Beiträge von bernertante

    Zitat

    Also ich brauche keine Kohlehydrate zusätzlich zu füttern. Etwas Fett ins Futter reicht vollkommen aus.

    Stimmt ,Kohlehydrate helfen auch nur kurzfristig und nur in großen Mengen dauerhaft gegeben erfolgsversprechend .Zudem sind sie nicht argerecht.

    KatundDelilah
    wir reden von Hunden da kann man wohl kaum Süssigkeiten einsetzen.

    Lieben Gruß
    Christina

    Aaaah,ich bin schockiert!!!!! Nein das lese ich garnicht erst nein nein nein,da reg ich mich nur auf. :schockiert:

    Naja wegen der Knochenmenge da liegt sie nicht zu verkehrt jenachdem welche Knochen man gibt.Hühä ect. dürften es allerdings nicht sein.


    Lieben Gruß
    Christina

    Jepp, und wenn dein Hund genug zugenommen hat dann Fett nicht ganz weglassen(denn Fett =Energie) sondern auf eine kleinere Menge (mußt du testen) runterfahren damit er sein Gewicht hält.

    1-10gr Fett pro kg Körpergewicht kann dein Hund(wenn gesund) problemlos vertragen.

    Damit du einen Anhaltspunkt hast :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    Konsul Nein, vorher haben sie sich nie übergeben, aber jetzt die beiden letzten Nächte. Vorher hab ich auch Knochen gefüttert und sie haben alles gut vertragen! :???:

    bernertante Bisher hab ich sie auch nicht fasten lassen, ich meinte nur, weil sie sich übergeben haben, oder einer, ob es da vielleicht besser ist, sie einmal fasten zu lassen, damit sie sich sozusagen "regenerieren". Ich gebe das gemüse roh und ganz fein püriert (Brei). Schleim haben sie gebrochen, als sie schon gefressen hatten :???:

    Mopple Aber Nüchternbrechen kann doch nicht sein, wenn sie abends noch ordendlich fressen bekommen, oder? Und sie hat ja Gemüse erbrochen.... Also Zwieback ist eher schlecht, weil LUna eine Allergie gegen Futttermilben hat, das möcht ich nicht riskieren und nein, knochenstücke hab ich keine gefunden!

    Heute MOrgen bekamen sie Hühnerhälse und gerade eben hat sie die auch erbrochen(waren teilweise noch ganz :schockiert: ) und dann hat sie sie alle wieder gefressen, schön langsam und gut gekaut :lol: Ich glaube sie schlingt einfach zu sehr :???: Kann man dagegen was tun??

    Doch ,das kann sein daß sie nüchtern brechen ,dieses Futter ist wesendlich schneller durch den Hund.(Weil der Organismus nicht mehr so viel sortieren muß)
    Entweder wie gesagt ein passendes Betthupferl,oder auch die Fütterung auf später verlegen.

    Wenn sie die Hühnerhälse im ganzen verschligt ,dann würde ich sie ihr nicht mehr geben sondern Karkassen nehmen die muß sie dann kauen und die Gefahr daß sie sie erbricht ist wesendlich geringer.
    Zudem morgens füttern nach der Fleischmalzeit .
    Durch das Fleisch wird die Magensäure angeregt und die Knochen besser verdaut.

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    Leinöl ist ziemlich empfindelich und sollte im Kühlschtrank gelagert werden, wenn es offen ist.

    Sonst wird es schnell ranzig

    zudem ist Lein-Hanf-Weizenkeimöl auch schon während der Lagerung hitze und lichtempfindlich.

    Schon im Supermarkt wo sie nicht gekühlt und dunkel gelagert werden ,sondern voll im Licht stehen ,kann man davon ausgehen daß man kein hochwertiges Öl mehr hat.

    Wenn ich teures Geld für diese Öle ausgebe dann ,dann erwate ich auch daß die Lagerung vor meinem Kauf stimmt damit das was ich kaufe auch wirklich noch hochwertig ist. :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    Hallo,

    ich barfe seit einem Monat und bisher gabs keine Probleme, aber seit ein paar Tagen erbrechen die Hunde (ich weiß nicht welcher, oder ob beide erbrechen, weil das immer Nachts passiert). Zuerst war es nur Schleim, aber gestern kam die ganze Gemüseportion, wobei dann fast alles wieder gefressen wurde :roll: (Hab noch die rießen Flecken gesehen)

    Sollte ich sie dann lieber mal fasten lassen??? An den Zutaten kann es nicht liegen, glaube ich, da ich das zu Anfang auch schon gefüttert habe und da keine Probleme waren.

    Was würdet ihr machen?

    Hi,
    nachdem wie du es beschreibst würde ich sie nicht fasten lassen.

    Wie gibst du das Gemüse?? roh oder gedünstet??
    Kann sein daß einer deiner Hunde das Gemüse wenn roh nicht verträgt,es über nacht schwer im Magen liegt und dann erbrochen wird.

    Ich würds dünsten und ihnen jeden abend vor dem schlafen gehen noch ein Betthupferl geben damit der Magen was zutun hat,denn Schleim ist andererseits wieder ein Zeichen dafür daß der Megen leer ist und dem Hund schlecht vor Hunger ist.

    Ich kenne beide Probleme bei einem meiner Hunde.

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    Wenn mir jemand diesen Kommentar erklären würde...vielleicht würde ich ihn auch verstehen...
    Außerdem geht es mir ja nicht darum plattgefahrene Tiere von der Straße zu kratzen, aber warum soll ich tote Tiere denn nicht als Futterquelle nutzen. Ich hab gerade ein komplettes Schaf in der Gefriertruhe, dass an einer Kolik eingegangen ist...60 Kilo Fleisch...warum soll ich das nicht nutzen? Fallwild, überfahrenes Wild darf nicht mehr in den Handel...warum soll das im Wald vergammeln? Also lass ichs mir vom Jäger geben und die Hunde freuts...

    Hi,
    mit dem Wild da geb ich dir Recht,würde ich auch sofort nehmen. :smile:
    Bei den Kaninchen ist es allerdings etwas anderes,denn es ist bekannt daß die meisten krank sind.
    Ich würde kein virusverseuchtes Fleisch essen ,es auch meinen Kindern nicht geben.
    Auch nicht wenn ich weis daß der Virus nicht übertragbar ist.
    Und das gilt auch für meine Hunde,denn das Angabot für gutes Fleisch ist vorhanden,ob Mensch oder Hund.

    würdest du so etwas essen wollen????ich denke nicht. ;)

    Was du nicht willst das man dir tut, das füg auch keinem andern zu.
    Der Hund hat keine Wahl,und muß das fressen was er im Napf hat.