ZitatWenn eure Hunde Angst haben, seid ihr doch auch einfühlsam, führt langsam heran usw.- bei Menschen aber nicht? Komische Einstellung!
lg Susanne
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatWenn eure Hunde Angst haben, seid ihr doch auch einfühlsam, führt langsam heran usw.- bei Menschen aber nicht? Komische Einstellung!
lg Susanne
das ganze Geschimpfe und Gekeife finde ich absolut nicht schön...obwohl ich der Meinung bin dass das nichts mit *Ausländern* zu tun hat, ein *guter Deutscher* kann dich und deinen Hund auch übelst runtermachen.
Zur Situation an sich muss ich sagen, ein Hund, auch nicht ein kleiner Hund hat nichts ohne Herrchen/Frauchen in Gebieten zu suchen wo Passanten entlang gehen. Ein Hund der nicht auf Rückruf reagiert hat da erst recht nichts ohne Leine zu suchen.
Es gibt ganz einfach Menschen die sich vor Hunden fürchten und nicht damit umgehen können. Eine Mutter die meint ihr Kind vor einem Hund verteidigen zu müssen ( ob nun zu Recht oder Unrecht).. kann zur Bestie werden, und ich kann sie verstehen.
Auch kleine Hunde können schmerzhaft zwicken.....und bitte mal dran denken, dass ein Kind aus solch einer Situation heraus auf Dauer Probleme mit Hunden bekommen kann!
Wenn man die Sache gerecht betrachtet, dann wurde nicht nur deinem Hund Angst gemacht und über ihn geschimpft, ich finde es sehr viel schlimmer welche Angst ein Kind in solch einer Situation ausstehen muss. Es bemerkt dass die Mutter total ausser sich ist und verucht das Kind zu beschützen......mal drüber nachgedacht was das bei einem Kind bewirken kann?...
Ich selbst habe 3 Kinder und 5 Enkelkinder, dazu so lange ich denken kann mindestens 2 Hunde gleichzeitig....ich liebe meine Hunde, aber NICHT über alles, das Seelenleben eines Kindes ist mir allemal wichtiger.
Und es ist so einfach solche Situationen zu verhindern, Leine dran und gut is.......es passiert noch oft genug dass ein Hund durch Momentane Unachtsamkeit des HH fremde Menschen belästigt, jeder von uns träumt mal vor sich hin und achtet nicht gleichzeitig was sein Hund tut....aber, diese Situation war, wenn ich es richtig verstanden habe eine alltäglich wiederkehrende, und nur durch Zufall ist es heute zum erstenmal eskaliert.
Tut mir leid dass ich dich und deinen armen Hund nicht bedauern kann, und über die bösen Ausländer schimpfen.....
Lieben Gruß
mia-maria
Hallo,
an dieses Thema hänge ich mich mal dran.
Paula, 17 Monate, Dtsch-Drahthaar-Mischling, schuppt eigentlich von Anfang an. Sehr viel stärker ist es in stressigen Situationen, da liegen die Schuppen regelrecht auf dem schwarzen Fell.
Beim Bürsten kommen auch immer wieder Schuppen mit hoch.
Futter bekommt sie *bestes Futter* Real nature black angus* Bozita Plus, und dazwischen Eukanuba ( da haben wir einen großen Sack geschenkt bekommen )
Täglich kommen noch ca 200gr. Dosenfleisch und frisches Obst und Gemüse mit dazu. Kauartikel nur vom Rind und Geflügel. Ab und zu Hühnerherzen, frischen Fisch und Plätzchen aus Thunfisch Haferflocken Ei und ÖL.
Als Leckerli verfüttern wir ihr normales Futter / Käsestückchen und in besonderen Fällen gibt es mal Würstchen.
So nun hoffe ich dass ich nichts vergessen habe
Lieben Gruß
mia-maria
Da mich das Thema sehr interessiert, setzte ich mal ein Lesezeichen:0))
Lieben Gruß
mia-maria
Ich habe meine beiden Hündinnen vor 14 Tagen kastrieren lassen.
Ronja ( 13 Monate ) war am Tag der OP schon wieder voll da. Hatte Appetit und mehr Bewegunsdrang als man ihr zugestehen durfte.
Paula ( 17 Monate) hat gut 4 Tage gebraucht bis sie wieder die Alte war. Müde, schlaff, und wollte nicht richtig fressen.
Ab dem 5. Tag war sie auch wieder OK.
Ich denke jeder Hund reagiert da anders. Für Schonkost würde ich allerdings auch keinen Anlass sehen.
Auf jeden Fall würde ich sie nicht ihrem *Leid* überlassen, sondern versuchen sie abzulenken und aufzumuntern.
Lieben Gruß
mia-maria
Ich stehe nach wie vor zu D.A.P. nicht ganz so günstig, aber sehr ergibig, und vor allem *es wirkt*
zumindest bei unserer Ronja, und wir haben wirklich von pflanzlich bis zur Chemie-Keule alles ausprobiert.
Lieben Gruß
mia-maria
ZitatVielleicht versucht ihr es mal mit D.A.P-Spray. Das sind Pheromone. Wirken beruhigend. Das Spray gibt es beim Tierarzt.
Da bin ich nach vielem ausprobieren auch gelandet.....es hilft:0)))...es vollbringt keine Wunder, aber es wirkt wirklich.
Lieben gruß
mia-maria
da kann ich auch nicht mitreden meine schlafen, dösen wenns langweilig ist, wenn was los ist sind sie wach.
Lieben Gruß
mia-maria
Wir haben seit Januar als Zweithund eine Hündin (Pointer Mischling) aus Sardinien. Sie ist ca 11 Moante alt und lebte die ersten 9 Monate ihres Lebens als Straßenhund.Die ersten Tage lief sie nur mit eingekniffener Rute und geduckt durchs Haus. Wollte sich nicht wirklich anfassen lassen und hat das Pipi einfach nach Lust und Laune laufen lassen. Nach ca 3 Tagen wurde sie zutraulich, und das in RIESENSCHRITTEN, Der Gang wurde zusehends aufrechter und sie stündlich zutraulicher.
Wir haben im täglichen Umgang keinerlei Probleme mit ihr, sie war nach 14 Tagen Stubenrein....Agressionen und Angstverhalten zeigt sie überhaut nicht mehr.
Aurtofahren ist nach wie vor ein RIESEN Problem. Es gehtr nicht nur um die Fahrt, sondern sie macht immer noch um jedes Auto das am Straßenrand parkt einen großen Bogen. Ist sie dann im Auto drin, dann zittert und speichtelt sie ohne Ende, und dann geht die Spuckerei los.
Das zweite Problemchen.....mit jedem Tag an dem sie sicherer wird, hat sie weniger Probleme sich weiter von mir zu entfernen. Sie rennt nicht weg, geht aber sehr selbsticher ihren eigenen Weg, hört auf keinerlei Locken und Rufen, kommt dann nach einigen Minuten angehechtet, begrüßt mich überschwenglich
*hier bin ich doch, was regst du dich auf, ich find meinen Weg schon*
Ach ja, alles was essbar ist mus absolut ausser Reichweite verstaut werden, was bedeudet höher als ca 1,20m....unsere Süsse klaut wie ein Raabe. Was bei ihrer Vergangenheit nachvollziehbar ist, aber auf die dauer etwas nervig wird:0))
Ich bin mir sicher in einem Jahr haben wir diese Problemchen im Griff.......................oder ich habe mich daran gewöhnt**gg**
Lieben Gruß
mia-maria
ZitatEigentlich wollen wir den Alltagsgehorsam vermitteln nur manche lassen sich einfach nur von uns bespaßen.
.?
genau das ist der Grund warum ich meine HS gewechselt habe. Es ist echt nervig wenn du weiterkommen möchtest, und manche nehmen die Trainingstunde als willkommende Abwechslung im langweiligen Alltag.
Nun wird es so gehandhabt, die Stunden werden im 10er Block bezahlt und können beliebig genommen werden. Es laufen keine festen Kurse, Einstieg ist jederzeit möglich.
Allerdings sind die einzelnen Gruppen nach Leistungsstand eingeteilt.
Du fängst also quasi in der ersten Klasse an, wenn das Mensch Hund Team seinen Stoff behersscht gehr es eine Klasse höher. Ab der 3. Leistungsgruppe ist dann das Thema der *Bespaßung* erledigt, denn spätestens da finden sich die Leute die arbeiten und weiterkommen möchten.
Lieben Gruß
mia-maria