mmhh...des ist ein einwand ja...allerdings sollte mensch die motivation des hundes nicht ausser acht lassen..denn nicht jeder hund geht so nach vorn aus schlichter angst
Beiträge von Bianche
-
-
mmhh...des ist eine gute frage...ich hab auch die vermutung,das rüdiger sich ein paar sachen von seinem "ziehpapa" abgeschaut hat....aber genaues weiss ich zb nicht darüber
-
naja und des mit dem nicht halten können...ich bin 1,60 und wiege wenn ich gut bin 50 kg....und louise ist ebenfalls dogge bzw doggen/mastino-oder cane corso mix und dazu noch junghund und rüde....also ich denke er kann gut mit deinem hund in punkto kraft die er anwenden kann mithalten,sprich trotzdem kann ich ihn sehr gut mit halti halten....hast du denn schonmal mit einem halti gearbeitet und wenn ja wie?
-
oh...die geschichte mit dem brummifahrer is echt spassig
ich kenn auch geschichten von menschen,wo andre leut denen in die zelte sch.... bei festivals o.ä.....es gibt sogar eine internetpräsenz die heisst"die anonymen zeltsch..."
also ich des das erste mal gesehen hab,musst ich mich halb tot lachen,als ich dann aber dran gedacht hab,wenn mir wer ins zelt scheisst-----> :fluch: :motzschild: :devil2: :michaelmyers: -
oh ja..da könnt ihr euch aber sicher sein..ich vorneweg
-
also ich bin absolut dagegen...ich habe auch zwei grosse hunde nebst etwas kleineren und kann die drei halten....und louise hat anfangs und auch jetzt manchmal noch einen riesenaufstand gemacht...ich habe für solche fälle ein halti auf(also nicht ich sondern der hund^^),so des wenn er mal wieder denkt er könne durchdrehen,ich ihn einfach ins halti fasse und mit ihm ruhig vorbeigehen kann...anfangs musste ich ihn auch noch teilweise die ganze zeit am halti haben,da er grundsätzlich bei jedem hund den er gesichtet hat(auch und speziell kläffende hunde hinter zäunen) einen riesenaufstand gemacht hat....inzwischen hat er es nur noch zur sicherheit um und wenn er doch mal wieder anfängt anstalten zu machen,reicht inzwischen wörtliches unterbinden oder ich nehm ihn kurz mit der hand am halti und führe ihn wortlos dran vorbei....richtig grosse aufstände haben wir inzwischen gar nicht mehr,nur noch leichte anflüge und jedes "ruhig" sein wird belohnt...ich geb zu,des es harte arbeit war und wir da nun inzwischen schon seit monaten zugange sind,aber ich finde es lohnt sich und ich brauchte niemals ein stachelhalsband
-
war er hoch-orange oder eher rötlich...bei rötlich...willkommen in der frolic farbstoffwelt
-
hui....ja ich bin was knaller angeht auch net ganz so standfest wie manch andrer...und ich hab zb als ich noch in kiel gewohnt habe schon angefangen die spaziergänge anders zu legen,da es dort scho anfing sobald die teile frei verkäuflich waren....ich bin dann sehr früh morgens gleich mit den hunden eine sehr grosse runde gegangen und dann über tag nur raus zum pieseln und dann des nächstens nml ne grössere runde...war aber auch nicht anders möglich,da es dort wirklich sehr krass daherging und ich nicht selten verdammt sauer werden musste,weil mir oder den hunden wer böller zwischen die beine geworfen hat...jetzte wohne ich ja in einer kleinstadt und erlebe hier des erste mal sylvester mit,dazu noch mit einem hund,wo ich keine ahnung habe,wie er darauf reagieren wird(die andern beiden sind zum glück da eher in der "egal-stellung")...also ich bin sozusagen gespannt,wies läuft,aber ich denke und hoffe doch mal ruhiger als damals
sprich ich versuche das ganze einfach zu meiden so gut es geht -
naja also wenn der hund mal plötzlich einen ruck vor macht,dann kann so einen hund glaub ich kaum jemand halten...die frage ist eher,wie gut solche hunde erzogen sind...ich mein ich bin grad mal 1,60 und habe vllt wenn ich gut bin 50 kilo auf der waage und schaffs trotzdem meine hunde zu sichern,auch wenn louise vllt mal wieder nen vogel bei nem andern hund bekommt und er nicht hin darf zum spielen....und auch pinot lässt sich dann manchmal mitreissen (rüdiger steht aussen vor,da er einfach mein kleiner "musterschüler" ist^^)...aber da sag ich ihm deutlich "feierabend" und gut ist....wie gesagt mit louise wird noch gearbeitet,des er sowas ganz sein lässt und es trägt auch schon früchte
aber wie gesagt,da kommt es eher auf den grundgehorsam des hundes an...im übrigen habe ich inzwischen ganz stark die vermutung,des in louise doch kein mastino mit drin is,sondern eben eher ein cane corso...aber im endeffekt ist es mir inzwischen auch egal,denn was auch immer drin is,lieb hab ich meinen "nervendieb" trotzdem -
also ich würde ja jetzt meinen,des die erste situation die du beschrieben hast eher der fehler vom frauchen war...genau so sind früher keilereien mit dem hund meines ehemaligen und andern rüden entstanden...entweder war mein ex so blöd und hat seinen hund am halsband nehmen wollen oder der andre besitzer wars...dann hatts meist gekracht...ist aber auch wieder individuell von hund zu hund zu sehen,wie er auf sowas reagiert
beim zweiten male hätte ich deinen wuff auch nicht laufen lassen,solang noch so eine angespannte situation mit dem andern rüden und seinem "kumpel" am laufen war..ich denke dein hund hat das genau mitbekommen
ich mein wie ist es sonst mit ihm im moment?wie verhält er sich im moment grundsätzlich mit andern rüden,was für eine körpersprache zeigt er usw?und hälst du es dann immer so,des du dich dann weiter entfernt aufhälst?