ZitatDas es das gibt will ich nicht bestreiten, es gibt aber auch die guten. Ich kenne z.B. einen Schäferhundzüchter, der sich sehr wohl Gedanken über die gesunde Zucht gemacht hat, wochenlang Zuchtbücher gewälzt hat, auf Hundeschauen- und Plätze gefahren ist.
Aber; er hat Arbeitshunde gezüchtet, mag sein das es da einen Unterschied gibt. Seine Zuchthündin ist über 14 Jahre geworden.
Natürlich gibts auch die Guten Will ich ja auch garnicht abstreiten
Sonst wär ich schon lange weg vom Schäferhund.
Aber die Hunde die eben extrem hochpreisig gehandelt werden kommen eher selten von "den guten" und wenn, sind sie ihre Hunde schneller los als sie gucken können, und wenn sie sie nciht loswerden wollen, werden die Hunde showmässig "gekillt" weil man dem "Bierkumpanen" vom Richter den Hund nicht verkaufen wollte.
Im Leistungsbereich dümpelt das auch schon durch, es ist also nciht so das nur die HZ betroffen ist.