Beiträge von bernertante

    Hi,
    dein Hund braucht bis einschl.12.Lebensmonat 145mg Ca. pro kg Körpergewicht.
    Das Ca.-ph.-verhältnis von 1,6:1 sollte wenn möglich eingehalten werden.

    Von daher wäre eine Fütterung mit Knochen = Eierschalen am besten

    Bei den Ölen da würde ich Lein Hanf und Weizenkeimöl nehmen ,anstelle von Fisch und Distelöl.

    Deine Fleischauflistung:
    Mal Leber
    Mal Lunge
    Mal Lunge, Pansen, Blättermagen
    Mal Pansen, Strosse, Blättermagen Kehlkopf
    Mal der o.g. Mix mit Pansen
    Mal Schlundfleisch

    Bis auf die wertvolle Leber und Schlundfleisch ist das sehr minderwertig für einen heranwachsenden Hund(überwiegend bindegewebsreiche Schlachtabfälle!!!)
    Da würde ich wesendlich mehr Muskelfleisch füttern .ca. 75% der Gesamt Fleisch-wochenration.

    Lieben Gruß
    Christina

    Hi,
    bei einem Welpen wäre es besser wenn man täglich ausgewogen/hochwertig und gleichmäßig füttert,um ein gleichmäßiges Wachstum zu erzielen.

    Das heißt:
    tägl:
    Knochen oder Ersatz
    angemessene Menge an Fleisch Innereien Knorpel ect.(auch Fisch)
    Leber für Vit A nicht vergessen
    plus: Energie=Fett,evtl.Getreide
    Gemüse-Obst Grünzeugs
    Öle
    ect.
    Keine Fastentage oder Fleischfrei
    Und!!!! das Ca.-Ph.-verhältnis sollte stimmen(beim Welpen sehr wichtig)

    Lieben Gruß
    Christina

    Hi Skippi :smile:
    das sieht ja schon wieder ganz anders aus wie bei mir.Hast du auch die Phosphor werte dazu???
    Würde mich mal interessieren ob neben den untersschiedlichen Ca.-Werten das Ca.-Ph.-verhältnis das gleiche ist :smile:

    Hi,


    Bei einem Hund mit 8-9 Monaten gillt wie Morrigan schon sagt bis 12.Lebensmonat die Welpen/Junghundeernährung!!

    Da sollte nichts pi mal Daumen sein, denn das erste Jahr ist das wichtigste. :smile: und mit pi mal Daumen eines ausgewachsenen Hundes nicht gleich zu stellen.

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    :sad2:
    Schade, wollte mich eigentlich mit der Materie erst mal gar nicht so befassen,dachte nur mal wass leckeres für meinen Hund zu verfüttern.
    gruss Thomas

    Hi,
    na dann mach einmal in der Woche einen Frischfleischtag ,dann brauchst du auch nichts zu beachten.
    So hab ich auch angefangen ,da besteht nur die Gefahr daß dein Hundi auf den Geschmack kommt und das andere nicht mehr anrührt.

    Schade eigendlich daß du so denkst ;)

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    Ein Welpe benötigt ca. 100mg pro kg Körpergewicht, im Zahnwechsel kann der Bedarf auf das doppelte ansteigen. (Ich habe aber noch nie einen Welpe gebarft, also nur theoretisches Wissen!)
    Bevor du deinen Welpen barfst, solltest du dich darüber ganz genau informieren!

    Hi,
    hast du eine Quelle für diese Info???????
    Meine Quelle sieht da nämlich ganz anders aus:

    Welpe je kg/Rasse
    3.Monat: 400-520mg

    4.Monat355-420mg

    5.-6.Monat 240-305mg

    7-12.Monat 130-140mg

    Mit 100mg füttert man einen Junghund ab 13.Lebensmonat aber sicher keinen Welpen.
    Schon wenn man mal prozentual rechnet bekommt ein Welpe je nach Alter/Gewicht/Rasse teilweise bis zu 7% Futtermenge und dementsprechend auch Ca.

    Lieben Gruß
    Christina

    Hi,
    ich finde den Plan echt sehr gut zusammengestellt. :gut: ausgewogen-vielseitig- abwechslungsreich.
    200gr Leber sind sicher mehr als genug.
    Öl finde ich einTeel.am Tag etwas wenig da würde ich locker 2 Teel-füttern.
    Und nicht zu mager füttern sondern fettreiche Fleischsorten wählen oder zusätzlich etwas tierisches Fett füttern damit der Energiebedarf bei deinem Hund gedeckt ist falls der Getreideanteil nicht reicht.

    Würde dir eher noch raten den Getreideanteil etwas runter zu schrauben und dafür den Fettanteil zu erhöhen.Ist artgerechter und langfristig besser :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Zitat

    also darf mein hund 400 g fett pro tag und ein bischen mehr damit er mal was zunimmt... wie weiß ich bei butter und schmalz wieviel gramm es sind, bei butter steht es nur in prozent drauf und bei schmalz garnicht ... wieviel prozent fett sind es bei schmalz?


    t
    Hi,
    ich gehe mal davon aus daß dein hund 40kg wiegt.das wären 40-höchstens 400gr .
    Ich würde da aber keinesfalls mit der Höchstmenge beginnen,sondern mit 200gr und nach 2 Wochen wiegen.
    Wenn dein Hund das gewünschte Gewicht hat dann die Fettmenge so reduzieren daß er sein gewicht hält.(Mußt du ein wenig probieren bis es passt)

    Nur mal zum Vergleich:
    Mein Hund 32kg (viel zu dünn) 3 Wochen 300gr Fett =Ergebnis 36kg.
    Nun bekommt er noch 100gr tägl.und hält sein Gewicht.

    Das ist aber nicht auf jeden Hund zu übertragen denn der Energiebedarf ist bei den Hunden je nach Aktivität sehr unterschiedlich.Kann mehr oder weniger sein.
    Mußt halt ein wenig probieren mit wieviel Fett er zunimmt und mit wieviel er danach sein Gewicht hält.

    100grSchmalz ist reines Fett

    Lieben Gruß
    Christina