Uff schwer zu erklären ich bin ja Familientechnisch vorbelastet von daher war ich nie in der Situation.
Am wichtigsten für einen Einsteiger ist wohl erstmal das umgucken und einfühlen, ein guter Platz ist nicht an einem Wochenende gefunden
Ist jemand da der mir das wie und warum erklärt und wenn ich es zum 3000 mal frage. Gute Leute hats auf vielen Plätzen aber nur die wenigsten können es gut vermitteln was Du wann wieso machen musst.
Geht man auf den Hund ein UND auf mich oder fährt man eine Schiene. Geht man auf meine Einwürfe ein ( z.B. nein ich möcht das so nicht)
Trainer vergucken sich gerne in Leute die schon was mitbringen, Grundlagen sind schnell langweilig aber am Anfang brauchts eben Zeit> Nimmt man sich die Zeit oder pusht man unsauber ( ob der Hund sauber die Kommandos abspielt kann man ja als Anfänger mit n bisschen Hirn einsetzen auch sehen)
Dann das Umfeld, wie wichtig ist die Basis, lässt sich in Gesprächen oft erkennen.
Das passiert leider nciht an einem Probewochenende, dafür muss man sich etwas Zeit mitbringen und isses dann nix, das auch ehrlich sagen das man sich ggf nen anderen Platz sucht, nochma nett Danke sagt und den nächsten probieren.