Beiträge von Buddy-Joy

    Zitat


    Das hört sich ja interessant an. Wie bist Du denn daran geraten? =)
    Und klappt das immer mit all Deinen Hunden bei den Kunden?

    Ich bin da sehr auf stur getrimmt. Ich frage da auch garnicht gross nach ob meine Hunde mit dürfen, sie sind dabei und Basta
    Zumindest immer 2 ;)
    2 bleiben dann einfach Zuhause und übernehmen den Aufpasserjob.
    Dafür haben wir dann unseren Wintergarten erweitert und den Garten Hundesicher abzäunen lassen
    Ich bin aber selten länger wie 2-3 Stunden on the Road, meist spielt sich das ganze in meinem Büro ab und das ist ... tatatataaaaaaa :D Zuhause

    Sichtungstermine lege ich normalerweise aufs Wochenende ( also wenn ich rausfahre und mir das Viehzeugs ansehe)

    Das hat sich alles aus Zufall ergeben.
    Damals kam ein Fernsehteam zu unserem Bauern ( Köln) und fragte nach einem Pony, der schickte die runter zu uns.
    Wir drehten dann mit dem Ponykes erst für "Das Büro" ( Pro7 ) und dann noch kleinere Produktionen.
    Dann rief die Produktionsfirma an ob ich evtl jemanden kennen würde der einen Hund hat der total verfressen ist und ggf. was vom Tisch klauen könnte ( kannte ich), dann 2 Tage später man würde eine süsse Katze für Filmaufnahmen suchen ( bevorzugt bunt... kannte ich) ... Als er dann ne Woche später wieder angerufen hat ( Oô) ob ich denn zuuuuuuufällig auch jemanden kennen würde der einen schwarzen Hund hat der böse aussehen muss ( ja kannte ich auch Oô) fragte ich ( eigentlich aus Scherz) wie es mit Provision ausschaut. Naja er hat mir einen gewissen Prozentsatz der Gage angeboten und ich sagte total perplex zu :D
    Und so hat sich das über die Jahre dann entwickelt

    Zitat

    Kannst du das etwas konkretisieren? Hört sich ja ganz spannrnd an...

    .

    Sicher das ;)

    Ich vermittle quasi zwischen Tiertrainern( 99% Fernseh und Werbeauftritte) und ihren Kunden und so in den Jahren ist meiner Kundschaft aufgefallen das an Hunde die in der Arbeitswelt mitspielen ( also Büro etc.pp) doch einige Anforderungen gestellt werden, wo 08/15 Hundehalter schnell überfordert ist. Und da komm ich ins Spiel
    Meinereiner macht Hunde bürotauglich und das Büro hundetauglich

    Aber zu 99% bin ich weiterhin Marketingtante :D Pflege meine Datenbanken und beantworte Emails und hänge am Telefon :roll: Jaja arbeit mit Tieren war immer mein Wunsch < nu hab ich nen Bürojob -.-

    Zitat

    Hallo,
    ich habe gerstern endlich die Zusage bekommen das mein Konzept zum mobilen Hundefrisör stimmig ist und eröffne zum 1.März :jump:
    Solange arbeite ich noch im Hundesalon mit.
    Gaaaaanz früher habe ich mal einige Zeit im Tierheim gearbeitet. Gelernt und gearbeitet habe ich bis vor kurzem als Pferdewirtin. Da hat man zwangsläufig auch ständig mit Hunden zu tun...

    Noch eine abgewanderte Pferdewirtin :D

    Ich bin auch im Hundebereich tätig, mehr oder weniger oder doch mehr *kopfkratz*
    Sagen wir es so, ich führe ein erfolgreiches kleines Tierunternehmen, muss viel in fremde Büros wandern ( mit meinen Hunden) und bin so ein Mittelding zwischen Hundetrainerin, Marketingtante und Popopuderer für meine Kunden :lol:

    Zitat

    Mal blöd gefragt (und JA, ich weiß, dass ein Hund kein Auto ist): Gibt es eigentlich Versicherungen die im Rahmen von OP / KrankenV etc auch den Kaufpreis eines Welpen / Hundes erstatten, wenn er zu tode kommt?

    Man soll ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber bei VDH Welpen reden wir ja schnell mal von 1500 Euro, die man (auch) nicht gerne verlieren möchte.

    Gelesen&gefunden hab ich das noch nicht. Aber Ihr seid ja alte Hasen hier... :roll:

    Es gibt sogar Versicherungen die den Zeitwert des Hundes ersetzen, die sind aber oft etwas Kosenintensiver und lohnen sich ab einem Betrag von etwa 5000 Euro ( was für einen Sporthund oder einen guten Zuchthund eigentlich kein Problem ist )

    Ps. Gott sei Dank lieben mein Mann und ich uns auch wenn wir beide eine LV haben :D und auch gegenseitig als begünstigt eingetragen sind

    Pps. Gruss Manu deren Hunde auf Zeitwert versichert sind und trotzdem nicht vors Auto geschubst werden ( böse Manu *auffefingerhau* böööööse)

    Zitat

    Ich hab auch einen großen Hund und einen der eigentlich groß sein sollte :lol:
    Ich war ne zeitlang mit 4 Hunden gleichzeitig unterwegs, alle groß und um die 30 kg.

    Ne Kralle brauchte keiner.

    Was machen denn leute wie Gaby, die 4 adulte Neufundländer-Rüden gleichzeitig führt und das ohne Kralle!?

    Und dein Alter ist mir ebenfalls egal ;)

    Na ich würde sagen mit Hirn und viel Vorarbeit ;)

    Mach Dir nix draus :D hatte ich auch mal

    Also meine Eltern haben einen Jackrüden und ein Mädel, meine Tante 2Jackmädels, ab und an hab ich die ganze Bande mal mitgenommen wenn ich mim Opacash ( eins unserer Pferde) die Felder abgeritten bin.
    Für den Notfall hatte ich immer ein Seil dabei was wir unten aufgesplisst haben auf den letzten 15 cm und an jeden Strang einen Karabiener ( wirklich nur für den absoluten Notfall das Pack hört Spitze)
    Jacko war aber an dem Tag in Clownlaune :roll: uns begegneten 2 Frauen, standen mit dem Rücken zu uns und hatten ihre Hunde dabei, haben uns aber nicht bemerkt... Naja Jacko sprang an Cash hoch und verbiss sich ins Seil ( fand der ganz toll ... Lalabirne ^^) ich also die Mädels ans Pferd gerufen, Jacko baumelte am Seil ( und ich denk mir noch... Komm lass ihn baumeln kommt er wenigstens nicht auf doofe Ideen)
    Ich reite also an den beiden vorbei, auf einmal fängt die eine an zu brüllen ( aber wie Oô ) sprintet hinterher und will das Seil vom Sattel reissen ( ging aber nicht weil ums Horn gelegt) die arme Fau total in Panik ^^ und ich erstmal so :???:
    Jacko liess dann los und guckte auch so ... Da hat sie es scheinbar gemerkt :D aber Respekt für das sofortige einschreiten wenn ein Hund offensichtlich erhangen wird
    Ich musste den ganzen Rückweg doch ziemlich dämlich grinsen ...

    Zitat

    Das nützt Dir bei den "alten Hasen" nichts, die lassen sich durch nichts überzeugen. Leider ist es bei meiner SV-OG auch bei den Jungen schon so eingebürgert, mit Tacker und Stachler zu arbeiten, mit Argumenten dring ich nicht zu denen durch. Die Meinung ist, wer Leistung bringen will muß mit Zwang die Erziehung "festmachen". Gottseidank lassen sie mich aber wenigstens in Ruhe mit Clicker arbeiten, wenn auch immer wieder Bemerkungen kommen daß ich mit Stachler oder Tacker schon viel weiter wäre.

    Naja bei unseren alten Hasen hats gereicht ;) ( naja bis auf einen aber der geht auch mit seiner Frau so um *hust* ) und die jungen die Erfolge wollen, die halten sich an die die auch Erfolge vorweisen können und das sind bei uns eben die "Wattebauschwerfer" deren Hunde nicht im Zwinger sind ( eher aufm Sofa :D Pack) und die eben ohne Stachler; Kralle und TT gehen
    Ganz im Ernst, in so einer OG würde ich nicht arbeiten wollen, bei uns hat man recht schnell gemerkt das die Trainingsmethoden zwar da waren, weil es eben immer so war, das aber schnell ein umdenken erfolgte als denen gezeigt wurde: Gucke diese ... Hund hört immer nicht nur auf dem Platz... Und natürlich die netten Prüfungsergebnisse ( die der SV ja brav zugänglich macht... Man mache sich die Neugierde zu nutze =) )

    Erzählen kann ich denen vieles aber solange die nicht sehen das es funktioniert, werden sie nicht umdenken.
    Bei den OGs muss man es auch oft etwas anders sehen, wie sieht denn der typische SV-OGler aus und wie ist sein Umfeld? Wo trainieren sie? Haben die eigentlich die Möglichkeit übern Tellerrand zu schauen?

    Bei uns war der typische OGler Mann in den "besten Jahren" Berufstätig, mindestens 5 Jahre in dieser OG, Spatzwandern gab es nicht weil der Hund so zieht aber das machen ja alle, Zeit für Fortbildung mit dem Hund, wofür man hat ja schliesslich einen guten Trainer auf dem Platz der einem hilft, der Hund läuft seine Prüfungen nur untere Mittelklasse aber Trainer sagt schwieriger Hund mit dem ja kein anderer jemals umgehen könnte und ohne Stachler würde da garnix gehen ( wer lässt sich nicht gerne sagen wie toll er ist und das der Fehler eigentlich beim Hund liegt :roll: )

    Wenn mein Hund dann nie einen Schutzdienst gelaufen ist und ich mit Müh und Not die BH schaffe und dann komme und sag... Ähm ja aber ohne Stachler bekommste das auch hin... Haste die ganze OG zum lachen gebracht ( toller Witz Oô ) wenn Dein Hund aber ein Sofaköter ist der von Mami die Puperze mit Gold gepudert bekommt und der Hund läuft dann seine SchH 3 mal so nebenbei und bringt auchnoch ne Topbewertung Heim ... Dann wird eben nicht mehr gelacht ... Die wollen nämlich dann auch ;)
    Wen kümmert denn auf nem abgelegenen OG Gelände bitte n Verbot?
    Sind wir mal ehrlich... Keine Sau

    Genau so sollte man es auch machen, zeigen das es anders geht, vor allem in Züchterkreisen.

    Die werden nämlich zahm wie die Schosshündchen wenn sich die verzärtelten Tussihunde vor die eigenen setzen, die Welpen schon vorbestellt sind wenn man grad den Rüden aussucht, sie aber auf dem halben Wurf sitzenbleiben etc.pp

    Ein paar sture Ochsen wirste immer haben, aber auch die geben eines Tages den Löffel ab und der Nachwuchs ( zumindest bei uns) ist eher aus liebe zum Hund dabei und nicht weil ein DSH ( oder andere gebrauchshunde) zum Mercedes und dem Häusschen ja dazugehört

    Und mein Jungrüde hat letztens eins getragen :hust: weil ich die Faxen einfach dicke hatte

    Ich bin jetzt mal so frei und lasse das nicht ohne erklärung stehen :D

    Bei uns auf am Feld befindet sich ein Grundstück mit einem Rottiwasauchimmermischling. Da ich mit meinem Jungrüden alleine trainiere im Moment ( gehorsamsfestigkeit) sind wir natürlich alleine unterwegs. Wenn ich mit allen kommen, haben die Besitzer den Kopf und rufen den Kerl zurück, gehe ich alleine sehen sie das scheinbar nicht ein und lassen ihn vom Grundstück rasen.
    Und nach 8 Vorfällen hatte ich die Faxen wirklich dicke, ich hab meinem Kleenen einen Stachler besorgt mit dicken Gumminoppen ( auch wenn es mich ankotzt ich wollte zumindest die Verletzungegefahr niedrig halten für den anderen Hund) die Stacheln stehen allerdings nach aussen da der Kerl immer gezielt an den Hals geht.
    So -.-
    Hat funktioniert ( nachdem Wurfkette nix brachte, abschirmen nicht und Gespräch mit den Leuten eh nicht)
    Ansonsten tragen meine 4 ein K9 oder n schickes Lederhalsband ( Antikleder, ich liebe die Dingers) wenn es mit zu Kundenterminen geht
    Im Feld seh ich selber aus wie eine Wildsau :D Cargohose, Starforcerschuhe und die obligatorische Hundeführerweste
    Im Alltag trifft man mich aber im Kostümchen mit hohen Absätzen und 2 ( wird aufgeteilt 2 sind immer dabei) Schäferhunden mit Blinkiehalsband und je nach Wetter Mäntel ( wenn ich in fremde Büros gehe, möchte ich da nicht unbedingt nen Saustall hinterlassen weil Regendreck unter dem Bauch meiner Hunde klebt)

    Aber ich gebe schon zu, wenn ich unsere typischen Vereinsmeier mal im Feld treffe muss ich schon über die Jogger in Ballonseide grinsen

    Aber Stachler sehe ich hier eigentlich nie, eher Würger ohne Stop :/ und das an jedem 2. Hund