Beiträge von JimKnopf

    Also, ich habe meinen Berger geclickert.

    Erst haben wir ihn hinten auf den Abgang gestellt. Das ging eine ganze Weile so, weil er auch noch jung war.

    Dann über die ganz flache Wand... Immer zwei Pfoten im Gras und zwei auf dem Kontakt.

    Er hatte überhaupt keine Angst, vor keinem der Geräte.

    Und heute mit 2 Jahren liebt er die Kontaktzonengeräte.....

    Hier ein paar Agibilder von unserem Seminar in Beelitz bei Thomas und Philipp im April 2008.

    Mein Berger Jim Knopf war da 18 Monate.Das Wetter war leider nicht so toll wie im Vorjahr. Mal sehen, wie gut es der Wettergott dieses Jahr mit uns meint. Es wird auf alle Fälle wieder anstrengend und sehr lustig.

    EDIT: Bilder gelöscht, da zu groß!

    Externer Inhalt img50.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img50.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img520.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img530.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [/img]

    Externer Inhalt img265.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [/img]

    Und das war auf unserm 2. Turnier im September in Goslar.

    Externer Inhalt img265.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [/img]

    Externer Inhalt img265.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So und hier ein paar Bilder von meiner Annie:

    Externer Inhalt img144.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img156.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img156.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img152.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img156.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [/img]

    Also, ich kanneuch folgende Aussage zu diesem Thema geben:

    Ich habe einen Berger Rüden, der im CBP (Mitglied beim VDH/FCI) Registerpapiere bekommen hat, weil die Züchterin den Wurf ohne den beiden Vereinen gemacht hat. Mutter und Vater haben beide FCI Papiere. Unser Hund hat beim CBP die Zuchtzulassung bekommen und darf decken. Er wird auch auf Ausstellungen vorgestellt.
    Da ich mit ihm sehr erfolgreich im Agi bin, wandte ich mich an Herrn Holzschneider bezüglich der WM Qualies.

    Dieser konnte mir keine positive Nachricht geben, da der Hund nur im Anhangregister steht. Diese Hunde dürfen in Deutschland nicht an den WM Qualieläufen teilnehmen. Das gilt auch für die nächsten 3 Generationen danach.

    Im ersten Moment war ich sehr traurig darüber und konnte nicht verstehen, warum mein Hund nach FCI decken darf, aber nicht bei den WM Qualieläufen teilnehmen darf.
    Aber mittlerweile bin ich das nicht mehr und weiterhin sehr glücklich mit meinem kleinen Wusel.

    Liebe Grüße
    Annett

    Hallo Ihr Lieben,

    also den Vorschlag von Corinna finde ich auch super. Ich kenne viele Hunde, die in der 0 oder auch in A1 aus dem Parcour laufen und wenig Bindung zum HF zeigen.

    Ich habe aus den Fehlern mit meinem 1. Hund gelernt und bin mit meinem 2. Hund einem Berger, erst gestartet, als er komplett ausgebildet war. Ich bin gleich in der 1 gestartet und war nach 4 Läufen in der 2. Mit meinem Terrier bin ich 1,5 Jahre in der 1 gelaufen, weil meine damalige Trainerin gesagt hat: "Mach mal, lauf mal Turniere." Und das Chaos began :???: :???:

    Bei meinem 2. Hund wollte ich das anders machen. Er wurde aber auch komplett anders und unter Anleitung eines super tollen Agitrainer ausgebildet. Dafür fahre ich zwar 100km hin und zurück. Aber es hat sich gelohnt und lohnt sich noch weiter.

    Mein Berger ist erst mit 2 Jahren gestartet und das hat vollkommen gereicht.

    Ich verstehe manchmal die Trainer nicht, die die Hundeführer ermuntern zu früh zu starten

    Meine beiden bellen zu meiner eigenen Freude nicht. Dafüt hat mein Berger manchmal die Angewohnheit an mir hochzuspringen und in den Arm zu gehen oder wenn ich ihn im Weg stehe mir in die Wade zu zwacken. Wir laufen erst seit Anfang September Turniere und es klappt schon sehr gut, nur darf ich nicht stehen bleiben.....


    Mit meinem Terrier laufe ich schon länger und wir haben das leidige Thema der Kontaktzonen. Trotzdem haben wir immer Spaß!!! Ich wurde schon darauf angesprochen, daß ich mich ja freue, wenn wir in ein Dis laufe....

    Ja das tue ich, weil es meistens meine Schuld ist. Und wenn ich meinen Hund anschreien würde oder ihn nicht belohnen würde, würde dieser Hund kein Stück mit mir laufen...

    So haben wir beide richtig Spaß und dürfen sogar nächstes Jahr zur Bundessiegerprüfung des DVG fahren, weil wir unsere Qualies schon haben. UNd da habe ich mich richtig drüber gefreut...... Da wollte ich so gerne mal mit ihr hin...