Beiträge von bernertante

    Hi Marion,

    da wäre ich sehr vorsichtig,denn reine K-knochen liegen bei über 13.000 mg Ca.

    Ich hab damals meine Erfahrung damit gemacht(Kalbsbeine) und meine Hunde(Berner) haben mir leid getan :sad2: Ausser K-brustbein/Rippen gibt es bei uns vom Kalb nichts mehr.

    Das Gelenk vom Schenkelknochen fände ich in Maßen aber noch ok.


    Lieben Gruß
    Christina
    Edit:hatte was überlesen

    Hi,
    Kaninchenköpfe sind nicht analysiert.Köpfe generell sind aber knochenlastige bzw.härter wie die restlichen Knochen. Da kannst du nur schätzen :smile: ich selber würde da bei 2500-3000 mg Ca.ansetzen :???:

    Deshalb gibt es die bei uns nicht ständig sondern nur ab und zu,weil ich die nicht zuorden kann.

    Lieben Gruß
    Christina

    Hi,
    ich denke genauso wie Susanne,gerade bei magendarmempfindlichen Hunden würde ich das Gemüse grundsätzlich dünsten.

    Banane würde ich vorest auch nicht geben ,erst wenn alles im grünen Bereich ist und dein Hund alles verträgt.

    Du kannst unterstützend mal über einen längeren Zeitraum etwas Sauerkraut geben welches sich zur Regenerierung von Magen und Darm sehr gut eignet. :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Hi,
    ich denke es liegt generell am Herz egal ob Hack oder Stücke.Herz in zu großen Mengen führt bei vielen Hunden zu Durchfall,genauso wie Leber.

    Auch ist es keine gute Kombination Herz und Pansen an einem Tag zu füttern.

    Nehm mal weniger Herz 1/4 der Tagesration zusammen mit Muskelfleisch.
    Das müsste eigendlich gehn.Später wenn das geklappt hat dann allmählich mehr :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Hi,
    nur mal so zur Vorsorge :smile:

    du weist daß bis zu 6 Wochen nach dem Giardienbefall trotz Negativabschlussuntersuchung immer noch ein Risiko besteht(wegen dem Schleim)??????

    Von daher würde ich noch etwas warten,wenns ihr auch gut geht.

    Futter sollte bei jedem Hund grundsätzlich Zimmertemperatur haben.

    Der Eiskong ist allerdings ok.denn der wird ausgeschleckt und nicht gleich alles gefressen.

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    Klinke mich hier mit meinem Spargeltarzan auch mal ein. Was verstehst du unter gesund?

    Mein Rocko hat eine ziemlich stark ausgeprägte Futtermittelallergie und darf deshalb kein Rind (= fettes Fleisch) haben. Außerdem hat er vermutlich aufgrund seiner Autoimmunerkrankung stark erhöhte Leberwerte, so dass ich ihm von den mageren Fleischsorten, die er verträgt, nicht noch mehr geben kann.

    Seit einiger Zeit bekommt er Gänseschmalz ins Futter, aber da war ich nach deiner Empfehlung wohl zu sparsam. Er bekommt bei untergewichtigen 36 kg vielleicht einen Teelöffel pro Tag.

    Hi,
    mit gesund meine ich wenn der Hund keine gestörte Fettstofwechselverdauung hat,(keine Allergien)
    Bei erhöhten Leberwerten ist das mit dem Fett allerdings auch so eine Sache.
    Da müsstest du mal mit deinem Ta.reden inwiefern das mit dem Fett überhaupt und vieleicht kurzfristig zu zunehmen wegen der Leber machbar wäre. Sonst kannst du wirklich nur über K-hydrate gehn.

    Unter normalen Voraussetzungen könnte er 30-360gr(letzteres eher selten)problemlos vertragen.

    1 Teel.ist nichts :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe an keiner Stelle empfohlen Hunden Süsssigkeiten zu füttern.
    ABER.. Süssigkeiten bestehen aus Kohlenhydraten und diese machen dick. Fertig. Darum ist die Aufschrift "Ohne Fett" zwar annähernd wahr, impliziert aber dass der Inhalt der Tüte irgendwie gesund wäre. http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,321827,00.html

    Kohlenhydrate machen nunmal dick, ob artgerecht oder nicht.

    Ich hab schon richtig gelesen.Weder K-hydrate noch Zucker haben dauerhaft in Mengen was im Hund zu suchen egal was du nun gemeint hast.
    Zumal der haupt-und natürlichste Energielieferant_=Fett beim Hund in kleineren Mengen langfristig artgerecht und erfolgreich ist.
    Und 200gr Trofu wegen der K-hydrate tägl. wie weiter oben steht ist schon ne große Menge.

    Lieben Gruß
    Christina