Beiträge von bernertante

    Zitat

    Huhu!

    Ich habe soeben das erste Mal gedörrt, Pferdefleisch. Kleine Stücke die als Trainingsleckerlis gelten sollen. Aber irgendwie bin ich nicht so ganz zufrieden. Das sind nun so harte feste Stücke...so, ohne Geruch und Aroma, für mein Empfinden. Fressen tut er die, aber als Superleckerli? Ich weiß nicht... :???:


    Was ist denn nun der Unterschied zum Kochen bzw braten? Hat es irgendwelche Auswirkungen auf den Nährwert? Gedörrt wird ja nur bei ca. 50°C...Braten oder Kochen fänd ich effektiver, ist noch saftiger und verbraucht nebenbei auch weniger Energie, also Stromkosten.

    Was "sagen" eure Hunde zu gedörrtem Fleisch?

    Ich hab noch nie gedörrt/getrocknet.
    1.bin ich zu faul und zweitens ist es mir zu teuer wie du selber sagst.
    Normalerweise kommt zum Training bei mir frischer Pansen in die Tasche :D
    aber weils bei meinem Nierenhund nicht mehr geht nehm ich kleine Fleischwürfelchen die ich kurz mit Wasser überbrühe.
    Das ist billig ,schnell gemacht ,und Hundi klebt an meiner Tasche weils lecker riecht :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Hi,
    ja mit demVitC ist wirklich so ne Sache.

    Ansonsten halte ich bei deinen Hunden die Zusätze für sinnvoll,da sie beide alt sind und eine Tumorpatient ist welche eh höhere Bedürfnisse hat.
    Da ist Bierhefe auch ohne Fellwechsel als nat.Vit B-Komplex sicher angebracht.

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    Wird das dann irgendwo untergemischt? Und was heißt "kleine Menge"? Mein Hund wiegt knapp 35 Kilo. Ist ein Esslöffel dann ausreichend?

    Ja irgendwo druntermischen,(meine fressen es so)kannst dann immer mal wieder ne Kur damit machen oder regelmäßig 1-2mal die Woche ins Futter geben.

    ..und Papaya mit zum Obst..wie Esiontour schreibt....
    Man kann mit der Ernährung vieles unterstützen :smile:


    Lieben Gruß
    Christina

    Hi,
    bin zwar aus Aachen wohn aber seit 15 Jahren nicht mehr dort.

    Am Schlachthof in der Metzgerstr.gab es immer einen Fleischhändler für den Hund,der aber vor einiger Zeit in der näheren Umgebung umgezogen ist.
    Vieleicht fragst du mal am Schlachthof nach,die können dir sicher weiter helfen :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    Nein, habe (zum Glück!) keinen Tumorhund. Aber ich wusste das bisher nicht mit dem Zusammenhang Rind und Tumoren und lerne immer gerne dazu!

    bernertante: Aber Fett aus jeglicher tierischer Quelle: Ist reines Rindmuskelfleisch schon "fett"???

    Es geht um die mehrfach gesättigten Fettsäuren im Rindfleisch und Rinderfett sowie alle tierischen Fette.
    Es sei denn du fütterst Filet
    Hatte die Sache nur etwas erweitert weil du gefragt hast.

    Lieben Gruß
    Christina

    Hi, ;)
    nein,das ist sicher nicht verkehrt,denn in dem teilweise doch sehr entbluteten Fleisch reicht der Natriumgehalt nicht mehr aus.

    Industrielle Leckerlies gibt es bei uns auch nicht. :smile:

    Lieben Gruß
    Christina