Beiträge von mia-maria

    Hallo,
    ich habe 2 Hündinnen, 13 und 18 monate alt...das Spiel wird manchmal auch sehr wild.
    Allerdings handle ich von Anfang an so, dass ICH zu bestimmen habe wie wild es wird. Ein *Aus*, oder Händeklatschen ist das Schlusszeichen und wird von beiden sofort akzeptiert.
    Draussen darf es schon mal etwas wilder werden, in der Wohnung möchte ich das nicht so.
    Ich halte es sehr wichtig dass von Anfang an klar war dass ICH der Bestimmer bin wie weit das gehen darf, und wann Ende ist.
    Liieben <gruß
    mia-maria

    Zitat

    Es geht darum, dass einmal der HH unter ALLEN Umständen "schuld" ist, wenn sein nicht angeleinter Hund nicht abrufbar ist!
    Dort wird die HH "an den Pranger" gestellt und hier wird Nachsicht mit der "alten" Dame geübt.


    Das ganze Drum und dran,das dort in dem o.g. Thread ausgeartet ist, lasse ich hier mal beiseite, das interessiert mich schon lange nicht mehr!


    Das sehe ich nicht ganz so....oder besser gesagt, das ist nicht MEINE Auffassung. Die Hundehalterin schickt ihren Wauz wohl regelmäßig um die Ecke zum Pipi machen, ausser ihrer Sichtweite ( *in eine Ecke die sie nicht einsehen kann*), dann ist die Sache eskaliert. Sichtlich kann sie ja selbst nicht wirklich sagen wie es dazu kam dass der Hund zu den Passanten hin ist.
    Ob nun bei der älteren Dame, oder bei diesem anderen Fall....es ist absolut nicht in Ordnung wenn ein unangeleinter Hund seiner Wege geht, und ich ihn nicht im Griff habe,...... aber es ist ein Unterschied ob ich auf dem Feld unterwegs bin, mein Hund ausbüxt ( absolut MEINE Schuld als HH ) und zu anderen Hunden geht. Auch da wäre eine Entschuldigung absolut angebracht gewesen....ich nehme mal an dass die HH mit den beiden angeleinten Hunden auch versucht hat den Hund zu verscheuchen...ich hätte das auf jeden Fall!!...und genau dies wurde, bzw. wird der Mutter mit Kind schwer angelastet. Sie hat wohl geschrien und mittels ihrer Handtasche versucht den Hund wegzuscheuchen.
    Es werden hier meiner Ansicht nach Äpfel mit Birnen verglichen
    Lieben Gruß
    mia-maria

    du schreibst sie wird weggebissen....und sie geht täglich auf´s neue wieder hin?
    Ich kenne das von meinen Beiden so, dass sie sehr schnell gelernt haben wo sie nicht willkommen sind, und diese Hunde waren dann auch uninteressant.
    Vielleicht bekommst du sie an den spielenden Hunden vorbei wenn DU etwas interessantes mit ihr tust. Spielen, Lieblingsspielzeug, tolles Leckerli....
    So ein Park müsste doch eigentlich Platz für alle bieten.
    Wenn die älteren Hunde nicht spielen möchten, OK das ist in Ordnung, sie teilen das deiner Maus mit, und eigentlich sollte sie es begreifen.
    Lieben gruß
    mia-maria

    bei dem angesprochenen Thread geht es ja auch schon lange nicht mehr um Unachtsamkeit eines HH...und dass jedem von uns mal ein *Malheuer* passieren kann. Im m Unterschied zu dem oben angesprochenen Thread geht es hier um 2 Parteien die beide mit Hunden unterwegs sind.....dort geht es um eine Mutter mit Kind OHNE Hund, die sich vor einem unbeaufsichtigten Hund fürchtet, und um das Unverständnis des HH für die Situation.



    Hier geht es um eine Begegnung von 2 HH....die ältere Dame hat sicherlich nicht richtig gehandelt. Eine Entschuldigung wäre angemessen gewesen und wäre sicherlich auch akzeptiert worden. Denn wie gesagt, wem von uns ist es nicht schon einmal passiert dass der liebe Hund seine Ohren auf Durchzug stellt...und ab die Post.
    Ich bin auch mit 2 Hunden unterwegs ( 20kg und 23 kg.), wenn sie an der Leine sind und ein unangeleinter Hund kommt auf uns zu, dann felht mir einfach einiges an körperlicher Kraft meine Beiden in Schach zu halten. Wenn es die Situation erlaubt, leine ich ab und gut is.
    Allerdings habe ich auch das Glück dass keines meiner beiden Mädels irgendwelche Probleme mit anderen Hunden hat.
    Natürlich finde ich es erstmal ärgerlich wenn da ein Hund kommt und *aufmischt*...aber dann muss ich mich ganz schnell selbst an die Nase fassen, und mir eingestehen dass mir das Gleiche auch schon passiert ist, und ich nicht sicher sein kann dass es nicht wieder passiert.
    Lieben Gruß
    mia-maria

    da hänge ich mich doch gleich, Erstens mit einem *Dankeschön* dran und Zweitens möchte ich das gleiche Lob ausprechen.
    Der Umgangston ist wirklich * meistens ;0))* freundlich und man versucht auf die Probleme einzugehen.
    Lieben Gruß
    mia-maria


    genau so !!!!! :gut: :gut: :gut:

    HALLO.........worum geht es hier eigentlich?????...um einen Hund der nicht ordnungsgemäß rausgeführt wurde, dann, irgenwelche Leute die sich geängstigt/ aufgeregt haben angekläfft hat, um einen HH der nicht in der Lage war die Situation zu entschärfen....oder geht es wirklich und wahrhaftig hier um Ausländerhass??????...was ich beileibe keinem unterstellen möchte, aber der Verdacht schleicht sich ein.
    Muss ein Nicht-Deutscher unser tolles Land verlassen weil er unsere Hunde nicht liebt.??? Muss eine Junge Mutter des Landes verwiesen werden, weil sich einen Hund S....Köter nennt und sich denselben mittels ihrer Tasche vom Leib halten will????...integriert sie sich aus diesen Gründen nicht in unsere Gesellschft????
    Wäre diese Frau, die sich und ihrem Kind den Hund vom Leibe halten wollte einfach die Frau Müller von nebenan gewesen, dann hätte man es wohl damit abgetan * die Alte soll sich mal nicht aufregen* und mit Sicherheit nicht angezweifelt ob es richtig ist dass sie weiter in unserem so tollen Land leben darf.
    Es wird hier unendlich viel Tierschutz und Tierliebe angeprießen.
    Bei manchen vermisse ich einfach Menschlichkeit......diese *ausländischen* Hunde holen wir uns massenweise ins Land (ich auch!!!) und betreiben Tierschutz/ es werden Leute angeprangert weil sie aus Ländern kommen in denen man mit Tieren sehr unschön umgeht//// ich persönlich bin froh wenn man mich als Menschen annimmt und nicht als *Deutschen*....denn uns deutschen kann man auch mehr als mangelnden Tierschutz vorwerfen.
    Es ist für mich immer der einzelne der sich die Hände schmutzig macht, und nicht grundsätzlich alle Bewohner eines bestimmten Landes.
    Und wenn wir die Unvefrorenheit besitzen zu sagen, diese Menschen sollen mit offenen Augen durch ihr Land gehen und zum Thema Tierschutz beitragen........wozu könnten wir Deutschen nicht alles beitragen, damit die Welt ein bisschen besser wird.
    Lieben Gruß
    mia-maria

    Zitat

    joah, das ist mir ehrlich gesagt auch verständlicher (da Angst nicht kontrollierbar) als sich so drüber aufzuregen wie die TS...
    und jetzt klink ich mich aus, ich denke man sollte sich als Hundehalter auch selbst mal Fehler eingestehen können! Die Schuld bei der wahrscheinlich panischen Mutter zu suchen und anzuführen, dass sich die Ausländer zusammenrotten und den armen kleinen Wauzi auch noch beschimpfen geht mir zu weit.


    dem schließe ich mich an....loswerden muss ich noch, hätte ein verantwortungsbewußter HH seinen Hund nicht um die Ecke ( die er lt. eigener Aussage leider nicht einsehen kann) geschickt, sondern wäre die paar Schritte mitgelaufen bis Hundi sein Pipi erledigt hat, notfalls noch die Anstrengung auf sich genommen den kleinen Fieps an die Leine zu nehmen, dann müsste man sich nicht darüber unterhalten wie andere Leute ihre Angst in den Griff bekommen sollen. Es liegt nicht immer nur an der Kultur/Abstammung ob ein Mensch Hund mag oder nicht, es gibt auch genügend Deutsche von nebenan die Hunde nicht gerade toll finden.
    Ich bin der Meinung auch diesen Menschen steht die Freiheit zu nach draussen zu gehen ohne von einem Hund belästigt zu werden.
    Ausrutscher passieren uns allen.....aber dann sollte man auch so fair sein und die Schuld im eigenen Verhalten suchen, und nicht sagen *Die Menschen müssen ihre Angst in den Griff bekommen*
    Kleine Anmerkung: gerade durch solche Beispiele wie in diesem Fall wird die Angst und Abneigung der Menschen gegen Hunde genährt und verstärkt.
    Hat man vergessen dass die HHin nicht in der Lage war ihren Hund unverzüglich zurück zu rufen, oder habe ich da was falsch in Erinnerung?..sollte ich da eben falsches behaupten, dann bitte ich unverzüglich um Entschuldigung.
    Lieben Gruß
    mia-maria

    Es gibt Menschen die haben... ( eine für viele nicht nachvollziehbare )...große Angst vor Spinnen, Ratten, Mäusen, allem möglichen Kriechgetier, vor Höhe, vor Geräuschen....................warum nur werden hier die Leute nicht verstanden die Angst (Phobie) vor Hunden haben???
    Vor einer Spinne darf man vor Angst erstarren und Schweißausbrüche bekommen...vor einem Hund??????
    Ich habe selbst Hunde, finde es aber auch nicht immer lustig wenn freilaufende Hunde, die ich nicht einschätzen kann ( egal ob klein oder groß) auf mich, oder noch schlimmer auf die Kinder zukommen.
    >Ich unterstreiche nochmals......keiner von uns ist perfekt, ich zu allerletzt, auch mir sind schon peinliche Vorfälle mit meinen Hunden passiert. Das war mir dann wirklich äusserst peinlich, und ich habe mich 1000mal entschuldigt. Wenn ein Mensch vor mir steht der Angst hat, der überlegt nicht was er sagt, oder ob er mit der Tasche nach dem Tier haut, der versucht nur sich oder sein Kind zu retten.
    Schuld hat weder der Mensch der in Panik handelt, noch mein Hund...sondern nur ICH.
    Lieben Gruß
    mia-maria

    Zitat

    dem deutlich überwigenden Teil der Kinder Freudenkiekser.
    Wir wohnen aber auch so gut wie auf'm Dorf, bei uns ticken die Uhren eh ein bisserl anders, hier ist das alles etwas entspannter.
    Hunde ohne Leine sind hier eher die Regel denn die Ausnahme-
    wobei es da auch Exemplare gibt, wo besser eine dran wär (aufdringlich, aber net gefährlich) , aber wer bin ich da ein Urteil zu sprechen??


    Es mag ja sein dass die meisten Menschen KLEINE Hunde niedlich finden....aber sind es nicht trotzdem Hunde wie alle anderen. Benötigen sie nicht die gleiche Erziehung, kann ich nicht den gleichen Gehorsam erwarten......auch wenn es im Gegensatz zu Hunden ein niedlicher kleiner Wollknäuel ist?
    So ein besonders niedliches Exemplar, hat hier vor ca 4 Wochen einem 2 Jahre alten Mädchen in den Unterarm gebissen....die Wunde musste genäht werden, war äusserst schmerzhaft und hat sehr lange gebraucht bis sie geheilt ist.
    ABER es war ja NUR ein niedlicher kleiner Hund, bei einem Großen wäre mit Sicherheit mehr passiert, ...ich meine nun nicht nur im Bezug auf die Wunde, sondern im allgemeinen Verhalten dem Hund gegenüber.....KLAR war das Kind schuld dass das kleine Schnuffelchen gebissen hat.
    Lieben gruß
    mia-maria