ZitatAbgemacht
Schönes Wochenende,
Kay
Dir auch
ZitatAbgemacht
Schönes Wochenende,
Kay
Dir auch
Hallo Kay,
na dann einigen wir uns doch auf ,,Pseudobindegewebe"
Hallo Kay,
zu meiner Email hatte ich dir schon geschrieben.
Das Pansen minderwertiger wie Muskelfleisch ist und das hochwertigste vom bindegewebsreichem ist habe ich ein paar Beiträge vorher auch schon geschrieben.
Pansen liegt genau in der Mitte welches ich beim gesunden Hund insgesamt 10-höchstens 20% füttern würde ,und beim kranken Hund garnicht.
Was sollte ich denn jetzt noch schreiben???
NRC war ein Vertipper
ZitatHi Tina,
Klar ist Pansen ernährungstechnisch nicht mit Filet gleichzusetzen. Es sollte ebenso klar sein, dass Pansen in der Fütterung nicht mit Luftröhre gleichzusetzen ist, aber genau das wird jetzt anscheinend behauptet.
Liebe Grüße
Kay
Na was anderes hab ich doch auch nicht geschrieben.
Das geht zwar grad vom Thema ab aber:
zum Thema Ca.-Ph.- bei Nierenerkrankungen da kann man sehr gut auch ohne bindegewebsreichen Pansen eine hochwertige Fütterung mit hochwertigem Muskelfleisch und einen Ca.-Ph.-verhältnis von 3:1(welches Pansen garnicht hergibt!!! ) zusammenstellen.
Ist ne reine Rechensache
Tatsache ist :
Pansen zählt nicht zum Muskelfleisch sondern zur Extrakategorie :,,Mägen´´
Um einen vorteilhaften Nutzen aus Pansen bei einer NI zu ziehen müsste ich nur Pansen füttern und noch Ca. ausgleichen um genügend Ph.zu binden, und schlag damit trotzdem den Teufel mit dem Belzebub.
Pansen hat wenig Ph. aber keinesfalls das passende Ca.-Ph.-verhältnis für Ni.-hunde
Das ist allerdings meine Meinung.
Die Quellen meiner angegeben Quelle sind u.a. NCR welche du ,,seriöse amerikanische Rohfütterer``nennst
Lieben ´Gruß
Christina und ihre Jungs
Hallo Kay,
Zitat:
Grüner Pansen enthält Inhaltsreste an der Oberfläche ,was auch seinen Geruch erklärt.
Er hat einen hohen Gehalt an wasserlöslichen Vitaminen.
Die Verdaulichkeit von Pansen liegt bei 90-95%.Im Vergleich zu Muskelfleisch hat Pansen einen hohen Bindegewebsanteil.Er sollte deshalb bei Flatulenz,chronischen Durchfall.Leber-und Nierenerkrankungen nicht verfüttert werden,da bindegewebige Produckte zu vermehrter mikrobieller Fermentation im Dickdarm und in der Folge zu Flatulenz und Durchfall führen können.....
Quelle
http://shop.elsevier.de/artikel/126576…PRINT(variable=
ZitatHi Christina, hi Anne,
was das Hochwertige oder Minderwertige, das Muskelfleischähnliche oder Innereiähnliche angeht, vertraue ich tausendmal eher dem extrem sensiblen Verdauungssystem meines einen Hundes als unseren Menschenempfindungen
aber das mit den Aminosäuren, das interessiert mich trotzdem -- wie meinst du das genau, Christina, dass die Zusammensetzung nicht stimmt?
Liebe Grüße
Kay
Klar kannst du ja auch Aber man kann nicht unbedingt bei der Verträglichkeit beim eigenen Hund auf hochwertig/minderwertig schließen,sondern einfach auf verträglich/unverträglich.
Da reagiert jeder Hund anders.Mein Willi hat die erste Zeit auf Pansen mit Durchfall geagiert,und Willi ist nicht sensibel.
Zum Rest hab ich dir Post geschickt oder du liest im M/Z S.102-103
Hallo Kay,
Pansen liegt genau in der Mitte zwischen Muskelfleisch und bindegewebsreichem Schlachtabfall.
Er ist nicht hochwertig genug um zum Muskelfleisch zu zählen da die Arminosäurenzusammenstzung nicht stimmt.
Gilt aber gerade noch als befriedigend.
Von den bindegewebsreichen Schlachtabfällen ist er das hochwertigste
Zitatalso ich habe da auch mal einen Tipp, sind ganz neu:
Habe schon einiges ausprobiert, meine Hundis sind begeistert
Soso
Hi,
ich hab mal kurz rein geklickt und muß sagen,zum Thema Barf denke ich ähnlich.
Es gibt nunmal genug Barfer(nicht alle) die gedankenlos meinen man könne einen Hund mit ein paar Prozenten und Futtermenge rauf/runter gesund ernähren ,und nicht mehr darüber wissen daß sie 80% tierisch und 20% planzlich füttern
Haufenweise Zusätze ( welche eh keine Mängel ausgleichen) ohne zu wissen warum um ihr Gewissen zu beruhigen.
Leider ziehen diejenigen komplett alle Barfer /Frischfütterer mit ins schlechte Licht
Man darf mich nun steinigen
Hi,
ich hab für unser 2,5kg Konzentrat immer Wochenmischungen abgewogen,und das in etwa tägl.verteilt