ZitatBildeerrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!
Vom Anhänger oder vom Rudel?
ZitatBildeerrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!
Vom Anhänger oder vom Rudel?
Für Neuhundehalter finde ich die erklärung eigentlich ganz Sinnvoll bei dem Alter .. Hm bin ich geteilter Meinung weil die reife eines Kindes doch vom Alter wegklaffen kann.
Ich hatte schon vor dem Kind Hunde, immer Hunde, krabbelalter Hunde, Kleinkindalter und Hunde etc.pp meine Tochter ist jetzt 7 und eben damit aufgewachsen.
Bei absoluten Neulingen würde ich auch zu einer gewissen Alters bzw. Reifungsempfehlung raten.N Krabbelbomber und ein Überaschungspacket aus dem Tierheim wäre ( wenn ich mich mal in die Lage eines Neuhundehalters versetze) mir zu stressig und zu explosiv.
Das Kinder und Hunde unter Aufsicht gehören sollte aber klar sein
ZitatDer bekannte, ärztlich durchgescheckte Wolfsspitzrüde aus dem Nachbardorf, hat aber dann auch keine Papiere, sonst hätte er ja nicht unkontrolliert decken dürfen.
Wieder so Einwürfe
Meinste wenn meine Tante auf die Idee kommen würde ihre DSH Lady ohne Papiere von meinem eingetragenen Deckrüden belegen zu lassen, würde da ein Hahn nach krähen solange ich es nicht dem Zuchtverband melde?!
Ich wüsste zumindest nicht das dafür ( !) jemand vom Verband vorbeikommt und dem Rüden die Hoden freigibt
Sorry aber bleiben wir mal realistisch ...
Mich halten auch alle für deppert
4 eigene grosse Hunde ( Dshs und ein DSH Kangal Belgischer weiss der Geier Mix)
Mit 4 grossen Hunden ist allerdings eigentlich jeder Kombi am Ende ( selbst unser schwedischer Panzer :/ ) in mienen alten ( 850 Volvo) gingen allerdings 3 grpsse locker rein, bei V50 und V70 zahlt man halt den Preis an den Lärmschutz.
Dafür hab ich mir allerdings einen Anhänger angeschafft, Kaufpreis is zwar nicht ohne aber dafür isser Steuer und Versicherungsfrei ( und die Hunde lieben ihn)
Was man nie unterschätzen sollte... Das Putzen
Alles andere ist Management und gute Rudelzusammenstellung
Bei mir hält auch noch alles ... Bleibt also erstmal "Oldstyle"
Zitat
Geht mir ähnlich ...
Türlich geht das wunderbar ... Hab meiner Tochter auch immer die Winderln durchs Gesicht gerieben
Nein im Ernst ... Quatsch, hier gibts ( glaub ich) ne tolle Beschreibung zur Stubenreinheit... Einfach mal die Suche benutzen und vom Hocker reissen lassen
Ein Vermehrer ist jemand der sich keine Gedanken um die Verbesserung der Rasse macht und sie in keinster Weise umsetzt, das zieht sich quer durch alle Verbände ob VDH oder Dissis
Basta
Und für mich ist Vermehrer eh ein emotionsloses Wort
Der VDH Züchter der eben nr züchtet ohne eine Verbesserung erlangen zu wollen ist genauso Vermehrer ( er vermehrt die Rasse in dem Moment nämlich auch nur) wie der Bauer ums Eck der sein "Taschengeld" aufbessern will oder die polnische Züchtungsanlage
ZitatAlles anzeigenHallo,
ich war am We wieder in der Welpenstunde.
Die Welpen werden nach Größe und Temperament aufgeteilt.Ich war mit einem Dackel, Pudel, Terrier, Malteser und weiteren klein bleibenden Mischlingen mit den Besitzerinen in einer Abteilung.
In der anderen Abteilung Rottweiler, Retriever, Hovawart, Boxer, Rhodesien Rigeback, Schäferhund usw. Davon 3/4 männliche Besitzer.Ich hatte das Gefühl das wir mit unseren "Schoßhunden" belächelt werden.
Sind kleine Hunde Frauenhunde? Wollen Männer die Hunde als Prestige?
So wie große dicke Autos?Mich würde interessieren ob die anderen auch solche Erfahrungen gemacht haben.
Genauso ist es beim Agility, kaum ein Mann der mit einem mini Hund starte. Gut es gibt Ausnahmen, ich denke da an den sehr erfolgreichen Typen der mit seinem Papillon alles abräumt.
Irgendwie stinkt mir das. Mein Cavaliere ist gelehrig und sportlich und kommen nur auf das Niveau "Ach sind die süüüüüüüüßßßßßßß.
Viele Grüße
MahaPS: Laufe auch Agility mit meiner Janka
Nein
Ich bin im Moment mit 4 Grossen auf den Socken... Plus natürlich grosser schwarzer Kombi und Hundeanhänger
Es scheint allerdings für die meisten absolut wiedernatürlich zu sein das eine Blondiene etwas anderes fährt als Smart oder Fiat Panda ( Grusel!!!!) und nen anderen Hund hat wie nen Mops oder nen Chi
Bei uns aufm Platz bin ich übrigens fast die einzige Frau die nicht den Kaffee für die Hundeführer macht oder Backrezepte austauscht Oô, ausser mir gibts noch eine sehr rüstige ältere Dame die Boxer züchtet und diese ( mit 70! Respekt) auch noch führt
Aber ich denk mal im VPG Bereich oder allgemein in den OGs isses doch recht Männerlastig