Beiträge von Buddy-Joy

    Hm meine Schwiegereltern tun sich auch sehr schwer an HuHa zu vermieten, bei uns is das was anderes .... Weil ich hab meine Meute im Griff :D trotzdem war uns was eigenes lieber ;)
    Aber die HuHas bei denen in der Kante sind auch n paar Köppe -.- Garten verwüstet alles voller Schiete, ständiges gebelle und nicht unbedingt öhm ... Wie drück ich das jetzt aus ...
    Meine SchwieMa meinte mal ... Also bei Euch schauts ja manchmal schon wüst aus ( normal .. Wintermatsche 4 Hunde und weisses Laminat ... ja wie oft soll ich denn noch wischen -.-) aber bei denen ... UNd da stinkt es

    Ich kanns verstehen *sftz
    UNd einmal lassen sie sich doch darauf ein und erwischen so ne Wildsau ( ich hab 2 kleine Hunde... da würden dann 8 draus Oô ) wo stubenrein wohl nciht sooooooo wichtig war
    UNd dabei sind die Häuser so toll.... 10 Meter bis zum Feld, grosse Gärten, schöne flache Treppen, Fliesen...

    Ich frag mich eh wann der erste Inder in meine Stammkneipe kommt und fragt "wolle Welpe kaufe?"

    Übrigens ist man mit ein "paar Mark mehr" schon beim Züchterpreis angekommen, von Geiz ist geil kann man also hier nicht wirklich sprechen

    Zitat

    Ja, es ist unverändert zu früher, ich hatte letztens eine Dose, die Verwandtschaft hat es gut gemeint. :roll:
    Heute ist das eine Marke von Mars, wer hat das eigentlich früher gemacht?

    LG
    das Schnauzermädel

    Gute Frage aber da weiss ich jemanden der es wissen könnte ^^
    Mein Opa hat als ich Kiddes war mal ein Schreiben an diese Firma geschickt nachdem er es verfüttert hatte ( schenkung... Früher hat man ja nix verkommen lassen)
    Er hat auch eine Antwort bekommen, meine Oma hat nach dem Tod meines Opas seinen gesammten Schriftverkehr "archiviert", heisst das Schreiben muss noch im "Futterordner" zu finden sein ( da sind noch Rechnungen von vor meiner Geburt drin ^^)
    Da werd ich mich Sonntag beim Kaffee ma schlau machen ( zudem wühl ich eh endlos gerne in diesen Ordnern )

    Zitat

    naja absolut grundlos war es ja nicht - das sehe ich ein. Milo hätte nicht hinrennen dürfen, und sein Hund hätte vielleicht gebissen.

    Wenn ich aber einen Hund habe, der so reagiert, dann finde ich, sollte ich auch wissen, wie ich meinen Hund vor so blöden anrennenden Hunden schütze - und dass muss nicht kopfloses Treten sein, bei dem ich den andern Hund verletzen kann, oder?

    Nochmal ich will nicht darauf aus, dass es nicht richtig ist, seinen Hund zu beschützen und dass jeder Hund nett zu anderen sein muss - erst recht nicht wenn er an der Leine ist. Aber das Treten als Abwerhmaßnahme würde ich nicht als Grundprävention nehmen.

    .

    Ähm in der Anfangszeit als ich den Dogo C. einer Züchterin in Pflege bekam, wäre ein gezielter Tritt gegen anderen Hund eine Lebensrettende Massnahme gewesen und ich hab sie auch 2 mal eingesetzt, Hände hatte ich nämlich komplett voll
    Rush knurrte nur einmal kurz und ging dann in Verletzungsabsicht auf jeden anderen Hund los
    Hat man so einen hund an der Leine ( aus welchem Grund auch immer) bleibt einem zwischen Leine kurz nehmen, Hund kontrollieren und vorbereiten auf einige Kilos die nach vorne preschen, nicht wirklich viel zur Abwehr, ausser eben weniger zärtliches wegschieben bzw. "Schubtritt" ( ums mal zu verdeutlichen)
    Hätte ich Rush hinter mich genommen oder hätte sonstigen Spökes versucht, wäre das ggf. mit dem Ableben des anderes Hundes geendet, denn wegen einem schwerverletzen "Hundekumpel" war er ja bei mir.
    Risikoabschätzung, was wenn der Dobi auch in etwa so ein Kaliber war?

    Zitat

    Eine Grundtendenz ist aber auch immer nur eine "Tendenz" und nichts, anhand dessen ich Leuten einen eigentlichen Arbeitshund geben würde, die das eigentlich nicht möchten.

    Oftmals blühen nach der Trennung von ihren Geschwistern dann auch ehemals schwächere Welpen auf, bzw sind die Leute dann in der Realität selbst mit dem im Vergleich "ruhigeren" überfordert.

    Wenn das alles sooooo einfach wäre, dass man einen 5-6 Wochen alten Welpen für den Verwendungszweck "klassifiziert", dann hätten sowohl Behörden als auch SPortler und Züchter nicht das Problem, dass man mit einem Jahr dann auf einmal merkt, dass der Hund leider nicht das mitbringt was man braucht..

    Da bin ich auch voll und ganz bei Dir, Leuten einen Arbeitshund verkaufen der als "Sofapenner mit bissken Spatzierengehen zufrieden is", ist schon fast vorsätzliche Körperverletzung :D
    Da find ich den vergleich passend: Der süsse kleine Border is so ruhig, der will später nie was arbeiten.
    Man muss schon Rassespezifisch arbeiten und den Käufern klar machen, ok der Welpe is was "ruhiger" ABER ...
    Die Grundtendenz von Käufer und Welpe muss einfach passen und Käufer muss sich im klaren sein was denn da auf ihn zukommt und damit umgehen können
    Vergleich: Beast ist viel leichtführiger als Joy ( B= Arbeitslinie J = Hochzucht) im Schutzdienst macht Joy Beast ohne weiteres nass und braucht totale Aufmerksamkeit, das sah man schon recht früh ( mein Eindruck, ich hab Joy ja kurz als Welps/Junghund kennengelernt danach aus den Augen verloren und Beast kenn ich seit der Geburt) wie eben die Grundcharakter sind, was sich so im Zusammenleben doch sehr wiederspiegelt
    Klar kommt dann noch der äussere Einfluss etc.pp dazu, mir gehts auch rein um den Grundcharakter ohne Bezug auf die rassespezifischen Eigenheiten und den sollte ein Züchter bei seinen Welpen sehr genau kennen

    Zitat

    @Czarna


    Wenn ich z.B. höre, dass ein Züchter beim 6 Wochen alten Welpen den Käufern versichern will, dass aus dem sicher ein total ruhiger und braver Haushund wird, dann wirds mir schon anders. Wohlgemerkt, für andere Interessenten ist der Wurfbruder dazu dann der geborene Arbeitshund.

    Versichern... Nein aber der Züchter sollte eine Grundtendenz sehen wohin der Charakter schweift

    Hachherje :D

    Kurzer ( oder etwas längerer Einwurf)

    Erstmal zur Hausaufzucht, meine Welpen werden "im Haus" aufgezogen, ich finde das ist der optimalste Start ins leben, sie lernen einfach mehr kennen als "Zwingerwelpen" man ist näher dran nur das laufen wird für den Züchter ab der ca. 6. Woche etwas schwierig, man gewöhnt sich nen Cowboygang an *hust*
    Was ich allerdings zugeben muss, auch meine müssen mal im Welpenzimmer bleiben ( mit Zugang zu einem gesicherten Teil im Garten) weil sonst ist man A nurnoch Pfützen am putzen oder bekommt B nach einer gewissen Zeit nen Nervenzusammenbruch :lol:
    Ich persönlich mag Zwingeraufzucht garnicht, kann aber verstehen das es so einfach einfacher ist, nur wie gesagt, für mich keine Option ich finds viel zu schön Abends aufm Sofa zu hocken und alle Hunde, inklusive der Babys, sind um mich rum ( und nagen an den Socken :D )
    Fürs spätere Leben isses wirklich nciht sooo der Unterschied, solange sie nach der Abgabe optimal geprägt werden... Meine Meinung ist aber einfach, es macht schon ein Bild vom Züchter ob er bereit ist eben mehr Arbeit und Zeit zu investieren oder die Welpen eben auch mal nen kompletten Tag "geparkt" werden
    Meine Hunde kommen auch aus "Zwingerwürfen" und sind trotzdem Sofakartoffeln
    Übrigens ein Thema warum bei mir lange kein Wurf ansteht ... ich hab ein Problem mit dem Abgeben ... Ich hab mich nassgeheult Oô .. Obwohl alle in der Nähe sind und ich sie alle 2-3 Wochen sehe
    Also Welpenzimmer umgebaut ( gefliestes 2. Wohnzimmer mit Hundeklappe zum Wintergarten und von da zum Garten) für nüx bzw einen Wurf ( evtl in ein paar jahren nochmal ^^)

    Was ich persönlich immer sehr wichtig fand bei Züchtersuche ( mal ab von den Sachen die man eh weiss und die hier auch schon stehen)
    WIE redet der Züchter über seine Hunde und WIE geht er mit ihnen um

    Wird da mal ne Geschichte erzählt über die Mama, wird da mal n Köppchen getätschelt so nebenbei, also nicht alles über Abstammung und Prüfungen und Ahnen und wat das nciht alles Kracher sind sondern man muss merken das da Herz dabei ist und nciht nur Egosteigerung und Geldbörse
    UND er muss die Welpen kennen, sprich er muss sie UNterscheiden können ( alles schon vorgekommen ^^) und er muss mir sagen können wer ist eher schüchtern wer ist eher ne freche Ratte etc.pp und auch da muss ich Herzblut merken, ich mag dieses trockenen Züchtergeschwafel einfach nicht