Beiträge von bernertante

    Hi ihrs, :smile:

    naijra

    Stimmt du hast recht ! Ich meinte 1,3:1 bis 2:1 denn ich nehm ja die Werte aus M/Z.
    Es war einfach nur ein kompletter Vertipper.

    @ Anne
    1:1 = gleiche Menge Ph wie Ca. und das hätte man in etwa bei bedarfsgerechter Fütterung von vRp und rFk/Ca.

    damit wäre Susannes Frage nach einer Erklärung wohl auch beantwortet.

    Susanne hat mich nach einer Fütterung mit dem passendem Ca/Ph.-Verhältnis gefragt und die habe ich ihr aufgezeigt.
    Daß es mehrere Aussagen von Wissenschaftlern gibt haben wir schon vorher besprochen und jeder muß selber entscheiden woran er sich hält :smile:

    Meine Strategie ist nur eine von vielen ,denn ich halte nunmal nichts von Überschüssen, weil da meiner Meinung nach langfristig gefüttert die Nachteile überwiegen.

    Lieben Gruß
    Christina

    Hi Susanne,
    ok. :gut: damit kann ich was anfangen.

    Vorab: Ich bin kein Experte und schreib jetzt enfach nur meine Strategie zu den sehr wiedersprüchlichen Empfehlungen verschiedener Wissenschaftler.
    Und!!!
    ich rechne nicht nach %, sondern nach Bedarfswerte aber das kommt am Ende alles in allem mit ca. 2% hin.

    Trucker bekäme bei mir 250-310 gr Fleisch je nach Sorte/Fettanteil plus evtl.Fett am Tag.

    Nehm ich den Durchschnitt: 280 gr am Tag.ca. 2000gr pro Woche

    Ca. 80mg =1840mg am Tag 12900mg pro Woche

    Ca.Ph.-Verhältnis 1:3 bis 2:1 (Empfehlung Meyer/Zentek)

    100gr Fleisch haben im Durchschnitt kaum Ca. aber 200mg Phosphor(mal mehr mal weniger)ausser Pansen.

    Trucker :
    2000gr Fleisch/Woche = 4000mg Phosphor

    4000mal 1:3 =5200mg Ca.dazu =14gr Eierschale pro Woche(2gr/Tag)

    Fleischration am Tag plus 2gr E-schale wären ein Ca.-Ph.-Verhältnis 1:3:1(wie oben empfohlen)


    Dann Knochenration zu den Fleischmahlzeiten:

    Bedarf Ca. 12900mg pro Woche minus 5200mg(für Eierschalen)=7700mg pro Woche =1100mg am Tag.

    Zu den Tagesrationen Fleisch plus E-Schalen:

    Dann:

    110gr Karkassen(1:7:1
    oder
    90gr H-flügel(1:7:1)
    oder
    80gr Hühälse(1:7:1)
    oder alle 2 Tage 80gr K-brustbein(2:1)
    oder oder oder.....

    Ca.-bedarf ist gedeckt und Ca.-Ph.-Verhältnis ist im Rahmen der Empfehlungen 1:3 bis 2:1

    Nur mit Knochen ohne Eierschale hättest du ein Verhältnis ca.1:1 und zuviel Ph.im Futter.

    Das ist aber nur meine Strategie zum Thema :smile: ,es gibt sicher auch noch andere :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Hallo Fanta,
    wenn du an gar kein nätürliches Fett rankommen kannst,dann nehm doch Schmalz. Es ist zwar erhitztes Fett, wäre aber die nächstbeste Möglichkeit .Dies bekommt man in fast jedem Supermarkt.

    Bis 260gr kannst du davon geben was allerdings sicher nicht nötig sein wird.

    Lieben Gruß
    Christina

    Hi Susanne :smile:
    Nu muß ich nochmal fragen was du genau wissen möchtest.

    Wie ich deinen Hund füttern würde??plus Ca./Ph.-verhältnis??
    Futterplan??

    oder nur die Werte für die oben genannten Dinge
    Fleisch: vRp??? oder Ca.-Ph.-Wert
    Knochen :
    Ca.??? Ph.???

    Leber für Vit A???

    .........


    Das ist ein riesen Komplex und Info hab ich reichlich aber ich weis grad nicht wo ich ansetzen soll. :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    Haut und die Schicht darunter ist doch Fett? :???: Deswegen essen sie doch viele beim Brathähnchen nicht. :^^:

    Habe auch einmal Hühnerftt bestellt gehabt und bin damit zufrieden. Nach dem Portionieren waren die Hände wie in Öl gebadet, total fettig. Und die "Fetzen" sahen auch ordentich Fett aus.

    Ja, aber es wurde als reines Geflügelfett angeboten und das ist eigendlich keine Haut.
    ich hatte gleich 10kg bestellt und konnte es nicht nehmen weil ich auf reines Fett(ohne Haut) angewiesen bin.

    Lieben Gruß
    Christina

    Hi,
    ich hab dort einmal bestellt und niiiie wieder.
    Man hat mich 4 Wochen vertröstet (wenn denn überhaupt mal jemand ans Tel. ging) und dann war das von mir bestellte Fett reine Haut.

    Nein Danke

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    Aber warum??
    Ein Alleinfutter muss ausgewogen ausbalanciert sein. Egal, ob es Real Nature oder Josera heißt.

    Ich verstehe es wirklich nicht!? Es wird dann doch an fast allen Tagen ein ausbalanciertes Alleinfutter gegeben, nur an zwei Tagen gibts Fleisch, Gemüse und Calcium. :???:

    Hi Hummel,
    meine Sorge bezieht sich in erster Linie auf diese Mischfütterung bei einem magenempfindlichen Hund.
    Dann soll zu den beiden Barftagen noch ein Fastentag kommen. Währen also dann schon 3 Tage somit fast 50%.

    Es ist sicher für den Hund gut gemeint aber das reinste Durcheinander.

    ist nicht bös gemeint aber für mich nicht tragbar :smile:


    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    Das man was für den Notfal da hat ist klar.

    Und mal Frisches geben ist auch ok.

    Aber so viele Sorten immer wechselnd geben :???:

    Kann mich dem nur anschließen.

    Gut es ist abwechlungsreich,aber mehr auch nicht und ob dieses Mixgefüttere dem Hund auch gut tut und nährstoffmäßig passt da wäre ich mir nicht so sicher.

    Lieben Gruß
    Christina