Hallo, danke für für die Antwort.
Knochen hat sie schon immer mal zwischendurch bekommen, auch als sie noch ganz mit ToFu ernährt wurde. Das waren immer verschiedene, meist vom Rind oder Lamm, aber immer nur ein kleines Stück, ich weiß leider nicht mehr von welchem Teil.
Ich hatte überlegt es vielleicht noch mal mit Knochen zu versuchen, wenn sie längere Zeit roh gefüttert wird, wegen der Magensäure. Aber das werd ich dann mit der Zeit noch einmal ausprobieren.
Ja, würde ich dir auf jeden Fall empfehlen denn ich glaube du hast mit den falschen Knochen begonnen.
Versuchs mal für den Anfang mit leichteren Anfängerknochen wie Geflügelkarkassen oder Hühnerklein und die gibst du dann morgens nach der Fleischration.Das klappt sicher besser 
Leber hatte ich deshalb, so angesetzt, weil ich gelesen hab, dass Innereien wie Leber, Niere oder Bauchspeicheldrüse als "körperliches Abfalllager" nicht so häufig gegeben werden sollen, zuviele Hormone u. Stoffwechselabfallprodukte.
Leber Niere und auch Herz sollten aus mehreren Gründen nicht in Mengen gefüttert werden.Durch ihre sehr Wertvollen inhatsstoffe überwiegen in kleinen angepassten Mengen dennoch die Vorteile diese Organe.
Daher dachte ich, dass ich das Vit A durch Karotten ganz gut zuführen kann. Die haben zwar nicht so viel Vit A drin, aber dafür bekommt sie die auch täglich im Gemüsebrei. Oder können Hunde das Vit A aus Gemüse irgendwie nicht verwerten?
Dann müstetst 300gr Möhren füttern was absolut eintönig und ungesund ist,denn der Gemüsebrei sollte immer aus verschiedenen Sorten (wegen anderer Vitamine)bestehen.
Das ist so schwierig zu entscheiden, weil jeder was anderes sagt bzw. auch in Büchern u. Internet immer unterschiedliche Aussagen zu finden sind
Genauso mit dem Phosphor: Ich hab gelesen, dass der Phosphor Bedarf schon mit Milchprodukten gedeckt werden kann, sie bekommt ja so einen Becher Quark in der Woche und dann noch Naturjoguhrt.
Das stand auch in Verbindung mit dem Calciumbedarf auf einer Barf-Seite, um zu erklären, dass man den Calciumbedarf nicht mit Milchprodukten alleine decken kann, da noch Phosphor dirn wäre.
Nein ,das haut nicht hin.(das wären Mengen an Magerquark zum Fleisch täglich!!!)Dann kannst auch gleich mehr Fleisch füttern wegen der nicht beachtlichen mengen an vRp im Quark.
Zudem Milchproduckte nicht artgerecht sind und in größeren Mengen(kleine Mengen ok.) im Hund nichts zu suchen haben.
Kein Säugetier auf dieser Welt frisst in der Natur Milchproduckte.
Du landest nachher bei einer Fütterung die mit Barf=artgerecht nichts mehr zu tun hat 
Mit dem mageren Fleisch hatte ich auch schon überlegt, ob das wohl so reicht. Sie soll ja an sich nicht abnehmen, so ist die Figur ja top und Bellas Körper verwertet auch ganz gut, sie ist´n richtiger Scheunendrescher
Nur hat sie solche kleinen Speckröllchen am Nacken, ich meine das wäre überwiegend Haut und nicht richtig angesetzter Speck.
Also werd ich wohl noch ein bissl Lammfett mit zu tun.
genau macht das 