    Denn nur bestimmte Algen endhalten Jod und Spirulina ist da völlig ungeeignet.

    Hi,
    Schmalz ist erhitztes behandeltes Fett. Ich würde nach einer Möglichkeit suchen dem Hund frisches reines Geflügelfett zu füttern.
    Schmalz nur als Ersatz.

    Wenn das auch nicht klappt dann mehr Energie über Getreide, z.B. Hirsefloclen :smile:

    Auch Nüsse und Honig sind kleine zusätzliche wertvolle Energielieferanten die du ruhig mal tägl.Teel.-weise über einen Zeitraum dem Futter zufügen kannst.

    Zitat

    dank für die infos.
    mir kommt das futter was er jetzt bekommt schon wenig vor. nimmt er zu werde ich die portion verringern.
    verwerte aber nicht jeder hund das futter anders. der eine braucht mehr der andere weniger, oder?

    nein, der eine Hund braucht mehr Energie (aktiv) der andere weniger Energie (nicht so aktiv)

    Dem Hund mehr Protein/Fleisch rFk/ Calcium ect. weil zuwenig Energie=Fett zu geben, macht 1.keinen Sinn
    und bringt dir 2. wenn du Pech hast auf Dauer Organschädigungen wo die Gefahr bei doppelten Futtermengen sehr hoch ist.

    Aber mach wie du meinst ;)

    Hi,
    kann mich Hummel nur anschließen. Der Natrium/Kaliumhaushalt sollte stimmen und durch das doch sehr entblutete Fleisch welches wir brkommen ist das nicht mehr gewährleistet und prisenweise Salz sinnvoll und wichtig.
    Jule plus Hektor
    was hat denn deiner Meinung nach Fisch mit Salz zutun?????

    Zudem finde ich die Futternmenge von 3,5 % und mehr viel zuviel und auf Dauer gesundheitsschädigend.

    Man sollte nicht mehr wie 2-2,5% füttern und bei sehr aktiven Hunden den Energiebedarf anpassen,und nicht die komplette Futtermenge raufschrauben :smile:

    theoman
    bitte überdenke deinen Plan nochmals.
    mein 7kg hund bekommt 100-130gr Fleisch u.50gr Hühnerhals