Hi,
wieviel sollte Kira denn wiegen???
Auch bei ihr kannst du noch runter gehen auf 260gr mageres Fleisch -310 gr Blättermagen(Tagesrationen),sonst wird sie kaum abnehmen.
Lieben Gruß
Christina
Hi,
wieviel sollte Kira denn wiegen???
Auch bei ihr kannst du noch runter gehen auf 260gr mageres Fleisch -310 gr Blättermagen(Tagesrationen),sonst wird sie kaum abnehmen.
Lieben Gruß
Christina
ZitatHabe ja ausgerechnet das ich 2,6g brauche aber das Zeug ist federleicht. Ich brauche also eher 2 gehäufte Löffel als 1 1/2 wie angegeben.
Hi,
in Citrat ist weniger Ca. wie in Eierschale.Am einfachsten ist es wegen dem Gewicht eine Wochenration abzuwiegen und in etwa auf die Tage zu verteilen.
Da kriegst du mit der Zeit ein Gefühl für
Lieben Gruß
Christina
Hi,
kann dir auch nur raten eine zweite Meinung einzuholen,denn was Morrigan erzählt hab ich zum Thema B-bild auch schon in einer sehr derben Form erfahren müssen.
Dann immer beim Ta. Blutbild kopieren und aushändigen lassen!!!(Nicht einfach am Tel. abfertigen lassen) Du hast dafür bezahlt und ein Recht darauf.
Damit hast du die Möglichkeit auch mal nen anderen Ta. drüber schauen zu lassen um gegebenenfalls ein neueres gezielteres Blutbild zu erstellen.
Lieben Gruß
Christina
Hi,
wie deckst du den den Ca,-bedarf? Ein H-flügel ist da zuwenig!!
120gr sollten es schon sein.
Achtest du auf ein ausgewogenes Ca.-Ph-Verhältnis? ist bei einem Welpen/Junghund sehr wichtig.
Im Grunde dient als Energielieferant(zur Gewichtszunahme/Erhaltung) beim Hund tierisches Fett.
Beim Welpen/Junghund ist es allerdings so daß die Fettstoffwechelverdauung noch nicht komplett ausgebildet ist und es zu Durchfall kommen kann.
Von daher empfiehlt es sich vermehrt Getreide wie Haferflocken,Naturreis,ect... oder auch Kartoffeln zu füttern und eine Zunahme zu erziehlen.
Lieben Gruß
Christina
ZitatAlles anzeigenIch füttere mehr Leber, das ist richtig.
Weil es meinen Hunde bedeutend besser geht, seit dem sie mehr Leber fressen.
Ob das nun in irgentwelchen Büchern mit 5% oder wie viel auch immer berechnet ist, ist mir ziemlich egal. Meinen Hunde tut diese Menge gut.
Andere vertragen kein Gemüse und bekommen deswegen auch keins.
Andere vertragen nur gekochtes Fleisch.
Jedem so wie er es mag und verträgt.
Wie kommst du jetz auf 6 fache Menge?#
Da ich ausschließlich Bioleber oder Wildleber füttere ist von Gift wohl kaum die Rede.
Woher kommen den plötzlich diese 5%? Nur weil Wotan mit Weisheit um sich geworfen hat? Alle lieteratur, ich die kenne, empfieht alle 2 Wochen Tagesration an Leber oder jeden Wochen die Hälfte
Von Durchfall werden hier einige Hunde nach dem Konsum von heimgesucht, desswegen nanne ich den Durchfall
Hi Morrigan,
nicht gleich wieder hauen ja
Es stimmt daß viele Hunde bei Leber Durchfall bekommen ,das ist klar.
Aber nur eine nebensächliche Begleiterscheinung.
Leber ist ein sehr wertvolles Organ aber auch in zu großen Mengen langfristig gefüttert sehr heimtükisch!!!!!(Viel Purin!!! genauso wie Herz) Das hat mit Bio nichts zutun
Mit den 5% von Wotan hab ich nichts zutun ,es stimmt nur zufällig in etwa mit meiner Info überein.
Es geht hier auch nicht darum ob es deinen Hunden damit gut geht,denn das kannst du nicht beurteilen weil Schäden erst nach langfrisiger Fütterung auftreten(die im Nachhinein zu vermeiden gewesen wären)
Alle lieteratur, ich die kenne, empfieht alle 2 Wochen Tagesration an Leber oder jeden Wochen die Hälfte
Welche Literatur ist das?wissen will
Tagesration von 2%??? 3%???? oder sogar 4%????? merkst du was?
Leber steht für Vit A welches sehr wichtig ist! Zuviel schadet und zuwenig auch.
Aber wieviel Vit A ist richtig?
Die unterschiedlichen Lebersorten haben derbe verschiedene Inhaltswerte!
Fleisch wird berechnet ,Kalcium,Herz darf man nicht zuviel geben,aber die wertvolle,dennoch heimtükische Leber interessiert niemanden so wirklich.
Ich meins wirklich nicht böse aber du hast einen Senior dem es ,,im Moment ``damit gut geht, dessen alte schwächelnden Organe aber doch sehr zu kämpfen haben.(und das kannst du nicht sehen)
Allerdings auch ein Junghund!!
Lieber verschiedene Organe ,dafür aber viiiiel weniger und der Hund ist optimal versorgt
Lieben Gruß
Christina
ZitatOk, alles klar. Danke!
War nur etwas verunsichert, weil Wotan IV in der Bestellliste was von 5 % Leber geschrieben hatte. Jetzt wusste ich nicht, ob sich das nur auf den Einkauf an sich oder auch auf die zu fütternde Menge bezieht. Wie viel fütterst du denn Leber- und Nierentechnisch auf einmal?
Stimmt!! 50gr Leber pro Woche wären mehr als genug
@ Morrigan
das hat nichts mit dem Durchfall zutun!! sondern mit den Inhaltsstoffen der Leber.
Soweit ich gelesen habe empfiehlst du(halbe Tagesration) die 6fache Menge an Leber als der Hund braucht !!!!!!
Du kannst eine gesunden Hund nicht gesünder machen indem du sowas empfiehlst!!
Das einzigste was man damit erreicht ist ne fette Purinbombe im Napf und die Nachteile überwiegen den Vorteilen.
Man sollte gerade die Leber duch seine wertvollen Inhaltsstoffe gezielter einsetzen ,bzw. in passenden Mengen füttern und eher mal bei Krankheit erhöhen um Nutzen daraus zu ziehen.
Bei einer halben Tagesration an Leber ,dazu noch einmal die Woche Herz,evtl noch Nieren wird das dann schon derbe und die Menge macht das Gift.
Denk mal darüber nach vor allem bei deinem Senior der das garnicht gebrauchen kann
Lieben Gruß
Christina
Zitatjap. aber auch nicht große Mengen mehr.
ich vermute, da meinen wir das gleiche, im ersten Beitrag hatte ich das geschrieben:
ja kann sein
Weniger aber hochwertiges.... oh nee, war wohl n anderer Thread
Naja, jedenfalls hör ich das auch dann und wann von der Hummel, dass da mal fleischlos gefüttert wird um die Nieren zu entlasten.
Außerdem haben Urintests bei uns aktuell ergeben, dass einen Tag zuvor verspeistes "zu viel" Protein den Proteinwert im Urin verändert, es dahingehend also durchaus sinnvoll ist, da mal n Tag kein Fleisch zu füttern,
Ja, das ist mein Lieblingsthema
Es ist ja nun so daß meistens nicht,, einen Tag`` sondern immer zuviel Protein gefüttert wird.
Und dann halte ich einen fleischlosen Tag garnicht mehr für sinnvoll denn die 364 restlichen Tage wird dann wieder zuviel gefüttert,und an 1 Tag im Jahr das B-bild manipuliert um das vorzuweisen was die Ta. sehen wollen.
Danach werden die Nieren dann weiter belastet.
wie ich aber auch sagte, halte ich es, zumindest solange keine Erkrankung vorliegt, fast für sinnvoller, eben "wenig" zu füttern (nicht über 2%), aber eben dann auch hochwertig.
Stimme ich voll und ganz zu
[/quote]
Lieben Gruß
Christina
Hi,
kurz rauskopiert
Im NDF-Buch habe ich gelesen bei Krebs kein Rindfleisch füttern. Das würde ja auch bei Arthrose zutreffen, weil Rind ist nun mal nicht das hochwertigste Fleisch.
Wieso das denn??
Bei Pansen würde ich da zustimmen,denn Pansen wie hier erwähnt ist kein hochwertiges Muskelfleisch ,sondern bindegewebsreicher Schlachtabfall!!!
Es kommt immer darauf an was man von Rind nimmt.
Lieben Gruß
Christina
ZitatAlles anzeigenDas stimmt leider so nicht.
Als erstes wird bei der Atkins- Diät lediglich komplett auf Kohlenhydrate verzichtet.
Man isst also Fett und Proteine.
Zudem ist es falsch, zu behaupten, Nur eine "Kombination von Kohlehydraten UND Protein bringt
eine Gewichtszunahme."Man erreicht ebenso eine Gewcihtszunahme, wenn man Proteine und Fett füttert.
Nudeln halte ich für völlig wertlos für Hunde.
Vollkornnudeln hätten wenigstens Mineralstoffe und Ballaststoffe.
Jepp
Nudeln oder auch Vollkornnudeln kann man mal in einer kleinen Menge geben.Wirkt aber nur als kurzfristiger Energielieferant!!!!
Als langfristiger-wichtiger-artgerechter Energielieferantant ist natürliches Fett unumgänglich
Lieben Gruß
Christina
ZitatSofern der Sinn in der Verringerung der Proteinmenge liegt...
Hi,
Es macht keinen Sinn die Proteinmenge bei alten Hunden zu verringern.Im Gegenteil ! denn ältere Hund brauchen genauso ihr Protein wie Junghunde bzw. Erhaltungsstoffwechesel.
Wichtig wäre beim Senior die Energiezufuhr(evtl) zu reduzieren und aufgrund der schwächelnden alten Orgene vermindert bindegewebsreiche schlachtabfälle und nur in einem kleinen Maß Innereien zu füttern.
Auch sollte ein bedarfsgerechtes Maß bei der Fütterung von Leber nicht überschritten werden um die alten Nieren des Hundes nicht zu überlasten.
Lieben Gruß
Christina